Tschüß 29er - hallo 26er. Gibt's eigentlich "Rückkehrer"?

würde es nicht eher sinn machen den thread drüben bei den kleinrädrigen zu eröffnen ?
strengenommen tummeln sich hier eher menschen die nur 29er oder beide laufradgrössen fahren ....
ne, ich finde den hier ganz ok. wollte ich eigentlich schon als #2 schreiben, hatte es dann aber gelassen.

den 29er-klick hat es bei mir aber erst so richtig auf einem trek superfly 100 gemacht. alle anderen 29er der 2011er expo in willingen haben mir überhaupt nicht zugesagt. weder die specialized, die niner, die cannondale und was da letztes jahr noch zu testen gab. 87 cm schrittlänge bei 185 cm körpergröße.

das trek superfly 100 war eine offenbarung. links und rechts der willinger downhillstrecke bin ich damit die pfade hoch und runter gefahren. da wollte ich es unbedingt haben. und trotzdem finde ich das thema im 26er-bereich ganz passend.

mag sein, dass viele ehemalige 29er-fahrer gar nicht mehr in den 29er-bereich hereinschauen. dann wäre das parallelthema im 26er-bereich natürlich sinnvoll.
 
ne, ich finde den hier ganz ok. wollte ich eigentlich schon als #2 schreiben, hatte es dann aber gelassen.

den 29er-klick hat es bei mir aber erst so richtig auf einem trek superfly 100 gemacht. alle anderen 29er der 2011er expo in willingen haben mir überhaupt nicht zugesagt. weder die specialized, die niner, die cannondale und was da letztes jahr noch zu testen gab. 87 cm schrittlänge bei 185 cm körpergröße.

das trek superfly 100 war eine offenbarung. links und rechts der willinger downhillstrecke bin ich damit die pfade hoch und runter gefahren. da wollte ich es unbedingt haben. und trotzdem finde ich das thema im 26er-bereich ganz passend.

mag sein, dass viele ehemalige 29er-fahrer gar nicht mehr in den 29er-bereich hereinschauen. dann wäre das parallelthema im 26er-bereich natürlich sinnvoll.

Interessant. Was war beim Trek anders als bei allen anderen?
 
der fahrspaß?

so genau kann ich mich jetzt auch nicht mehr erinnern, ist ja schon über ein jahr her jetzt. der preis kann mich nicht beeinflusst haben. nicolai, niner, cannondale - sind doch alle mindestens genau so preisgünstig.

bei dem einen rad wars vielleicht der längere/kürzere vorbau, bei dem anderen der steilere lenkwinkel. oder das längere/kürzere oberrohr. oder sonst was, was ich nicht erklären kann. und da gabs einige modelle, die mehr mit mir gefahren sind, als ich mit ihnen.

na jedenfalls bin ich doch genau deswegen nach willingen, um ein passendes 29er zu finden. und bei einem rad hats halt ganz gut gepasst.
 
Aber so konkret an irgendwas festmachen kannst du es auch nicht, oder?

Naja egal, ich hab meine Entscheidung getroffen. Ich räum jetzt mal richtig auf, nicht nur das 29er Hardtail kommt weg, auch das 26er AM-Fully und vielleicht noch ein weiteres Rad. Frei nach dem Motto: Alles was du hast, hat irgendwann dich ;)

Im Raum steht ein 26" AM-Hardtail mit 140/150 mm Gabel u. Pinion und evtl. Gates-Riemen, oder doch "nur" ne Kettenschaltung mit Hammerschmidt. Basis soll ein Maßrahmen von Mi:tech sein, aber das ist alles noch nicht fest. Schaun mer mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt verstehe ich auch Deinen sehr merkwürdigen Kommentar hinsichtlich meines 29er Mi:Tech damals in der Galerie. Wenn einem das 29er nicht zusagt, macht man die Räder der anderen madig.

Mein Fazit nach 1000km 29er: man braucht beides 29er und 26er Fully
Bei meinen beiden Rädern ist auch die Geometrie zwischen Tretlager, Sattel und Lenker fast identisch.
/snipy


Aber so konkret an irgendwas festmachen kannst du es auch nicht, oder?

Naja egal, ich hab meine Entscheidung getroffen. Ich räum jetzt mal richtig auf, nicht nur das 29er Hardtail kommt weg, auch das 26er AM-Fully und vielleicht noch ein weiteres Rad. Frei nach dem Motto: Alles was du hast, hat irgendwann dich ;)

Im Raum steht ein 26" AM-Hardtail mit 140/150 mm Gabel u. Pinion und evtl. Gates-Riemen, oder doch "nur" ne Kettenschaltung mit Hammerschmidt. Basis soll ein Maßrahmen von Mi:tech sein, aber das ist alles noch nicht fest. Schaun mer mal...
 
Welchen? Was hab ich denn verbrochen?


du hast dich für ein 26er AM entschieden ?glückwusch!
ein 26er mit guter geo und 140/150mm fdereweg ist für mich auch eine gute wahl bei 1.79m körpergrösse habe ich die wahl zwischen allen radgrössen und kann somit alles fahren was ich mag und fühle mich auf einigen rädern sehr wohl auf anderen nicht......
wichtig ist eines :testen testen testen
oder man ist überzeugt von einer radgrösse und kauft sich was...
alles andere ist forumsgelabber und ist auch nicht nötig
ich könnte dir nun 100 sätze beschreiben warum ich beide radgrössen noch fahre aber ich bin überzeugt es würde nur meine zeit kosten

nochmals
26/29/650 alle räder haben ihren reiz ( bei einer 08/15er körpergrösse)
ich kenne aber niemanden pers. der von einem 29er ht zu einem 26er ht gewechselt ist...
und die es machen haben ihre (pers) gründe,ihre bez. zu shops und vertriebe und und und... oder es war eben ein superschnapper :lol:
26er Titanium ht`s werden seit 2 jahren auf der bucht einem nachgeworfen....).......
egal was du dir kaufst sei überzeugt davon oder auch nicht
aber diese vergkleiche hatten wir schon mal hier und es stinkt mir ein wenig....
( es lockt eben die geier an)
 
wenn ich aus irgendwelchen komischen gründen nur ein rad haben könnte, dann wäre es der 29er, wobei das fargo auch innerhlab der nische ein exot ist.

hatte am anfang ein marin pine mt 29, welches mir aber dezent zu lang war.
fuhr sich mit DH minmal vorbau aber ganz brauchbar.
bin dann über den umweg cx/cross/trekking whatever wieder zu einem 29er gekommen.

vollgefedert bin ich mit meinem pitch zufrieden und sehe für meinen einsatz (stolper/stotterbiken) keinen vorteil bei großen rädern.

zum trailheizen würde ich so einen salsa pferdedieb oder ähnliches sofort nehmen, wenn man mir eines schenken würde.
 
du hast dich für ein 26er AM entschieden ?glückwusch!
ein 26er mit guter geo und 140/150mm fdereweg ist für mich auch eine gute wahl bei 1.79m körpergrösse habe ich die wahl zwischen allen radgrössen und kann somit alles fahren was ich mag und fühle mich auf einigen rädern sehr wohl auf anderen nicht......
wichtig ist eines :testen testen testen
oder man ist überzeugt von einer radgrösse und kauft sich was...
alles andere ist forumsgelabber und ist auch nicht nötig
ich könnte dir nun 100 sätze beschreiben warum ich beide radgrössen noch fahre aber ich bin überzeugt es würde nur meine zeit kosten

nochmals
26/29/650 alle räder haben ihren reiz ( bei einer 08/15er körpergrösse)
ich kenne aber niemanden pers. der von einem 29er ht zu einem 26er ht gewechselt ist...

Ja, wir ham uns alle lieb, ist doch eh klar. Genau deswegen dachte ich, mal so eine Frage hier stellen zu können. Für die Geier kann ich ja nu auch nix.

Aber ist doch noch alles relativ entspannt hier !?
 
Mein Beitrag entbehrt nun seiner Daseinsberechtigung, da die Trolle bereits enttrollt wurden. Sollte ein Mod vorbei kommen, darf er diesen Beitrag gerne weg machen, wenn net auch OK :D

Meinen Senf hab ich ja bereits auf Seite 1 abgegeben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
, aber die die ein 29er haben, werden demnächst wahrscheinlich auf den Marketingzug aufspringen und sich ein 27,5er holen ... die Wirtschaft muss am Laufen gehalten werden :daumen: ... jedem das sein ... weitermachen ...
ähnlich wie spezialized finde ich noch nicht das es wirklich Bedarf zwischen 26 und 29 zoll gibt.... :)
(und NULL Auswahl an Teilen gerade, kennt man ja von 29er Parts vor einigen Jahren.)

3 Baustellen mit verschiedenen Laufrädern hol ich mir bestimmt nicht ins Haus :D
 
10 Jahre später:

39er und 37,5er!

Das Non-Plus-Ultra! Wendig wie Schmidts Katze und wie gemacht für Leute über 2,20m!

Die trotzen wirklich jedem Untergrund!
 
10 Jahre später:

39er und 37,5er!

Das Non-Plus-Ultra! Wendig wie Schmidts Katze und wie gemacht für Leute über 2,20m!

Die trotzen wirklich jedem Untergrund!

Mit 36ern kann man auch schon tolle Sachen machen:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=fYt6IqaHk_Q"]36er stair ride - YouTube[/nomedia]
 
Ihr bringt hier so anzügliche Sachen aber mein Beitrag wird gelöscht :confused: ... JA Schei$$ die Wand an ... die Welt ist ungerecht!!! :D
 
Ich hab mal Reach und Stack gemessen [...]
Gerade beim Stack-Wert habe ich nach meinen zuletzt gemachten Erfahrungen meine Zweifel an der Aussagekraft, obwohl ich den Denkansatz zunächst schlüssig empfand.

Hintergrund: Ich habe mir letztes Jahr ein 26" Trailbike mit DH-lastiger Geo (tiefes Tretlager, flacher Lenkwinkel) aufgebaut. Zunächst einen 70mm Vorbau + flachen breiten Lenker und 10mm Spacer verbaut. Irgendwie kam ich mit dem Rad nicht zurecht, obwohl vom Cockpit gar nicht so viel anders zum Vorgänger. In mehreren Schritten bin ich bei jetzt bei 50mm Vorbau mit 20mm Spacer + 20mm Lenkerrise gelandet und das Bike fährt sich jetzt traumhaft.
Dann habe ich versucht die Reach und Stackwerte auf meinen Freerider zu übertragen. Dazu war ein hoher 38mm Lenker notwendig, Vorbau 55mm. Irgendwie kam ich damit aber nun am FR-Bike nicht zurecht. Nachdem ich einen flacheren 15mm Lenker montiert und das Tretlager über die Geo-Verstellung um ein paar mm abgesenkt habe, fährt es sich nun super. Obwohl deutlich weniger Lenkerüberhöhung (zum Tretlager) als am Trailbike. Ich hätte es wenn eher umgekehrt vermutet.
Ich versuche jetzt raus zu finden, ob eher die Lenkerhöhe vom Boden oder von der Radachse gemessen wichtiger ist als der Bezug auf das Tretlager beim Stack (Stichwort "Hebelarm"). Ich werrde mal die beiden Räder und mein 29er Rigid (obwohl völlig andere Geschichte) messen, mal sehen was dabei heraus kommt.

Fazit bei mir: ich bin sehr empfindlich bei den Cockpitmaßen, ein paar mm hier und da entscheiden, ob ich mit dem Bike eins werde oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück