Truvativ Stylo Team .... ja oder nein?

Registriert
21. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Trier
Hallo zusammen!

Ich fahre schon seit drei Jahren eine XT-Kurbel mit Octalink-Lager.
Da nun das Innenlager zicken macht, bin ich am überlegen statt
noch weiter Geld in ein neues Lager zu investieren mir gleich ne
Kurbel neuester Generation zu kaufen.

Dabei habe ich die Truvativ Stylo GXP ins Auge gefasst, da ich nächstes Jahr
eh auf die neue X-9 umsteigen will und die Kurbel einfach nur endgeil ausschaut!

Nun meine Fragen:

Hat jemand von euch die Kurbel im Einsatz und kann was positives/negatives darüber berichten?

Welches Werkzeug brauche ich zur Montage?

Besten Dank schon mal im voraus!

Thorsten
 
Wahre die jetzt seit ca 500km.

Ultra steif die Kurbel, relativ leicht für den Preis, und perfektes schalten.
 
Du brauchst das Hollowtech II Werkzeug von Shimano oder Konsorten, also dasjenige, das in die Außenverzahnung der Lagerschalen greift. Ansonsten nur nen 5er und 8er Inbus.

Ich fahre die Kurbel übrigens auch seit ein paar Wochen und kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Montage war völlig problemlos und bis jetzt läuft die Truvativ wie ne eins...
 
Hallo,

fahre auch seit Mai 05 ne Truvativ Stylo. Nach ca. 2000 Km war das Innenlager festgefressen. Ist leider nicht besonders gut abgedichtet.
Habe das Bike zwar öfter mit dem Schlauch abgespritzt, aber nie mit nem Hochdruckreiniger etc.
Also ab und zu mal Kurbel ab und nachfetten.
 
Hallo,

Ich fahre auch die Stylo seit ca. einem Jahr - die org. Team mit Alu Blättern und Schrauben.
Sehr steif und sehr gut verarbeitet. Nach diesem Winter ist der Lack leicht abgeschliffen - ich bin mit Plattformpedalen unterwegs gewesen, da schleift der Schuh halt gelegentlich am Kurbelarm.
Ansonsten wie am ersten Tag. :daumen:
Wichtig ist, dass man sie wirklich gut anzeiht! Sonst knackt es etwas - die Drehmomente stehen in der Anleitung! Glaube ca. 40Nm für das Innenlager und 50Nm für die Kurbel.
 
Vielen Dank für die Tipps! :daumen:

Werde mir dann wohl eine zulegen!

Muß jetzt nur noch schauen wo ich günstig eine bekomme.

Hoffentlich hält mein altes Lager noch wenigstens das Wochenende aus,
bei so einem Wetter!!!:D

CU

Thorsten
 
Zauberdaemon schrieb:
Muß jetzt nur noch schauen wo ich günstig eine bekomme.

Kostet im Bereich von 100 Euro oder etwas darüber. Ich würde dir die LX mit Hollowtech II empfehlen. Um 80 Euro kriegt man nicht mehr Kurbel, als bei der LX. Und besser ist die Stylo auch nicht. (k.A. ob sie leichter ist).
 
Zauberdaemon schrieb:
...
Hat jemand von euch die Kurbel im Einsatz und kann was positives/negatives darüber berichten?...

Habe die Kurbel seit ca. 500km im Einsatz. Nach den ersten 50km war ein deutliches Quietschen?! :eek: hörbar. Die linke Kurbel rieb am Lager... Wurde dann noch einmal komplett demontiert, die Lageraufnahme minimal abgeschliffen und seit dem ist Ruhe. Was subjektiv auftritt, ist ein etwas schwereres Drehen - meine alte LX war da flotter...
Aber die Steifigkeit und Optik überzeugen! :daumen:
 
Gunnar schrieb:
.... Was subjektiv auftritt, ist ein etwas schwereres Drehen - meine alte LX war da flotter...
Aber die Steifigkeit und Optik überzeugen! :daumen:


Macht sich das beim Treten wirklich bemerkbar?

Ich will ja nicht später erst mit der Kurbel und dann mit dem Berg kämpfen!:D
 
Zauberdaemon schrieb:
Macht sich das beim Treten wirklich bemerkbar?

Ich will ja nicht später erst mit der Kurbel und dann mit dem Berg kämpfen!:D

Beim Treten nicht, "nur" beim Handkurbeln - aber wer macht das schon am Berg...:lol:
 
Hallo!

Kann mir jemand sagen, ob die Kurbel auch mit einem Shimano-Innenlager kompatibel ist?

Und hat vielleicht mal jemand die Kettenblätter gewogen? Sind das die Truvativ "Team", die bei den weightweenies mit 17, 38 und 79 Gramm angegeben werden? Das wäre ja verhältnismäßig leicht.

Danke und Gruß, Geisterfahrer
 
Nein, die Kurbel ist nicht Shimano kompatibel!
Brauchst du aber auch nicht, da die Kurbel ja wie die Hollwtech II Kurbeln
mit einer festen Achse / Lagerschalen ausgerüstet ist!

Ich kann übrigends nur positives über sie sagen!
Hab sie jetzt seit zwei Wochen am Bike.:D

Sehr leicht, super steif und von der Schaltperformance meiner Meinung
nach wesentlich besser als meine alte XT! :daumen:

Mit dem Gewicht kann ich dir leider nicht helfen, aber die "Team" ist die leichteste der Stylo`s, wiegt nur unwesentlich mehr wie ne HII XT!

Gruß

Thorsten
 
Danke soweit.
Daß das Innenlager mitgeliefert wird, weiß ich.
Nur stört es mich, daß das Ding ca. 40 Gramm mehr wiegt als meine XT. (die perfekt ist bis auf die Farbe und die Tatsache, daß sie so dick ist) Darum suche ich Stellen, an denen man eventuell ein paar Gramm sparen kann. Innenlager, Kettenblätter und Kettenblattschrauben sind mir eingefallen.

Race Face X-Type Innenlager passen ja zu Shimano. Truvativ also nicht?

Gruß, Geisterfahrer
 
Geisterfahrer schrieb:
Danke soweit.
Daß das Innenlager mitgeliefert wird, weiß ich.
Nur stört es mich, daß das Ding ca. 40 Gramm mehr wiegt als meine XT. (die perfekt ist bis auf die Farbe und die Tatsache, daß sie so dick ist) Darum suche ich Stellen, an denen man eventuell ein paar Gramm sparen kann. Innenlager, Kettenblätter und Kettenblattschrauben sind mir eingefallen.
40g ?
Die letzte XT hatte auf der Wage 866g, die Stylo Team incl. Fettpackung 894g - macht ~28g.

Von der Stylo gibt es verschiedene Versionen.
Die Team hat Alu-Blätter (Silber) und Alu-Kettenblattschrauben. Die gewichtigste OEM Stahl Blätter und Schrauben.

Von der Qualität bin ich immernoch überzeugt!
Einzig die leichte Veränderung der Kettenlinie, die alle mit externen Lagerung mitbringen, ist ein Nachteil.
 
Na gut, 28 Gramm ist ok.

Die 50er Kettenlinie haben ja so ziemlich alle Kurbeln mit integrierter Welle. Das stört mich nicht mehr.

Gruß, Geisterfahrer
 
Hey Leuts, hab mir jetzt mal die Beiträge reingezogen.
Bin selbst auf der Suche nach einer neuen Kurbel, da aber Shimano nicht wirklich zum Gesamtbildes meines Bikes passt, bin ich auch am Ende auf die Truvativ Stylo gestoßen. Nun rätsel ich mehr oder weniger ob es die Stylo Team oder Stylo Team Carbon sein soll. Hat einer von euch die Carbon-Variante am Bike, ich würde gerne wissen, wie steif die ist.

Selbst fahre ich Mahrathons und CC von daher sollte die Kurbel steif und leicht sein.
 
Zurück