- Registriert
- 24. April 2010
- Reaktionspunkte
- 90
Hallo Jungs,
ich habe an meinem Hardtail schon länger das Problem, dass das kleine Kettenblatt nimmer will. Der Umwerfer rattert, die Kette springt aber nicht ab. Es lag nicht an der Einstellung der Schaltung, da der Seilzug komplett locker war. Keinerlei Spannung. Trotzdem hat der Umwerfer nicht genug Kraft gehabt. Der Umwerfer ist ein Shimano XTR FD-M971.
Ursprünglich hab ich das auf die ungewöhnliche Kombi geschoben (obwohl es eine Weile super funktioniert hatte): Die Truvativ Noir wird mit HT2-Innenlager und GXP Adapter gefahren.
Seit gestern ist das aber wieder auf ein GXP Innenlager umgerüstet. Hatte einfach keinen Bock mehr auf die Probleme, und war mir sicher, dass es damit einwandfrei laufen wird. Tut es aber nicht!
Tretlagergehäuse ist BSA68, also laut Anleitung zwei 2,5mm Spacer verbauen. Einen auf jeder Seite. Trotzdem passen Kurbel und Umwerfer nicht zusammen.
Woran könnte das liegen? Umwerfer macht einen super Eindruck. Feder ist kraftvoll, Käfig noch absolut in Ordnung, nix verbogen. Da es ein Schellen-Umwerfer ist, kann er auch nicht falsch montiert sein (keine Adapter/Spacer wie bei Direct-Mount). Höhe am Sitzrohr passt, Umwerferkäfig steht parallel zum Kettenblatt. Die untere Anschlagschraube ist komplett rausgedreht, die obere passend eingestellt.
Beim Ausmessen des Tretlagers habe ich gemerkt, dass es nicht genau 68mm breit ist, sondern "nur" 67,5mm. Hat der Händler vielleicht zu stark plangefräst. Aber das sollte doch auch nicht entscheidend sein, oder?
Was mache ich nun am besten, um die vordere Schaltung endlich zum Laufen zu kriegen? Bin schon am Überlegen, beide 2,5mm Spacer mal auf der Nicht-Antriebsseite zu montieren und so die Kurbel näher ans Sitzrohr zu befördern. Freigang zur Kettenstrebe sollte ausreichen. Aber was habe ich dann für Nachteile?
ich habe an meinem Hardtail schon länger das Problem, dass das kleine Kettenblatt nimmer will. Der Umwerfer rattert, die Kette springt aber nicht ab. Es lag nicht an der Einstellung der Schaltung, da der Seilzug komplett locker war. Keinerlei Spannung. Trotzdem hat der Umwerfer nicht genug Kraft gehabt. Der Umwerfer ist ein Shimano XTR FD-M971.
Ursprünglich hab ich das auf die ungewöhnliche Kombi geschoben (obwohl es eine Weile super funktioniert hatte): Die Truvativ Noir wird mit HT2-Innenlager und GXP Adapter gefahren.
Seit gestern ist das aber wieder auf ein GXP Innenlager umgerüstet. Hatte einfach keinen Bock mehr auf die Probleme, und war mir sicher, dass es damit einwandfrei laufen wird. Tut es aber nicht!
Tretlagergehäuse ist BSA68, also laut Anleitung zwei 2,5mm Spacer verbauen. Einen auf jeder Seite. Trotzdem passen Kurbel und Umwerfer nicht zusammen.
Woran könnte das liegen? Umwerfer macht einen super Eindruck. Feder ist kraftvoll, Käfig noch absolut in Ordnung, nix verbogen. Da es ein Schellen-Umwerfer ist, kann er auch nicht falsch montiert sein (keine Adapter/Spacer wie bei Direct-Mount). Höhe am Sitzrohr passt, Umwerferkäfig steht parallel zum Kettenblatt. Die untere Anschlagschraube ist komplett rausgedreht, die obere passend eingestellt.
Beim Ausmessen des Tretlagers habe ich gemerkt, dass es nicht genau 68mm breit ist, sondern "nur" 67,5mm. Hat der Händler vielleicht zu stark plangefräst. Aber das sollte doch auch nicht entscheidend sein, oder?
Was mache ich nun am besten, um die vordere Schaltung endlich zum Laufen zu kriegen? Bin schon am Überlegen, beide 2,5mm Spacer mal auf der Nicht-Antriebsseite zu montieren und so die Kurbel näher ans Sitzrohr zu befördern. Freigang zur Kettenstrebe sollte ausreichen. Aber was habe ich dann für Nachteile?