Trikot und/oder kurze Hose von X-Bionic

Registriert
18. September 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Vorgebirge
Hallo zusammen,

sorry, aber die SuFu hat leider nichts passendes bzw. zu alte Themen gefunden.

1. Hat von Euch jemand Erfahrungen mit dem Kurzarm-Trikot Race von X-Bionic gemacht?
2. Gleiches gilt für die Tight Short.

Ich schwitze immer wie ein Tier und frage mich, ob dieses System Sinn macht (für den Preis)
Über ein paar Antworten würde ich mich freuen.
 
Ich fahr im Winter Unterhemden von X-Bionic und kann die nur Empfehlen. Mein Öberkörper bleibt da sehr trocken obwohl ich auch ein viel Schwitzer bin. Im Sommer hab ich unter meinen Trikots das Netzshirt von Craft da bleib der Körper auch schön trocken. Hast du so was schon versucht ist vielleicht erst mal etwas billiger.
 
Die Strickware von X-Bionic speichert sehr viel Flüssigkeit- Theoretisch gut zur Kühlung (Verdunstungsprinzip). Wenn man so ein Trikot nach einer schweißtreibenden Ausfahrt auszieht, ist es bleischwer und braucht auch länger zum trocknen als ein hauchdünnes Kunstfasertrikot. Die Fennec Trikots hab ich aber noch nicht probiert.


Meiner Meinung nach spürt man die Funktion der X-Bionic sachen eher bei kühleren bis kalten Bedingungen. Für den Hochsommer gibt es günstigere Alternativen.

Die Hose find ich persönlich sehr gut- der Preis ist aber heftig. Ich find die Elastizität des Materials sehr angenehm. Straff und trotzdem sehr weich. Stabil ist sie übrigens, hab mich am Wochenende damit in den schotter geschmissen - Hose ganz, dafür ein schöner blauer Fleck am Oberschenkel.
 
.......... Im Sommer hab ich unter meinen Trikots das Netzshirt von Craft da bleib der Körper auch schön trocken. Hast du so was schon versucht ist vielleicht erst mal etwas billiger.

Soetwas hatte ich mir auch schon überlegt. Ich habe das Zero Crew von Craft für den Winter bzw. kühlere Tage und damit bin ich super zufrieden. Die Firma Craft würde mir also schon zusagen und preislich ist es ja mal einen Versuch wert.


Die Strickware von X-Bionic speichert sehr viel Flüssigkeit- Theoretisch gut zur Kühlung (Verdunstungsprinzip). Wenn man so ein Trikot nach einer schweißtreibenden Ausfahrt auszieht, ist es bleischwer und braucht auch länger zum trocknen als ein hauchdünnes Kunstfasertrikot. Die Fennec Trikots hab ich aber noch nicht probiert.


Meiner Meinung nach spürt man die Funktion der X-Bionic sachen eher bei kühleren bis kalten Bedingungen. Für den Hochsommer gibt es günstigere Alternativen.

Die Hose find ich persönlich sehr gut- der Preis ist aber heftig. Ich find die Elastizität des Materials sehr angenehm. Straff und trotzdem sehr weich. Stabil ist sie übrigens, hab mich am Wochenende damit in den schotter geschmissen - Hose ganz, dafür ein schöner blauer Fleck am Oberschenkel.

Ich komme gerade aus dem Südtirol-Urlaub zurück (ohne Bike) und dort habe ich mir die X-Bionic-Sachen angesehen. Mir kam das Trikot auch sehr schwer vor und ich kann mir gut vorstellen, dass das Teil naß eine halbe Tonne wiegt.

Die Hose hab ich anprobiert und war sofort begeistert. Sie sitzt super und man spürt sie quasie nicht auf der Haut. Lediglich der Preis hat mir, wie Du ja auch erwähnt hast, zu schaffen gemacht.

Vielleicht sollte ich mir zuerstmal das Craft-Shirt kaufen und dann weiter sehen. Die X-Bionic-Hose würde ich mir dann mal zu einem "besondern Anlass" gönnen.

Danke Euch schon mal für die Antworten.

Gibt es denn noch weitere Meinungen zum Thema?
 
Hi,
die Hose hab ich leider noch nie probiert, muss ich aber umbedingt. Die hat ja bei den letzten Tests in einigen Magazinen immer super abgeschlossen.
Vom shirt bin ich begeistert. Vor allem im Sommer finde ich es super angenehm, trocknet schnell und kühlt wirklich. Und die Unterwäsche ist ein Hammer .. da stimme ich zu :)
 
Hier ein ganz gutes Angebot für die Sachen im Design des Felt Ötztal X-Bionic MTB Teams: http://www.felt-oetztal-xbionic.com/index.php?id=629

250,- für ne Hose, Trikot, Unterhemd und Socken finde ich nicht schlecht...

Meine Erfahrung damit: Die Hose ist mega...gewöhnungsbedürftige Optik, aber ich bin noch nie so eine gute Hose gefahren. Das Trikot finde ich auch sehr gut und ich schwitze ordentlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein ganz gutes Angebot für die Sachen im Design des Felt Ötztal X-Bionic MTB Teams: http://www.felt-oetztal-xbionic.com/index.php?id=629

250,- für ne Hose, Trikot, Unterhemd und SOcken finde ich nicht schlecht...

Meine Erfahrung damit: Die Hose ist mega...gewöhnungsbedürftige Optik, aber ich bin noch nie so eine gute Hose gefahren. Das Trikot finde ich auch gut und ich schwitze ordentlcih...

" ...exklusiv nur für Teammitglieder und in begrenzter Stückzahl ..." : das dürfte also nicht für jedermann zu bestellen sein - hast Du es ausprobiert?

Aus den vorhergehenden Beschreibungen geht hervor, daß die X-Bionic Klamotten wohl aus (Natur-)Wolle hergestellt sind, zumindest teilweise. Wahrscheinlich Merinowolle - da gibt es auch noch ein paar andere Hersteller. Ich habe mal bei groundeffect direkt in NZL bestellt, das ist das beste Trikot was ich je hatte ... und günstig dazu.
 
" ...exklusiv nur für Teammitglieder und in begrenzter Stückzahl ..." : das dürfte also nicht für jedermann zu bestellen sein - hast Du es ausprobiert?

Aus den vorhergehenden Beschreibungen geht hervor, daß die X-Bionic Klamotten wohl aus (Natur-)Wolle hergestellt sind, zumindest teilweise. Wahrscheinlich Merinowolle - da gibt es auch noch ein paar andere Hersteller. Ich habe mal bei groundeffect direkt in NZL bestellt, das ist das beste Trikot was ich je hatte ... und günstig dazu.

Ich hab es probiert. Teammitglied kann jeder werden, man muss sich nur anmelden. Viel mehr Daten als bei ner Bestellung im Inet musste ich auch nicht angeben. Jetzt kommt halt ab und zu ein newsletter...
Inwieweit die Stückzahl begrenzt ist, weiss ich nicht. Bei mir hats auf jeden Fall geklappt und der Kontakt war sehr nett.
Merino oder andere Wolle ist keine drin. Das Trikot und die Hose bestehen haupsächlich aus Polyamiden, Polyestern und Elasthanen wie andere Funktionssachen auch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir das oben genannte Netzunterhemd von Craft gekauft und bin überrascht wie gut das ganze funktioniert. Ich bin auf der Vorderseite trockener als sonst, nur der Rücken ist nach wie vor naß. Das liegt aber daran dass ich mit Trinkrucksack fahre.

Ich bin kurz davor mir die Bib Tight Short von X-Bionic zu kaufen. Sobald ich näheres darüber berichten kann, melde ich mich wieder.

Gibt es denn hier im Forum niemand mehr, der über die Hose was schreiben kann/will?
 
Mir sind einfach 180 Euro für eine Hose zuviel die nach einen richtigen Abgang, der hin und wieder mal in diesen Bereich des Sports passieren kann, kaputt ist. Meine Grenzen liegen bei unter 100 Euro pro Hose dafür halt sehr viele damit ich nicht jeden Tag die Hose waschen muß. Wenn ich daran denke das es oft vorkommt das ich auch am Tag zwei mal fahre und dann eine schon "gebrauchte" Hose von früh am Abend wieder anziehen müsste, nein danke ist nix für mich.
 
Mir sind einfach 180 Euro für eine Hose zuviel die nach einen richtigen Abgang, der hin und wieder mal in diesen Bereich des Sports passieren kann, kaputt ist. Meine Grenzen liegen bei unter 100 Euro pro Hose dafür halt sehr viele damit ich nicht jeden Tag die Hose waschen muß. Wenn ich daran denke das es oft vorkommt das ich auch am Tag zwei mal fahre und dann eine schon "gebrauchte" Hose von früh am Abend wieder anziehen müsste, nein danke ist nix für mich.

Da gebe ich Dir Recht. Der Preis ist es auch, der mich momentan noch vom Kauf abhält. Allerdings habe ich die trägerlose Hose schon für 119 Euro im Internet gefunden....ist aber immer noch ne Menge Holz für ne Hose. Dafür wird man allerdings mit reichlich Komfort auf langen Fahrten belohnt.
 
Hi Hornoc,
nimm auf jeden Fall die mit Trägern, oder teste beide mal. ich habe die ohne träger auch probiert, da rutscht das polster relativ stark nach vorne....zumindest bei mir....
 
Hi Hornoc,
nimm auf jeden Fall die mit Trägern, oder teste beide mal. ich habe die ohne träger auch probiert, da rutscht das polster relativ stark nach vorne....zumindest bei mir....

Vielen Dank für den Hinweis.
Leider bin ich bisher mit Trägerhosen nie zurecht gekommen. Mit den Trägerlosen hatte ich dagegen noch nie Problem.
In Südtirol hatte ich die kurze X-Bionic (trägerlos) nur ein paar Minuten im Geschäft an, da kann man zum Thema verrutschen nicht viel sagen. :ka:
 
also ich kann nur was zu den erwähnten Alternativen von Craft sagen.
Hab ein Zero Extreme Langarmshirt für den Winter und zwei Zero Cool Netzshirts für den Sommer... Feuchtigkeitstransport ist perfekt! Absoluter Kauftipp.
 
HallO!

ich habe seit letzten Sommer die Fennec Hose und das passende Trikot dazu (Testaktion von X-Bionic). Ich bin wirklich von Funktion, Tragekomfort und Tragegefühl begeistert.
Die Optik ist eben etwas gewöhnungsbedürftig!
Die Fennec Sachen habe ich noch letzte Woche bei 32° getestet und fand den Effekt wirklich klasse!!!

Ich kann es nur empfehlen, trotz des hohen Preises!
 
Zurück