Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wen interressiert auf einem Enduro der Q-Faktor.
Bevor du dir deinen Rahmen durch die Schweiss Akton komplett ruinierst, spar lieber ein Jahr und kauf dir dann ein Bike oder einen Rahmen mit ISCG. Ich hab zwar schon von ein paar Plänen bezüglich Rahmenanpassungen gelesen, aber Vollzugsmeldungen und oder gar dauerhafte Umbauten hat hier glaube ich nicht keiner gepostet.naja nach genauem lesen nichts gefunden ! naja muss ich mich mal schlau machen ob sich das lohnt nen iscg platte anschweissen zu lassen ! wenn es nichts anderes gibt !!
Moinsen
Irgendwie konnte ich mich nicht dran gewöhnen die Hammerschmidt "inverse" also entgegengesetzt wie bei einer normalen Kurbel mit Umwerfer zu schalten.
Hab mich daraufhin mit der Kurbel auseinander gesetzt und sie umgebaut.
Funktioniert echt super!!!
Und wenn ich auf dem Trail auf eine verblockte Passage stosse reicht ein kleiner Klick und die Kurbel springt fast ohne Zeitverlust aus dem Overdrive in die normale 24er Übersetzung.
Moinsen,
Irgendwie konnte ich mich nicht dran gewöhnen die Hammerschmidt "inverse" also entgegengesetzt wie bei einer normalen Kurbel mit Umwerfer zu schalten.
Hab mich daraufhin mit der Kurbel auseinander gesetzt und sie umgebaut.
Funktioniert echt super!!! ...
Hi Leute,
eine Frage zum Verlegen des HS Schaltzugs:
Trek Remedy und Hammerschmidt: Zugverlegung für Top Pull ausgelegt, Hammerschmidt aber eher für Unterrohrverlegung.
Hat jemand ne halbwegs ansehnliche Lösung? Die Bilder die ich bisher dazu sah, hatten einen "Aussenzug-Looping" ums Tretlager gelegt (hier ein Beispiel, ...
Hi Leute,
eine Frage zum Verlegen des HS Schaltzugs:
Trek Remedy und Hammerschmidt: Zugverlegung für Top Pull ausgelegt, Hammerschmidt aber eher für Unterrohrverlegung.
Hat jemand ne halbwegs ansehnliche Lösung? Die Bilder die ich bisher dazu sah, hatten einen "Aussenzug-Looping" ums Tretlager gelegt (hier ein Beispiel, hoffe der Besitzer nimmts mir nicht übel: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6996671&postcount=3658). Furchtbar sieht das aus, das arme Rad. Hat ja keine Arme um das selber zu korrigieren...
Ideen irgend jemand? Andere als mit Kabelbinder am Unterrohr verlegen?
Danke für Tips!
greetinx
Den Gedanken habe ich auch schon mal verfolgt, bei meinem Rahmen ist allerdings so wenig Platz, das ich es erst mal gelassen habe. Welchen Rahmen fährst Du?
und die zugverlegung jetzt läuft wie - am sattelrohr lang?
ragetty
die zugverlegung ist bei mir genauso, jedoch nicht so weit 'ausgeholt' - funktioniert einwandfrei. ich hab's so gemacht, weil am unterrohr ist gar nichts vorhanden und eine kabelbinder-lösung sähe noch schlechter aus.
am sitzrohr ist die zughülle wie gewohnt mit einem c-clip befestigt ...
ragetty