Hallo!
In meinem Rad ist vermutlich ein solches Truvativ ISIS Gigapipe SL eingebaut (zumindesten steht es hier so geschrieben - ausgebaut habe ich es selbst noch nicht):
Nun zum Problem:
Mir ist nach dem Waschen (ohne Dampfstrahler!!) schon mal ein Quietschen aufgefallen.
Doch gestern als ich das Hinterrad wegen eines platten Reifens ausgebaut habe hatte ich die Gelegenheit die Kurbel ohne Kette zu drehen.
Dabei ist mir aufgefallen, daß das Lager sehr rauh läuft, so als ob kein Fett mehr drinnen wäre. Jetzt habe ich gesehen, daß dieses Lager doch recht teuer ist und wollte nun wissen ob es möglich ist das Lager zu zerlegen und neu abzuschmieren? Oder ist das wie bei den Schimano Patronenlager die man nicht öffnen kann.
THX
Varadero
In meinem Rad ist vermutlich ein solches Truvativ ISIS Gigapipe SL eingebaut (zumindesten steht es hier so geschrieben - ausgebaut habe ich es selbst noch nicht):
Nun zum Problem:
Mir ist nach dem Waschen (ohne Dampfstrahler!!) schon mal ein Quietschen aufgefallen.
Doch gestern als ich das Hinterrad wegen eines platten Reifens ausgebaut habe hatte ich die Gelegenheit die Kurbel ohne Kette zu drehen.
Dabei ist mir aufgefallen, daß das Lager sehr rauh läuft, so als ob kein Fett mehr drinnen wäre. Jetzt habe ich gesehen, daß dieses Lager doch recht teuer ist und wollte nun wissen ob es möglich ist das Lager zu zerlegen und neu abzuschmieren? Oder ist das wie bei den Schimano Patronenlager die man nicht öffnen kann.
THX
Varadero