Truvativ Stylo Team GXP Spacer

Registriert
2. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

hab mal ne kleine Frage zur oben genannten Kurbel,
kann man die 2 Spacer bedenkenlos auf der Kurbelseite montieren?
Oder greift die Lagerschale dann nicht mehr richtig?
Hab nen Grossman MS-07 mit 51mm Kettenlinie und nur so komm ich dahin.

Noch ne kleine andere Frage:
Passt an das MS-07 nen normaler Umwerfer oder nur einer mit Tretlagermontage?

Danke


Mann man erstes komplett selbst gebautes Bike, will endlich heizen... :cool:

Gruß
 
Sers,

kannst Du uns genauer schreiben, was Du mit den Spacern machen willst und wo diese montiert werden sollen?

Ich weiß nicht, wie und wo Du an der Kurbel Spacer montieren willst? Ich habe auch eine Truvativ Kurbel, zwar ne Holzfeller, aber da gibt´s im Aufbau kaum Unterschiede, auch im Manual habe ich kein Spacer gesehen, außer bei der Montage der Kettenblätter? Meinst Du die Washrings an den Schrauben zur Befestigung der Kurbel am Innenlager - aber das sind keine Spacer?

Hier das Manual: 2005_cr-4arm-e-r2.pdf

Wenn Du ein Truvativ Innenlager besitzt und dieses montieren willst. Ja, da sind Spacer/Ringe dabei, ich glaube insgesamt 3. Diese kannst Du dafür verwenden, die Lagerschale an der Drive Side in der Position zu variieren und die Kettenlinie anpassen. Diese einfach auf die Lagerschale stecken (soviele Du benötigst) und die Lagerschale des Tretlagers an den Rahmen montieren/schrauben ...
War dies, was Du fragen wolltest?


Die Montage eines normalen Front Umwerfers am GMP Enduro MS ist laut Bild des Enduros auf der Homepage vom GMP möglich. Sonst frag einfach nochmal bei GMP nach; oder jemand postet noch, der ein GMP fährt. Mehr kann ich Dir auch nicht sagen.

Hier das Pic: ms2web.jpg

Cheers
 
danke für die schnelle Antwort,

ja es handelte sich um die Spacer des Tretlagers, hab jetzt beide auf der Kurbelseite und so ist meine Kettenlinie optimal,

achja ich hab das MS-07 Baujahr 07, ist nen anderes Bike, ähnlich dem MS-05 nur andere Dämpferbuchsen und sattelrohrdurchmesser, ist n'bissl beschissen mitm Umwerfer, da die Schwinge über ihm liegt, d.h. Dämpfer abhängen zum Umwerfer einstellen...

greetz
 
danke für die schnelle Antwort,

ja es handelte sich um die Spacer des Tretlagers, hab jetzt beide auf der Kurbelseite und so ist meine Kettenlinie optimal,

achja ich hab das MS-07 Baujahr 07, ist nen anderes Bike, ähnlich dem MS-05 nur andere Dämpferbuchsen und sattelrohrdurchmesser, ist n'bissl beschissen mitm Umwerfer, da die Schwinge über ihm liegt, d.h. Dämpfer abhängen zum Umwerfer einstellen...

greetz

Hi !
Ich wollte das eben bei meiner Firex machen,allerdings sind da die Gewinde auf den Lagerbuchsen nicht bis hinten durchgeschnitten,so das wenn ich den linken Spacer nach rechts bauen würde ich mir das Gewinde im Rahmen auf der Non Drive Seite zerstören würde !:confused: :ka:
Wie kann ich den da die Kettenlienie verändern ?? Ich müsste eben 3mm weiter zur Kettenseite . Im Prinzip müsste das gut passen,da die Spacer ja 2,5mm sind !?
 
Hi !
Ich wollte das eben bei meiner Firex machen,allerdings sind da die Gewinde auf den Lagerbuchsen nicht bis hinten durchgeschnitten,so das wenn ich den linken Spacer nach rechts bauen würde ich mir das Gewinde im Rahmen auf der Non Drive Seite zerstören würde !:confused: :ka:
Wie kann ich den da die Kettenlienie verändern ?? Ich müsste eben 3mm weiter zur Kettenseite . Im Prinzip müsste das gut passen,da die Spacer ja 2,5mm sind !?

Hallo Harteiler,

"nicht bis hinten durchgeschnitten?" :rolleyes: Öhm, es ist bei den Lagerschalen eigentlich so, dass sie normalerweise über ein so genanntes BSA-Gewinde verfügen, welches auf der Antriebsseite ein "Linksgewinde" und auf der linken Rahmenseite (in Fahrtrichtung gesehen) eine "normales" Rechtsgewinde hat! Das heißt: in beiden Fällen wird die Lagerschale praktisch in Richtung Hinterrad festgezogen und in Richtung Vorderrad gelöst, sofern das Bike im Bikeständer nicht auf dem Kopf steht! :D :p
Daher kann man die linke und rechte Lagerschale auch nicht untereinander austauschen!

Drei Millimeter weiter nach rechts(?) klappt nur bei einem 68mm- anstelle eines 73mm-Tretlagergehäuses des Rahmens und zwar in dem Du links den vorgeschriebenen Spacer wegläßt und diesen dann zusätzlich zum schon vorhandenen Spacer rechts montierst, denn: die Position der rechten Kurbel und deren kettenblätter (und somit auch die Kettenlinie) wird beim GXP-Innenlager ausschließlich über die Position der linken Lagerschale im Rahmen bestimmt! Umgekehrt geht's natürlich auch! Verwendest Du auf der linken Seite 2 Spacer, so wandert die Antriebseite weiter nach links!
Bei einem 73mm Tretlagerhäuse, bei welchem man KEINE Spacer verbauen soll, klappt das nur, in dem man eine längere Shimano-Dichtungshülle verwendet, stimmt's Waldschleicher? :D
Lies konkret zum Thema auch "unseren" ausführlichen"Truvativ Stylo Alu GXP gegen Stylo 3.3 Team GXP Modell 2008?-Thread" ;)

Gruesse
Luzi
 
...ja,aber ich meine ja ich kann links den Spacer nicht weglassen weil das Gewinder auf der Lagerschale nur bis zum jetzig vorhandenen Spacer geschnitten ist ! Lass ich den jetzt weg habe ich dann da 2,5mm ohne Gewinde !!! Im Rahmen geht das Gewinde aber bis außen ran (also nicht gesenkt oder so) also würde ich mir ja beim einschrauben ohne Spacer auf der Seite das Rahmengewinde "zermatschen" !? :(
 
...ja,aber ich meine ja ich kann links den Spacer nicht weglassen weil das Gewinder auf der Lagerschale nur bis zum jetzig vorhandenen Spacer geschnitten ist...(

Hallo Harteiler

ahhh, jetzt verstehe ich, was Du meinst! ;) Nun, das täuscht, denn man kann bzw. "darf" ein GXP-Lager normalerweise mit (bei 68mm Gehäusebreite) u./o. ohne Spacer (bei 73mm GHB des Rahmens) montieren! Wenn's so aussieht, wie hier, ist's normal - da wird nichts "zermanscht"!
SAGXP-1.jpg

Probier's doch einfach aus! Dreh mal die linke Lagerschale OHNE Spacer per Hand bis auf Anschlag in den Rahmen und überzeug dich selbst! ;)

Gruesse
Luzi
 
....Luzi,habs eben versucht es ist schon so wie ich's geschrieben habe ! Wenn ich weiter drehe zermanscht's mir das Gewinde im EBB :( ich bin quwasie gezwungen unter jeder Lageschale einen Spacerring zu verbauen ! Alo kann ich da jetzt die Kettenlienie überhaubt nicht einstellen :heul: oder wie ???:ka: :wut: Höchstens weiter nach innen,wenn ich auf der Non Drive Seite einen zusätzlichen Spacer verbaue.Aber das nützt mir ja gar nix !
Ich hatte hier http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=122090&page=162 auch schon was geschrieben (ab Seite 162) . Damit ihr wisst was ich über haubt will .:)
 
....Luzi,habs eben versucht es ist schon so wie ich's geschrieben habe ! Wenn ich weiter drehe zermanscht's mir das Gewinde im EBB :( ich bin quwasie gezwungen unter jeder Lageschale einen Spacerring zu verbauen ! Alo kann ich da jetzt die Kettenlienie überhaubt nicht einstellen :heul: oder wie ???:ka: :wut: Höchstens weiter nach innen,wenn ich auf der Non Drive Seite einen zusätzlichen Spacer verbaue.Aber das nützt mir ja gar nix !
Ich hatte hier http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=122090&page=162 auch schon was geschrieben (ab Seite 162) . Damit ihr wisst was ich über haubt will .:)

Hmm...:confused: und warum ist das dann bei mir nicht der Fall, obwohl die Gewinde der GXP-Lagerschalen auch nicht bis zum Rand geschnitten sind?
Übrigens: Dieser Rand ist, wenn ich mich recht erinnere, im Durchmesser eigentlich kleiner, als derjenige des Gewindes!
Das Lagerschalengewinde läuft also aus, ohne das Rahmengewinde zu "zerdrücken"!
GXP_Lagerschale.jpg <- klick 4 large view! Dort erkennt man den geringeren Ø des ungeschnittenen Bereiches!

Könnte es nicht einfach sein, dass Dein(e) Gewinde im Tretlagerhäuse des Rahmens nicht tief genug geschnitten wurden?
Hast Du das Gewinde nachschneiden u. den äußeren Rand des Lagerschalengehäuses am Rahmen planen lassen?

Gruesse
Luzi
 

Anhänge

  • GXP_Lagerschale.jpg
    GXP_Lagerschale.jpg
    21,6 KB · Aufrufe: 44
Hast Du das Gewinde nachschneiden u. den äußeren Rand des Lagerschalengehäuses am Rahmen planen lassen?

Gruesse
Luzi

...nein,das brauch ich nicht ! Ist doch ein EBB (Exenter) von CD ! Das Gewinde ist tief genug geschnitten ! Aber selbst wenn der kleine Rand da tiefer wäre (ist bei mir wirklich nicht so) würde ja der Spacer auch beim einschrauben nicht Zentral sitzen,sondern immer irgendwie in der Nut drinnen hängen !:(
 
Harteiler;4210362"... Aber selbst wenn der kleine Rand da tiefer wäre [b schrieb:
(ist bei mir wirklich nicht so)[/b] würde ja der Spacer auch beim einschrauben nicht Zentral sitzen,sondern immer irgendwie in der Nut drinnen hängen !:(

Also eine ORIGINAL GXP-Lagerschale sieht so aus:

gxplagerschalerechtszv7.jpg


Sehr schön zu erkennen ist, dass sich links und rechts vom 34,6mm BSA-Gewinde ein schmalerer Bereich von 33,6mm befindet! Das BSA Gewinde läuft in diesen kleineren Durchmesser aus, oder beginnt bei 33,6mm und geht auf 34,6mm, je nachdem, wie man es ausdrücken möchte!
Der Reduzierring hat dagegen einen Innendurchmesser von ca. 34,8mm, damit er gut über das BSA-Gewinde zu schieben geht und schlackert daher sehrwohl auf dem 34,6mm Bereich! Dies macht aber nichts!

Vorschlag: Geh zu Deinem örtllichen Fachhändler und laß Dir so ein original GXP-Innenlager und dessen Lagerschalen zeigen, denn dann sollte es auch ohne diese 2,5mm starken Reduzierringe klappen! Das muss so sein, ich will das so! :D Vielleicht wurde bei Deinem Lager ja gepfuscht (was ich aber fast nicht glauben kann)

Viel Glück
Luzi
 
...also Luzi,ich werd hier noch blöööde:spinner: War jetzt im Keller & habe die Non Drive Seite eingeschraubt : DIE PASST :bier: :wut: Gestern abend hatte ich die Drive Seite eingeschraubt & da get es komischerweise nicht ! Aber das ist ja jetzt auch genau das was ich wollte :hüpf: Dann hat sichs ja geklärt ! 1000000000000000000000 Dank für deine geduldige Hilfe :daumen: :love:
H-T !
 
Zurück