Tubeless Kit für normale Reifen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mir ist echt schleierhaft wie man Reifen aufpumpen soll die total lose auf der Felge sitzen (trotz Kompressor). Mit Flüssigkeit habe ich es noch nicht probiert aber die Luft pfeift da halt derart durch ...

Das mit dem 24" Schlauch habe ich auch probiert aber bei dem Schlauch ist rundum das Ventil zu dick für die 19mm (innen) Felge.

Probier´s mal mit ner CO2-Patrone, und am besten vorher den Ventil-Einsatz rausnehmen, das klappt meistens!


Gruß Peter
 
Mir ist echt schleierhaft wie man Reifen aufpumpen soll die total lose auf der Felge sitzen (trotz Kompressor). Mit Flüssigkeit habe ich es noch nicht probiert aber die Luft pfeift da halt derart durch ...

Das mit dem 24" Schlauch habe ich auch probiert aber bei dem Schlauch ist rundum das Ventil zu dick für die 19mm (innen) Felge.
zumindest mit dem Eclipse kit hab ich noch jeden reifen dicht bekommen. das gummiband macht ja schon mal dass der reifen enger sitzt, die fluessigkeit hilft natuerlich auch dass der reifen dann schneller abdichtet. auf alle faelle brauchst du ordentlich luft wenn der reifen so loose sitzt.

am besten gehts wie schon mehrfach beschrieben , wenn man zum aufpumpen den ventileinsatz entfernt. so kommt deutlich mehr luft aufs mal und dann klappts eigentlich mit allen reifen.
 
Das mit den CO2 Partonen bringts bei einem lose sitzendem Reifen nicht. Da bin ich auch schon knapp vor der Einlieferung gewesen.

Bin zum Kumpel der einen Kompressor hat. -> Fump! Drauf war das Teil......
War sehr beeindruckt und hab mir sofort einen Kompi bei Obi geholt.
ab 79€ zu haben.
 
@nino: Ohne Kompressor geht's meiner Meinung nach gar nicht. Ich hab jetzt kürzlich einen Satz Racing Ralphs montiert mit dem Eclipse Kit, und trotzdem der Reifen sehr stramm drauf sitzt, geht da mit einer normalen Pumpe wirklich nichts.
Ich probier's gar nicht mehr ohne und geh gleich zum Kompressor.

@rebell: Mit einem richtigen Kit sollte es da keine Probleme geben. Den Nobby bin ich das ganze letzte Jahr gefahren, ohne eine einzige Panne.
 
Schwalbe bietet auch was an

http://www.schwalbe.de/ger/de/fahrr...te=3&tn_mainPoint=Fahrrad&tn_subPoint=Zubehör

Überlege den 95g Schlauch + Doc Blue. Probleme machen meine NN Reifen mit ca. 1 Panne in Monat.
Gewicht ist auch o.k. 95g + 50ml und keine Dr. Arbeit mit Umbau + günstig
Jemand Erfahrung mit?

erfahrung zwar keine, aber ich denke, 10 euro für 100ml ist nicht gerade günstig rechne das mal hoch auf handelsübliche 500ml kanister hoch.
0,5l von einer stan notubs dichtflüssigkeit (sollte ähnliche eigenschaften besitzen) kostet dagegen gerade mal 23 euro.
 
ach das mit den Pannen kann ich auch selten nachvollziehen.
Entweder es ist ne dornige Gegend oder der Fahrer schwer.

Bei 95 kg (man bedenke fast 30kg mehr als ich ) hast du wohl immer mit Durchschlägen zu kämpfen.

Daher würde ich Dir echt empfehlen echtes Tubeless zu fahren.

Entweder ein Milch Kit oder ein normales Tubless System + 40ml Milch.
Beim Milch Kit brauchst einen Kompressor.

@sunset: Seh ich auch so. Hab das dem Schwalbe Mann auch so mitgeteilt.

FRM Milch und Stans sind deutlich günstiger. In der Bucht kriegst den Liter für ca 32€.
 
Ich find's halt irgendwie zuviel Quälerei. Was ich immer sehr gern nutze ist der "Trick" von Stans, daß man das Seifenwasser auf die Reifenflanken (bzw. -wulste) und auf das Felgenhört macht. Damit flutscht der Reifen besser ganz unter's Horn und bleibt da dann auch eher.
 
Hier war doch jemand der es mit einem aufgeschnittenem 24" Schlauch geschafft hat, was war das denn für eine Marke? Weil bei Schwalbe hat man dann in der Ventilgegend ne riesen Beule drin.

Kompressor habe ich wie gesagt, aber da verschwindet die ganze Luft schon direkt neben dem Ventil.
 
@ xrated: Das war bei meinen Nobby Nics auch so. Erst als ich mir einen Gummischlauch zurechgebastelt habe, hat es funktioniert. nino-ch hat hier mal beschrieben wie das geht.
 
rsu war das glaube ich

ich hatte sogar AV Ventil verwendet, da geht ja noch mehr Luft durch
 
Das war nix mit Basteln. Das war ein Gummischlauch, der genau über die Öffnung des abgeschraubten Ventils passt und der dann natürlich noch über die Kompressordüse gestülpt wird. So geht keine Luft verloren und selbst der poröseste Mantel läßt sich aufblasen.
 
Sooo da habe ich jetz nochmal ne frage...
Ich besitze nun die AMC Disc Felge und möchte Tubeless fahren...
Wie das funktioniert habe ich glaube ich verstanden...
Ich brauche so ein Felgenband und die Milch, die dann quasi in den Reifen kommt...

Nur welches Tubeless System ist nun am besten und wo zu beziehen?
Das Eclipse kenn ich und ist ja auch relativ günstig..
Jetz gibt es noch verschiedene Varianten von dem NoTubes System, doch welches Tape ist das richtige/beste????
Das Eclipse soll schwerer sein?

Dann noch eine Frage, wenn man die Milch in den Reifen eingefüllt hat und den Reifen aufpumpt, wie lange muss man warten, bis man mit dem Rad fahren kann?


Sorry für die Fragen, ich glaube die wurden schon 1000 mal gestellt, doch der Thread ist nicht gerade übersichtlich...
 
Öhm Nino is ja in der Karibik...

Also ich hab Notubes. Bitte nim unbedingt einen Gummiring und klein Klebeband.
Schau bei Notubes.com nach einem schmalen Gummiband.

Wenn der Reifen inkl. Milch montiert ist. Musst Du ihn 5 min schütteln, drehen....
Dann warte 15 min. Pumpe nochmal nach auf so 2,5 bar und fahre mal etwas damit. Nimm ne Pume mit.
Am nächsten Tag sollte er absolut Dicht sein.
 
ein wichtiger tip, um erfolgreich zu montieren (zumindestens wenn du eclipse nimmst):

strip mit beidseitigem klebeband in die felge kleben - mit ventil, damit die öffnung genau paßt. dann ventil raus und den reifen eine nacht mit schlauch!!! (unbedingt sauber, ohne talkum etc.) mit ordentlich druck drauf machen.

nur so wird der strip richtig dicht auf dem felgenboden. ansonsten läuft dir schnell milch unter den strip und in die felge und es wird nicht dicht und gibt sauerei!

dann wie von tretschwein beschrieben...
 
Hmm, ich spiel ernsthaft mit dem Gedanken, auch auf Eclipse umzurüsten. Nur eine Sorge hab ich noch:

Ich fahr relativ breite Reifen (2.25) auf relativ schmalen Felgen (DT 4.1, also 16,5 mm). Wenn ich jetzt mit dem Druck noch weiter runtergehe, was ja der Sinn ist von der ganzen Sache, muss ich dann Angst haben, dass mir der Reifen in der Kurve runterrutscht?

Ich wiege ca 65 kilo und fahr sowas wie CC-Touren mit Trails dazwischen auf nem Hardtail. Gewichtsfreak bin ich keiner, was mich reizt ist der bessere Grip und Dämpfung.

Was meint ihr? Soll ich oder soll ich nicht?

So long,
Phil
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück