Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
keine ahnung ob das hier schon mal aufkahm... aber alle 159 seiten lesen ist ja unmöglich.... besonders interessant wär jetzt ne stellungnahme auch von nino.
Ich hab mir grad mal das video von stan reingezogen in dem er die luft aus den reifen lässt indem er den reifen mit der HAND seitlich vom Felgenhorn drückt.... das schien ja sehr einfach zu sein beim DT / Eclipse Kit!
Ist es das wirklich? Ist sowas schon mal einem von euch bei der Fahrt passiert? Sind 2 Dinge die superinteressant zu wissen wären, denn wenn das echt so schnell geht, würds ja nicht viel taugen.... und eigentlich wollt ich das nächste woche auf meinem neuem LRS mal ausprobieren..... jetzt hab ich da aber fast schon ein wenig bedenken....
Hallo,
habe ein UST XT LRS und überlege auch auf normale Reifen umzusteigen.
Was sagt ihr, wenn ich als Dichtmittel normale PKW Milch verwende? Habe noch 1 L im Kofferraum.( Zusammensetzung dürfte die gleiche sein)
Ist es möglich (nach dem Umbau) die "normale" Reifen mit geringem Druck zum fahren? (also wie Standard UST Reifen)
Danke
Hi,
fahre schon seit zwei Jahren FRM Tubelesskit, habe aber jetzt bei meinem neuen LRS die Notubes Milch ausprobiert, da viele hier im Forum diese vorziehen. Da ich aber noch einen Liter FRM Milch habe frage ich mich ob ich diese miteinander mischen kann?
Die FRM Milch wirkt im vergleich zäher, bzw dicker und bildet eine Haut.Weiß jemand wie sich das mischen auswirkt, klumpen o.ä.?
Gruß Reiner
hat jemand erfahrung mit normalem faltreifen racing ralph und der frm 333xmd felge?
passt das gut?
danke für die info!
bist du nur klebeband, ventil und milch gefahren?
dann wunderts nicht, die felge ist dafür nicht profiliert.
mit einer felge, die fürs kit gebaut ist wäre das nicht passiert.
zumndest nicht bei dem luftdruck.