Als (wahrscheinlich) letzte Modifikation hab ich den langen Hebelweg am Ende ohne neue Dichtungen oder Ähnliches permanent gefixt. Die Lösung war dünne Shims
vor den Dichtungen zu verbauen die die Auslenkung der Gummidichtungen stark einschränken. Mit 0,3 mm Dicke ist immer noch genug Platzt im
Sattel wenn die Dichtungen wegen der Hitze anschwellen. Ich musste vorn 2 von den 4 Shims wieder rausnehmen weil zwischen
Bremsbelag und Scheibe kein erkennbarer Spalt mehr war. Hinten krieg ich den
Sattel grad so eingestellt dass die Scheibe kaum schleift (Scheibe muss noch zentriert werden).
Der Hebelweg ist jetzt ziemlich kurz. Der Spalt zwischen Scheibe und Belag dürfte jetzt noch ca. 0,1 mm sein (auf einer Seite), statt den 0,3 mm. Die Shims wurden gepalten, um sie in den
Sattel zu platzieren und die Kanten wurden fein abgeschliffen. Die innere Bohrung im
Sattel ist exakt 19 mm groß, d.h. die 16 x 19 x 0,3 mm Shims passen perfekt ohne dass sie am 15,8 mm Breiten Kolben schleifen.
(PS die Kratzer an den Hebelkörpern war nicht ich, sondern irgendein Trottel der sein Rad net gescheid in die Halterung eingehängt hat)