- Registriert
- 6. September 2020
- Reaktionspunkte
- 7.392
Hab hier schon länger ein Problem mit meinem 29Zoll Maxxis am Vorderrad auf DT Swiss Felge der seit Beginn auf Tubeless umgebaut wurde. Druck wird immer um die 1,6 Bar gefahren. Nur zur Info irgendwann war mal ein größeres Loch drin was mit einer MaxxiSalami gedichtet wurde und seither keine Probleme mehr macht.
Irgendwann kam ich in den Keller und der Vorderradreifen war platt. Geschaut nirgends Milchaustritt zu sehen also wieder aufgepumpt und 1-2 Stunden Tour ohne Luftverlust gemacht. Nochmal Milch nachgefüllt und man hört diese auch immer schwappen beim „rütteln“ an der Felge. Das ging öfter so bis ich mir eine große Mörtelwanne geholt habe, mit Wasser gefüllt so das die Felge mit Ventil auch komplett unter Wasser ist. Nichts gesehen an Blasen beim langsamen drehen auch am Ventil nichts.
Irgendwann war dann wieder lange Ruhe, bis es letzte Wochen irgendwann wieder platt war.
Gestern aufgepumpt, dann gefahren und nach 1 Stunde Fahrt gemerkt Ohhhh ganz wenig Luft im Reifen. Noch bis nachhause gekommen und hatte noch 0,4 Bar. Bei der Fahrt/Touren, auch 3 Std. hatte ich vorher nie einen Verlust der Luft.
Dann zu Hause auf max 3,5 Bar aufgepumpt und nichts zu finden.
Was mich halt Wunder, das es ohne Belastung, über Nacht, komplett die Luft verliert. Das kann doch nicht ein winziges Loch gewesen sein was bei 1,6 Bar bis fast leer Luft raus läst?
Schütteltest bestätigt das noch viel Milch im Reifen ist. Muss dann doch wohl am WE den Reifen demontieren ob man innen was sieht.
Jemand noch ne Idee?
Felgenband aber warum nicht immer und grad bei geringem Druck? Es müsste ja dann dort auch Milch austreten?
sowas habe ich mit einen kenda booster auch gehabt. irgendwann mal ein loch reingefahren, die stans milch hat auf der tour noch abgedichtet und aufpumpen war auch möglich. solange nur wenig last drauf war hielt es auch, aber wenn's mal rumpelig wurde und man auch nur einen kleinen Drop mitgenommen hat war der Defekt wieder da. Die Stans Milch hat einfach nicht mit dem Booster funktioniert. Würde ggf. mal eine andere Milch ausprobieren