Truvativ Lenker Boobar oder Holzfeller ?

Wenn du den Boobar irgendwo herbekommst, kannst mirs sagen! Hab ihn bestellt und warte seit 23.12.2008 und bis jetzt immer noch nichts, Sport Import lässt auch nichts von sich hören bzw. sagt mir wann die ihn bekommen!

Also wenn du noch irgendwann mal Biken willst, kauf dir lieber den Holzfeller!
 
Der neue Holzfeller ist ein 700er (vorher glaub ich 680), den Boobar gibts laut Truvativ Homepage in 740 und 780mm.

Wenn du normal All Mountain oder Touren fährst reicht der Holzfeller.

Wenn du Downhill oder Freeride/Bikepark fährst würd ich aber ganz klar zum Boobar greifen!
 
Hab grad den 780er Boobar montiert - war mir zu breit (740er ist immer noch nicht lieferbar und auf den 780er hab ich 2 Monate gewartet). Hab ihn auf 740 runtergeschnitten (mehr als 4cm kann man nicht kürzen, da der Lenker in der Mitte super fett ist und man dadurch die Schaltung nicht genügend rein schieben kann).

Das Fahrgefühl ist sehr ungewöhnt solange es nicht bergab geht, man kommt sich ein bisschen zu breit vor (trotz meinen 194cm…). Doch wenn es dann bergab geht: yeeeha! Die Breite vermittelt Sicherheit und man lässt das Gas länger stehen. Man drück sich auch mehr in die Kurven rein als mit einem schmalen Lenker (ich hatte einen 660er vorher).

Mein Fazit: für Touren würde ich einen 700er nehmen und für Bergab 740er.

Noch was für Gewicht-Liebhaber: Boobar 780mm wiegt nicht nur 290g wie angepriesen, sondern fast 350g!
 
Mir reicht dafür der Holzfeller. Habe zwar keinen Vergleich zu einem noch breiteren Lenker, aber mehr als 68cm muss nicht zwingend sein...

merkst du es selber, oder muss ich dich auf deinen Fehler hinweisen?



Wieso eig. Truvativ?

gibt doch auch schöne Töchter von Sixpack oder Reverse...

ReverseStyle76Lenker_b.jpg



sixpackmenaceosbar_b.jpg


Reverse 760mm, Sixpack 720mm...

hab mir den 6pack für meinen DHler geholt, finde ihn sehr angenehm, belastet auch den Geldbeutel kaum:daumen:
schön viel Backsweep, tief und macht auch optisch was her.
 
Zurück