Trikot-Entwurf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das mit den Reifen ist gar keine schlechte Idee! Vielleicht kann man da ja noch was machen ...

Was den individuellen Nick angeht, so ist das - wie Sobe schon meinte - leider nicht machbar.
Es sei denn, du bestellst gleich 50 Trikots mit deinem Namen! :D
 
also das mit der Spur fände ich einfach genial!!!!!!

ein bisschen billiger wär bei dem Kurzarm-Trikot allerdings nicht schlecht, da akzeptier ich auch einige Sponsorenaufdrucke.
 
Boah, ja!!! NOCH MEHR LOOB *brustanschwell*
:D :D :D
Denke mal der Sponsoren-Schriftzug wär kein Hindernis für die Reifenspur.....habe eher Bedenken wegen den Farben, aber der Dave lässt sich da schon was einfallen ;)

Nickname?
Hm...schwierig. Mit Drucken wohl unmöglich, die einzige Möglichkeit die ich sehe wäre STICKEN.
das wären aber sicher nochmal so 3-5 € (mindestens) pro Trikot...
 
also die farben find ich richtig gut. ist etwas besonderes und fällt sofort auf zwischen dem ganzen kawasakigrünen schnickschnack ;)

ein wenig preiswerter fänd ich auch gut, dann würde ich sofort eines nehmen (auch mit sponsoren (wenn sie vernünftig gewält sind;) ) und reifenspur :daumen: )
 
Original geschrieben von chranz
...Hm...schwierig. Mit Drucken wohl unmöglich, die einzige Möglichkeit die ich sehe wäre STICKEN...

Hihi :D - ja, aber wär sollte das machen. Oder habt ihr da so'n Rahmenabkommen mit 'nem Altersheim? :lol:
 
50 insgesamt?, oder 50 pro modell,
also 50 kurz- und 50 langarm?
und das mit der farbe ist so ne sache...
 
was für sponsoren und wie (schrift usw) sollen die da drauf? fänds besser ganz ohne ... aber dann wirds wohl ein wenig zu teuer ...
 
Ich find die Farbe "Granatenstark" ! Caffee ist doch mal was man nicht jeden Tag sieht!:)
Mit der Spur im Matsch ist natürlich auch ne geniale Idee!
Aber das mit dem Rahmenabkommen des Altersheim........hihihihohohohahaha:D :D

Echt super Idee Sobe!
 
Original geschrieben von Älmar
50 insgesamt?, oder 50 pro modell,
also 50 kurz- und 50 langarm?
und das mit der farbe ist so ne sache...

Wir brauchen mindestens 50 Oberteile, egal ob Kurz- oder Langarm.
 
Hey!

nee, am liebsten keine Sponsoren. Das macht die Sache zwar etwas teurer, aber das Design gewinnt dadurch unheimlich.
Die Reifenspur wäre ok, ich würde eine IRC Mythos zeichnung empfehlen :lol:
Schlicht und einfach, die Farben sind auch ok, sind ja immerhin klare 'Zeichen' des Forums.

Torsten
 
dazu sag ich doch auch noch was! reifenspur wär geil, man sollte halt erkennen, das es ein mb-reifen is, also nix zu breites und kein mx profil, naja, mx profil vielleicht schon.

aber ich würd vorne das logo klein machen und auf die linke brust setzen. sähe glaub ich besser aus!

preis, naja, andere trickots sind auch nicht viel billiger, oder?
ich bräucht sowiso mal eins!

und die namen könnt man doch auf´m drucker ausdrucken und aufbügeln, da gibts doch so folien, oder???
 
also, ich habs mir nochmal angeschaut, ich meinte, vorne internettadresse weg und logo mit biker ungefähr gute 10 cm breit auf den oberen weßen streifen, auf die linke seite (von innen gesehen)
 
Da ich ein grosser Junge bin bitte XXXL nich vergessen.
Ausserdem passen dann auch ein paar Protektoren drunter.
Vieleicht kann man ja noch ein Dessin entwerfen;)
 
Also Design ist klasse, Farben auch, Sponsoren gerne (Sieht profimaessig aus und wird billiger), ist doch auch kein Unterschied zu den Leuten, die fuer Specialized oder Shimano Werbung fahren, nur bekommen die kein Geld dafuer :)
Ich ueberleg nur, ob ich Lang-oder Kurzarm nehme...
 
Ja so ne Reifenspur hätte was - und vielleicht noch der Mountainbiker dazu - dann wär's schon fast perfekt - ist eben nur noch das problem mit dem Namen - also aufsticken wäre ne feine sache - beflocken würde nicht sonderlich gut aussehen. Also ich denke wenn das mit dem Sticken gehen würde, dann käme es auf ein paar euro mehr auch nicht mehr an.
Muss ich dann halt ein paar :bier: weniger trinken :lol:
Bye
 
Das Shirt-Design find ich wirklich sehr gelungen, aber die Farbkombi ?! Sieht aus wie ein Shirt speziell für die Crocodile-Trophy, o.ä. Mag ja sein, daß sich die IBC`ler damit von der Masse abheben würden, aber eine freundlichere Farbkombi fänd ich auch o.k. Kann auch nicht nachvollziehen, weshalb genau diese Farben als Community-Farbkombi ausgewählt wurden ? Hat das einen tieferen Sinn ?
Na ja, wie dem auch sei. Geschmack bzw. Gefallen ist eben immer sehr subjektiv. Nichts für ungut.
sandra
 
Im anderen Thread tauchte die Frage nach den erhältlichen Größen auf.
Wir haben die Auswahl zwischen XS (ggf. auch Kindergrößen) bis hin zu mehrfach-XL (also auch XXXXL).

@sandra:
na, wieder gesund?
ja, mit dem geschmack ist das so eine sache ... ;)
das logo hatte ich übrigens damals in dieser farbe erstellt, weil mich die schrift an getrocknete, etwas angebrochene matsche erinnerte.
was die farbkombi angeht, so sollte zumindest die farbe des ibc-logos auf dem trikot vertreten sein.
poste doch mal, welche zusatzfarben du ansonsten lieber hättest.
 
Hi !
Bin leider noch nicht wieder auf der Höhe. Wird wohl noch ein paar Tage dauern. Das schlimmste ist, daß mir der Doc ein Sportverbot ausgesprochen hat. Zuerst muß ich mal meine Blutwerte abwarten, um zu sehen, wie stark sich der Virus manifestiert hat. Mein Husten hört sich auch noch nicht besonders an. Morgen ist Röntgen von Thorax und Lunge angesagt. We will see !?
Das mit einer passenden Farbe ist leider gar nicht so einfach. Da Beige ja eher zu den Naturfarben gehört, ergänzt es sich am besten mit anderen Naturfarben (z.B. tannengrün, oliv, terracotta, weinrot, etc.). Ob das dann aber wirklich besser aussieht ? Schwierig, schwierig. Vielleicht ein burgundrot o. Hell- (die Farbe des Sommers !; modisch schick *grins*) o. Azzurblau. Ist wirklich keine leichte Entscheidung, da man doch nie den Geschmack aller treffen wird.
Gibt es überhaupt Alternativen ?
gruß, sandra
 
@dave: hast Du dich schon mal bei den (verschiedenen) Herstellern erkundigt? Es gibt teilweise extreme Preisunterschiede! Und das von Dir erdachte Design dürfte auch sehr schwierig umzusetzen sein. Erstens gibt es immer nur eine Druckvorlage für alle Größen, das heißt, das Design läuft zum Rand hin aus und die Logos haben auf allen Kleidungsgrössen die gleiche Größe. Bei den grossen Größen reichen sie daher nicht mehr bis zum Rand. Zweitens ist der Wüsteneffekt drucktechnisch sehr schwierig zu lösen. Beim Druck muss man jede Farbe extra bezahlen, d.h. in diesem Fall schwarz, braun und beige. Den Wüsteneffekt müsste man durch eine sehr feine Rasterung der Farben beige und schwarz erzielen, was wiederum Aufpreis kostet. Außerdem sind 50 bzw 60 Euro reichlich teuer. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass man aus den gleichen Materialien dreifarbig bedruckte Trikots in einer Gesamtauflage von 100-200 Stück locker für die Hälfte anbieten kann. Bei höheren Mengen wirds nochmal deutlich billiger. Wenn Du noch Fragen hast, schick mir einfach mal ´ne Mail.
 
hi dirk,

du scheinst ja schon ein wenig erfahrung zu haben.
bin ja für jeden tipp dankbar! :)

ich selbst habe mich nicht nach den herstellern umgschaut, sondern nur um den entwurf gekümmert.
den hersteller haben wir gewählt, weil sie schon relativ günstig ist und andere gute erfahrungen gemacht haben.

das design ist laut firma umsetzbar. die mitarbeiterin für sonderanfertigung hatte auch nix davon erwähnt, dass es für feinere rasterungen einen aufpreis geben würde.
du hast aber recht, was die verläufe angeht. zumindest bei dem übergängen der ärmel und am rücken wird der verlauf von braun zu beige über weiß laufen.
das ist anscheinend drucktechnisch nicht anders umsetzbar, da sonst beige und braun beim feinen rastern ineinanderlaufen und eine neue farbe ergeben würden.

das z.b. die url evtl. nicht bis zum rand reicht finde ich übrigens nicht so schlimm, wie die tatsache, dass sie bei kleinen größen abgeschnitten wird! :D
ist natürlich ein punkt der auch beachtet werden muss.

was den preis angeht, so ist dieser auch nach oben hin abgeschätzt und beinhaltet - auf nur 50 trikots umgerechnet - noch die teuren ersteinrichtungskosten der firma, unsere versandkosten und eine kleine gewinnspanne für den server ;)
sponsoren sind auch noch keine im preis einkalkuliert. die wollen nämlich zuerst einmal wissen wie hoch die auflage sein wird, was wir mit dem anderen thread ja gerade feststellen wollen.

aber du scheinst auf jeden fall trotzdem günstigere anbieter zu kennen.
bin zwar ein wenig ungläubig, dass den preis auf 25€ drücken zu können, aber lass uns das mal per mail abklären.
 
...habs ja nun erst gesehen.

Ich finde das Design & auch die Farben echt klasse.

Die Idee mit der Reifenspur ist auch super, wäre vielleicht noch klasse wenn man nen letzten Zipfel ( soo 1/4) des verursachenden Reifens im Vordergrund sehen würde. *g*


Ne (er)kennung der IBC'ler fände ich auch gut.
Habe schonmal an nen Aufkleber gedacht. Hauptsächlich im IBC Design mit nem Blancofeld in das jeder selber seinen Nicknamen eintragen kann & dann aufs Bike oder den Helm pappen.
Trikot scheidet für mich ( & wohl auch für einige Andere ) aus da ich Teamtrikots auf den Rennen trage.
 
Original geschrieben von checky
Trikot scheidet für mich ( & wohl auch für einige Andere ) aus da ich Teamtrikots auf den Rennen trage.

Das ist doch kein Grund! ;) Du fährst doch nicht nur Rennen, oder? :D

Aufkleber oder gar Aufnäher wären auch etwas, über das man mal nachdenken sollte... :eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück