Truvativ Stylo Race Lenker+Vorbau

Registriert
7. Mai 2008
Reaktionspunkte
5
Ort
Gießen
Hi ich suche einen breiteren Lenker, habe aber leider einen 25,4 Vorbau, was dies ausschließt. Daher meine Frage. Hat jemand Erfahrung mit den Truvativ Stylo Race Produkten gemacht? Habe leider nichts dazu gefunden? Lenker wäre der Rise Bar kein Flat mehr :mad:

Ps: fahre kein DH sonder eher CC oder City

mfg Amp
 
ich suche einen breiteren Lenker, habe aber leider einen 25,4 Vorbau, was dies ausschließt.
Wer sagt das denn? :confused: Was ist für dich "breiter"? Wären 710mm genug? Dann könnte ich dir den Reverse DH Race empfehlen, den fahre ich seit einer ganzen Weile am Enduro/FR Hardtail und bin echt zufrieden. Daten: 1.5" Lenkererhöhung, Farben: schwarz, gold, titan, rot, grün, purple, chrome, weiß, apfel-grün; Gewicht: 264g.


Nun von mir noch eine Frage in die Runde zum Stylo Race Vorbau: Ich habe leider keine Infos gefunden, für welche Lenkerbreite der freigegeben ist. Würde den gerne mit einem 710mm breiten Lenker benutzen, meint ihr, der verkraftet das? :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

also ich benutze genau den Lenker (31.8 oversize/600mm)und bin sehr zufrieden. Für einen 11 Euro-Lenker sieht er chic aus und ist stabil. Zum Gewicht kann ich leider garkeine Angaben machen.
Ich benutze ihn an meinem Scott Scale 40 und habe ihn schon seit über 3000 km im Würgegriff. Ich denke, dass du mit dem lenker nichts falschmachen kannst.

Gruß,

Creeping Death
 
Moin,

also ich benutze genau den Lenker (31.8 oversize/600mm)und bin sehr zufrieden. Für einen 11 Euro-Lenker sieht er chic aus und ist stabil. Zum Gewicht kann ich leider garkeine Angaben machen.
Ich benutze ihn an meinem Scott Scale 40 und habe ihn schon seit über 3000 km im Würgegriff. Ich denke, dass du mit dem lenker nichts falschmachen kannst.

Gruß,

Creeping Death

Den "Sunline V3 Handlebar" für 11€? Wo????? Und warum so gekürzt???

Gruß
Sven
 
Den "Sunline V3 Handlebar" für 11€? Wo????? Und warum so gekürzt???
Nein, da hast du - genau wie Creeping Death - etwas falsch verstanden ;) Er meinte wohl den Stylo Race Flatbar! Der Threadstarter allerdings hat geschrieben, dass er den Riser will. Also quasi beides falsch! :D Ist ja auch eh utopisch, denn würde man den V3 auf 600mm kürzen, könnte man vermutlich keine Bremsen oder Shifter mehr montieren...


Ich denke, dass du mit dem lenker nichts falschmachen kannst.
Doch, das denke ich schon... so kurze Lenker kann man doch nicht freiwillig fahren! :( Ich habe selbst am Straßenrad einen breiteren :rolleyes:
 
Oooops....

Da habe ich Truvativ Stylo Race gelesen und danach wohl nicht aufgepasst :D. Dann streiche bitte meine Aussage aus dem Protokoll ;).

Also 600 mm ist für mich zwar das minimum, aber wirklich falsch machen kann man damit wirklich nicht. Für Stadt/CC reicht es für mich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du keine allzu schmalen Schultern hast, würde ich zu einem 680er Lowriser greifen, mindestens 660. Die Aufbiegung eines Risers nach hinten und oben (ich empfinde 9° backsweep und 6° upsweep als perfekt) wird dir ein wesentlich angenehmeres Sitzen ermöglichen mit geringerer Belastung von Handgelenken und Schultern. Gepaart mit der Breite hast du zusätzlich, wie Sven schon schrieb, deutlich mehr Kontrolle über das Vorderrad auf dem Trail. -> Das alles bezieht sich jetzt ausschließlich auf die Offroad-Qualitäten! Für hauptsächlich Straße haben viele Leute unterschiedliche Vorlieben... ich fahre allerdings sogar an meinem Straßenrad einen 630mm Riser, da ich sonst nach 1-2h einseitig massive Schulterprobleme bekomme (rechte Schulter hat einen Schaden) und ich sitze auch einfach viel bequemer auf dem Rad, sportlich genug ist die Sitzposition dennoch.
Am Fully fahre ich derzeit noch einen 710mm Lenker mit 1,5" Rise - ein 760mm Lenker mit gleichen Winkeln und nur 0,75" Rise (wg. zu hohem Cockpit) ist aber bestellt :D Wird allerdings wahrscheinlich auf 740 gekürzt. Das ist aber eine Konfuguration, für den Bereich zwischen anspruchsvollen Enduro-Touren und FR/Bikepark.
 
Hi also ich habe im Moment einen ritchey flat mit 580mm. Also ganz schön eng. Breiter nenn ich also fast alles :-D der Reverse sieht zwar hübsch aus aber kostet mehr als Vorbau+Lenker. Ich denke ich bestelle einfach mal und je nach Interesse kann ich ja berichten.

Gruß amp
 
Zurück