TRP getunt – kleiner Geberkolben, große Power!

Hat mir beim Zugucken auch "weh" getan. Ebenso die Arbeiten mit dem Dremel (wahrscheinlich ohne Schutzbrille?).

Gut gemeinter Rat eines alten Sacks: Benutze bei sowas in Zukunft Handschuhe und Schutzbrille. Mit 'ner durchtrennten Fingersehne lässt es sich auf dem Trail schlecht bremsen und Abstände einzuschätzen mit nur einem Auge ist auch schwierig...
Schutzbrille ist immer auf :) auf ja ich könnte das alles definitiv sicherer durchführen. Werde dann in Zukunft etwas mehr Acht geben 👍

Wenn dir das schon Weh tut, dann hab ich glaube ich Sachen in der Vergangenheit gemacht die dir einen Herzinfarkt geben würden😬
 
Hi, ich hab mal den Bremssattel auseinandergebaut, um die Maße der Dichtung abzumessen, nachdem TRP mir diese nicht verraten wollte. (Dichtungen sind btw 16x20x2mm)

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Dichtungen ca. 0.6 mm kürzer sind als die Rille in der sie sitzen. Selbst bei den billigen Shimano Bremsen, die gar keinen U-Ring verwenden, sondern nur eine quadratische Dichtung, ist das auch der Fall.

Quadiem Bremskolben.jpg
Shimano Bremskolben.jpg


Weiß jemand weshalb dieser Spalt existiert? Ist das einfach damit die Bremsflüssigkeit hinter die Dichtung kann? Ich habe unten eine Skizze zur Erklärung erstellt.
S.png


Meine Idee wäre sonst extra breitere Dichtungen (16x20x2.5 oder 16x20x2.6) zu verbauen und zu schauen ob durch die Ausdehnung der Leerweg verringert werden könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das spiel ist ein Teil der Funktion

"The width of the seal may be smaller than the annular groove (i.e. distance between the front wall and the back wall of the annular groove). Preferably, the seal will be wide enough so that fluid leakage is prevented. More preferably, prior to piston insertion, the seal width will be smaller than the groove width, and after piston insertion, the width of the seal may increase but still be smaller than the width of the seal groove so that the seal may have room to swell as the temperature of the braking system increases due to use. However, the width of the seal even at high temperatures may be smaller than the groove width."

https://patents.google.com/patent/US20120091666A1/en

In einer meiner preiswerten Shimano Zangen sind Dichtung mit Nut verbaut, ähnlich der TRP.
 
Hey danke für die Erklärung!

Die Dichtungen sind alle von 123kugellager.de, sind zwar nicht besonders billig, aber ist halt auch der Einzelpreis. Die Liefern aus Frankreich recht schnell aus.

https://www.123kugellager.de/abdichtung/dichtringe/hydraulisches-dichtring

Ich hab in der Zwischenzeit eine passende Dichtung für Mineralöl-Systeme von Hope gefunden, echt der Hammer dass man bei denen alle Einzelteile kaufen kann.

https://r2-bike.com/HOPE-Replacement-Piston-Seal-for-RX4-RX4-Caliper-16-mm-large-HBSP365-Mineral-Oil

Für den Preis bin ich auch am überlegen einfach mal die Dichtungen auszuprobieren, um zu schaun, ob das Profil vielleicht den Leerweg beeinflusst. Ich hab Hope das gleiche in einer Mail gefragt und kann dann berichten, was sie dazu sagen.
 
Das war die Antwort von Hope:

"In our brakes we only use square section seals and piston retraction is dictated mostly by groove design.

Best to ask TRP about why then choose a U cup, that will have some effect too."
 
Zurück