tubeless Montage

Registriert
6. November 2011
Reaktionspunkte
4
Ort
Bruckmühl
Hallo,

kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich einen tubeless Mantel wieder in die Felge bekomme?
Ich hatte einen Durchstich, der von der Milch nicht abgedichtet wurde. Nun hab ich einen Schlauch eingezogen, bekomm aber den Mantel nicht mehr in die Felge, etwa 20cm fehlen noch.
Ist das wirklich reine Männersache?

Marion
 
Den Reifenwulst mit Fitwasser (auch Spüli gen.) einseifen und den schon monierten Teil des Reifen immer schön ins Tiefbett der Felge drücken!

MfG
 
Kein Hexenwerk. Spüli wurde ja schon genannt, die letzten cm Hebel ich immer mit dem bei meinen Tubelessfelgen mitgelieferten Reifenhebern rein. Richtig eingeseift ging der Reifen auch mal ohne Werkzeug drauf.

Bei mir sind das Fulcrum Red Zone und Michelin WildRock'R 2.25 Advanced. War selber überrascht, wie gut sich das montieren lässt.

Milch hab ich keine drin. Muss aber auch mal meinen hinteren Reifen überprüfen, nach ca. 3 Wochen ist da recht viel Luft raus. Vorne hält die ewig.
 
Bei meinen neuen UST-Laufrädern habe ich auch jedes Mal beim Reifenwechsel geflucht und Schmerzen in den Fingern gehabt. Auch Spüliwasser machte die Sache nicht einfacher.
Seit ich diese Reifenheber habe, sind weder Montage, noch Demontage ein Problem.
 
Versuche mal den Reifen in die Felgenmitte zu drücken, dass er eben nicht mehr "richtig" liegt. Die Felge hat in der Mitte einen geringeren Durchmesser. Wenn die Reifenflanke dadrin liegt ist viel weniger Spannung drauf und es sollte wuppen. Danach bräuchtest du dann aber wahrscheinlich einen Kompressor um den Reifen per Luftstoss wieder an die Felgenflanken zu bekommen. Schau mal bei stan auf notubes.com nach, er hat Video-Tutorials zur Reifenmontage!

Viel Erfolg!
 
Versuche mal den Reifen in die Felgenmitte zu drücken, dass er eben nicht mehr "richtig" liegt. Die Felge hat in der Mitte einen geringeren Durchmesser. Wenn die Reifenflanke dadrin liegt ist viel weniger Spannung drauf und es sollte wuppen. Danach bräuchtest du dann aber wahrscheinlich einen Kompressor um den Reifen per Luftstoss wieder an die Felgenflanken zu bekommen. Schau mal bei stan auf notubes.com nach, er hat Video-Tutorials zur Reifenmontage!

Viel Erfolg!

Brauchte ich bei den Michelin nie, da reicht immer eine SKS Airworx 10.0, wenn die Flanken auch ganz unten in der Felgenmitte waren.
Zu Schwalbe kann ich nix sagen, die hab ich an gar keinem Rad mehr.
 
Versuche mal den Reifen in die Felgenmitte zu drücken, dass er eben nicht mehr "richtig" liegt. Die Felge hat in der Mitte einen geringeren Durchmesser. Wenn die Reifenflanke dadrin liegt ist viel weniger Spannung drauf und es sollte wuppen.
Steht bereits in #3...
Danach bräuchtest du dann aber wahrscheinlich einen Kompressor um den Reifen per Luftstoss wieder an die Felgenflanken zu bekommen.
:rolleyes:

#1: "Nun hab ich einen Schlauch eingezogen, bekomm aber den Mantel nicht mehr in die Felge, etwa 20cm fehlen noch."
 
...das ist wirklich eine sportliche Herausforderung !
Habe das gestern auch zum erstenmal gemacht. Ich zweifelte schon an meinem Können, hatte vorher aber auch noch nie tubeless gehabt...Drama hoch3 erstmal den Anfang hinzubekommen...
Habe mir Topeak Montageheber besorgt mit Stahleinlage. Damit hats geklappt. Der erste Wechsel fast ne Std., mit dem richtigen Montierhebel 10 Minuten...Nur das Knallen blieb auch bei mir aus...
Vorher hatte ich Schwalbe Nobby Nic drauf, habe jetzt gewechselt zum Conti Mountain King...Conti soll da Montagefreundlicher sein
 
Zurück