TRS+ Nabe Lager tauschen

Danke Euch beiden für die Rückmeldung!

Die neue Dichtung sieht schon wesentlich besser aus und wenn es möglich wäre würde ich gerne den Lockring weglassen, der ist nämlich Mist.
Wenn etwas zwischen Lockring und Kassette kommt, kann es passieren, dass dieser in Freilaufrichtung aufgedreht wird und dann gegen die Kassette drückt und diese festhält. Wenn man das verhindern möchte, muss man den Lockring so fest ziehen, dass man ihn kaum noch aufbekommt. Beides schon bei mir passiert, ersteres aus dem Auslieferungszustand heraus.

@zichl : Was für eine Kassette benutzt du? Könnte mir vorstellen, dass es zwischen Lockring und Kassette mit einer Eagle Kassette noch enger zugeht, als bei meiner vorherhigen XO1 11-fach.

@XDennisX : Weißt du was gemacht wurde?
 
Danke Euch beiden für die Rückmeldung!

Die neue Dichtung sieht schon wesentlich besser aus und wenn es möglich wäre würde ich gerne den Lockring weglassen, der ist nämlich Mist.
Wenn etwas zwischen Lockring und Kassette kommt, kann es passieren, dass dieser in Freilaufrichtung aufgedreht wird und dann gegen die Kassette drückt und diese festhält. Wenn man das verhindern möchte, muss man den Lockring so fest ziehen, dass man ihn kaum noch aufbekommt. Beides schon bei mir passiert, ersteres aus dem Auslieferungszustand heraus.

@zichl : Was für eine Kassette benutzt du? Könnte mir vorstellen, dass es zwischen Lockring und Kassette mit einer Eagle Kassette noch enger zugeht, als bei meiner vorherhigen XO1 11-fach.

@XDennisX : Weißt du was gemacht wurde?
Ich habe die XG-1195 11-fach kassette verbaut. Ich nehme ziehe den lockring immer anständig fest und klopfe ihn dann mit einem Stück POM oder Holz wieder auf. Das funktioniert bisher super. Irgendwann werde ich aber um die neue Dichtung wohl nicht herum kommen.
 
Bei mir wurde das komplette Innenleben und Freilaufkörper getauscht. Irgendwas hatte eben nicht gestimmt.

Jetzt läufst wieder.

Schreib die Jungs an... wenn sie nicht auf ner Messe sind, hast des Laufrad in ein paar Tagen wieder!!
 
Um das für die Nachwelt und die SuFu festzuhalten:

Hatte Kontakt mit den Jungs und hab den Tipp bekommen, zusätzlich zur neuen Unterlegscheibe die zwischen der Nabe und dem Freilaufkörper sitzt die alte noch mal dazu zunehmen und zu testen. Funktioniert, die wenigen zehntel mm reichen aus, dass der Freilauf beim Lagerspiel einstellen nicht zu stark auf die Nabe gedrückt wird und somit schwergängig wird.

Produkt: 2014er e*thirteen TRSr Hinterradnabe HR mit neuem XD-Freilauf gepaart
alten Lockring und alte Dichtung weggelassen, stattdessen nur noch neue Dichtung verwendet
Problem: Neuer Freilauf sehr schwer/zu schwergängig
Abhilfe: alte und neue Unterlegscheibe, die zwischen Freilauf und Nabe gehören, zusammen testen
 
Ich erwecke den Thread mal wieder zum Leben: :)

Ich hab bei meinem TRS+ LRS Spiel in der Nabe und die Lager laufen rau und laut.
Ich hab mich also entschlossen die Lager zu tauschen, da recht gute Anleitungen im Netz sind und auch einige von euch bereits erfolgreich die Lager getauscht haben.
Nun aber zu meinem Problem:
Ich habe die Nabe nach der Anleitung von the hive auseinandergebaut und den Sicherungsring von der Hülse entfernt.
Ich bekomm allerdings die Hülse + Lager Nr. 1 nicht aus der Nabe gepresst/ gehämmert obwohl dieser Schritt von euch ja als recht einfach beschrieben wurde.
Hat jemand ne Idee wie ich die Hülse rausbekomm oder ist da einfach nur bisschen gewalt die Lösung ?

b44c9bcb-7b5e-45d0-87da-bb4b58ddb66c.jpg
18afa713-8e4f-474a-8ebc-1a7824738a20.jpg
18afa713-8e4f-474a-8ebc-1a7824738a20.jpg
 

Anhänge

  • b44c9bcb-7b5e-45d0-87da-bb4b58ddb66c.jpg
    b44c9bcb-7b5e-45d0-87da-bb4b58ddb66c.jpg
    198,3 KB · Aufrufe: 258
  • 18afa713-8e4f-474a-8ebc-1a7824738a20.jpg
    18afa713-8e4f-474a-8ebc-1a7824738a20.jpg
    212,9 KB · Aufrufe: 288
Zurück