Trikot - nach wieviel Jahren aussortieren?

Dann ist die nächste Frage, wie es mit Hosen aussieht. Irgendwann ist ja das Polster mal durch bzw. erfüllt nicht mehr den bestimmten Zweck, ohne das man es vielleicht augenscheinlich erkennt. Auch ein Waschen des Sitzpolsters bringt vielleicht ab einem gewissen Punkt nichts mehr, weil der Schmutz und auch die Bakterien u.ä. einfach nicht mehr durch waschen entfernt werden können.
Beschde is ohne Hose, Protipp so von Tipp her:daumen:
 
Beschde is ohne Hose, Protipp so von Tipp her:daumen:

Und dann aber den hier bitte:
daily-morning-awesomeness-40-photos-2185.jpg

...ordentlich desinfizieren mit Bier!
 

Anhänge

  • daily-morning-awesomeness-40-photos-2185.jpg
    daily-morning-awesomeness-40-photos-2185.jpg
    90,3 KB · Aufrufe: 45
Dann ist die nächste Frage, wie es mit Hosen aussieht. Irgendwann ist ja das Polster mal durch bzw. erfüllt nicht mehr den bestimmten Zweck, ohne das man es vielleicht augenscheinlich erkennt. Auch ein Waschen des Sitzpolsters bringt vielleicht ab einem gewissen Punkt nichts mehr, weil der Schmutz und auch die Bakterien u.ä. einfach nicht mehr durch waschen entfernt werden können.

Die Hosen musst du tauschen sobald sie voll sind. Nach Bedarf halt. 4 bis 10 Mal am Tag.
 
Pearl Izumi Trikot 20+ Jahre alt. Im Schulterbereich total ausgebleicht, sonst noch supi in Schuß. Nix ausgeleiert, alle Nähte noch intakt. Trag ich noch immer gerne (sitzt nur etwas strammer als früher :D)

Da könnt ihr nicht mithalten, ich weiß...
 
Hallo.

Nac wieviel Jahren sortiert ihr eure Trikots aus? Auch wenn die Trikots optisch noch in Ordnung sind, so besteht ja die Frage, inwiefern der Stoff noch seine Atmungsaktivität usw. erhalten hat.

Das kann echt keine ernst gemeinte Frage sein. Was kommt als nächstes? Wie oft sollte meine Mutti mir noch den Popo abwischen, wenn ich über 20 bin?
 
Das kann echt keine ernst gemeinte Frage sein. Was kommt als nächstes? Wie oft sollte meine Mutti mir noch den Popo abwischen, wenn ich über 20 bin?
Man fragt sich schon, wie es manche Leute morgens durch die Haustür schaffen....
Ab davon könnte ich mir auch vorstellen , das lonelyrider irgendwie verwandt ist mit longwayalone:)
 
Dann ist die nächste Frage, wie es mit Hosen aussieht. Irgendwann ist ja das Polster mal durch bzw. erfüllt nicht mehr den bestimmten Zweck, ohne das man es vielleicht augenscheinlich erkennt. Auch ein Waschen des Sitzpolsters bringt vielleicht ab einem gewissen Punkt nichts mehr, weil der Schmutz und auch die Bakterien u.ä. einfach nicht mehr durch waschen entfernt werden können.
Meine Hose ist Baujahr '92 und hat schon jede Menge MX-Rennen hinter sich. Vor ca. 3 Jahren wurde die abgeschnitten und damit zur Radlhose umfunktioniert.
Seither hab ich nichts besseres gefunden. Funktioniert super. Die kommt erst weg, wenn sie durch ist.
 
wtf?
kann man die dinger waschen oder wieso wird hier von jahren geredet?
nach max 2x tragen werden die dinger aus hygienischen gründen entsorgt...
 
Hallo.

Nac wieviel Jahren sortiert ihr eure Trikots aus? Auch wenn die Trikots optisch noch in Ordnung sind, so besteht ja die Frage, inwiefern der Stoff noch seine Atmungsaktivität usw. erhalten hat.
Das hab ich mich auch oft gefragt.

Die Hersteller werden vermutlich auf einen baldigen Austausch bei intensiven tragen und waschen verweisen bzw drängen.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass auf Grund des Schweißes, des Salzes und sonstiger Flüssigkeiten, der Reibung beim Tragen und Waschen, die Stoffe ihre Funktion verlieren. Siehe Membrankleidung. Oder alle anderen Arten, die "nur" auf die Trikots, Jacken, Hosen, etc, aufgetragen werden (DWR, Gore).

Ich behalte meine Trikots und andere Wäsche eigentlich relativ lange. Meistens bis sie auseinander fallen, große Löcher haben oder unansehnlich werden (Dreck, Schmutz, Ausbleichung).

Ein Indikator könnte vielleicht auch sein, wenn man die eingenähte Waschanleitung nicht mehr lesen kann :ka:.
 
Das hab ich mich auch oft gefragt.

Die Hersteller werden vermutlich auf einen baldigen Austausch bei intensiven tragen und waschen verweisen bzw drängen.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass auf Grund des Schweißes, des Salzes und sonstiger Flüssigkeiten, der Reibung beim Tragen und Waschen, die Stoffe ihre Funktion verlieren. Siehe Membrankleidung. Oder alle anderen Arten, die "nur" auf die Trikots, Jacken, Hosen, etc, aufgetragen werden (DWR, Gore).

Ich behalte meine Trikots und andere Wäsche eigentlich relativ lange. Meistens bis sie auseinander fallen, große Löcher haben oder unansehnlich werden (Dreck, Schmutz, Ausbleichung).

Ein Indikator könnte vielleicht auch sein, wenn man die eingenähte Waschanleitung nicht mehr lesen kann :ka:.
Wow, endlich mal eine qualifizierte Antwort. Fallt direkt auf, wenn mal etwas vernünftiges kommt nach all dem dummen Geschwätz der "Experten" :-)
 
Zurück