TSG Protektoren

Hades121

Du hast Recht und ich meine Ruhe
Registriert
15. August 2005
Reaktionspunkte
15
Ort
Karlsfeld
Willst du die wirklich kaufen?
Ich find die derbe unbequem und hab sie nach paar mal Fahren in die Ecke geschmissen.
 
Willst du die wirklich kaufen?
Ich find die derbe unbequem und hab sie nach paar mal Fahren in die Ecke geschmissen.

Die TSG sollen angeblich nicht rutschen und guten Schutz bieten. Ich hab mir schon alle möglichen Freds durchgelesen und bin noch immer nicht ganz sicher welche Protektoren die Richtigen für mich sind. Die Einzigen die ich anprobiert habe und die bequem sind, waren die Race Face FR. Die sind aber eigentlich ne Nummer zu heftig für meinen Einsatzzweck. Ich wollte die nur auf Tagestouren für die Bergab Sektionen einsetzten, also kein heftigen Downhill...

Hades121
 
ich fahre die "einfachen" ohne TMO logo, die halten super, sind nach 2 heftigen einschlägen auch nicht verrutscht, preis/leistung stimmt meines erachtens nach auf alle fälle!
 
Die TSG sollen angeblich nicht rutschen und guten Schutz bieten. Ich hab mir schon alle möglichen Freds durchgelesen und bin noch immer nicht ganz sicher welche Protektoren die Richtigen für mich sind. Die Einzigen die ich anprobiert habe und die bequem sind, waren die Race Face FR. Die sind aber eigentlich ne Nummer zu heftig für meinen Einsatzzweck. Ich wollte die nur auf Tagestouren für die Bergab Sektionen einsetzten, also kein heftigen Downhill...

Hades121
Dafür sind die Tsg EVTL. nicht die Besten.
Die TSG habe oben einen Strumpf (welcher beim Tragen wirklich sehr gut jegliches Verrutschen verhindert), welcher bewirkt, das man die dinger VOR den Schuhen anzeihen muss.
TSG am Rucksack tragen und mal schnell für eine Abfahrt anziehen ist also nicht wirklich drin.
Das geht dann mit RF oder ähnlichem besser.
 
Vorallem sind die TSG nicht gerade für längere Abfahrten/Touren geeignet, da mir der Stumpf beim längeren Tragen recht unangenehm erschien und ich diese deshalb auch nicht mehr nutzen werde/will. Das soll jetzt kein Grund sein, dass die TSG für dich nicht in Frage kommen könnten, denn jeder empfindet wohl bei sowas anders. Es soll lediglich ein Denkanstoss sein, dass dir die TSG auch zwicken könnten (gerade wegen diesem Stumpf).
 
kann von den tsg scheinbeinprotektoren nur abraten.bin sie selber gut 2 jahre gefahren und irgendwann leiern die klettstraps sowas von aus,dass ich sie überkreuz tragen musste,damit der schoner einigermaßen hält.ausserdem haben die schoner bei mir und 2 anderen freunden bei stürzen ziemlich versagt,da sie am knie so verrutscht sind,dass die knie alles abbekommen haben:mad:

fahr jetzt die race face rally fr und bin voll und ganz zufrieden,haben sie auch schon bei ziemlich heftigen stürzen bewährt und bequem sind sie auch,nur etwas warm,aber das nehme ich für den schutz den sie bieten gerne in kauf:daumen:
 
OK. Aufgrund der negativen Meinungen über die TSG, hab ich mir jetzt die Speed Stuff Trailride Schoner bestellt. Angeblich ein "komfortwunder". Mal sehen...

Gruß
hades121
 
Meiner Meinung nach sind die TSG´s auch ein Komfortwunder, ich dfahre damit auch Freeridetouren und komme super damit zurecht...
Wie schon gesagt verrutschen sie eigl nie und auch die Schweißbildung ist eher gering...
Vor allem für teilweise 20€ der Hammer...
Aber sag mir mal wie deine neuen sind!
Gruß
 
Bei den TSG TP gibts ne ganz einfache Rechnung.Einfach eine Nummer größer nehmen und sie passen perfekt.Es gibt für mich keine besseren bequemeren Knieschoner.
 
Zurück