Tubeless - zu wenig luftdruck?

Registriert
2. August 2015
Reaktionspunkte
4
Ort
Kemnath
Hallo,
Ich habe vor etwa einem monat auf tubeless umgebaut, nach anfänglichen problemen zwecks dichtigkeit hat alles soweit gepasst und die reifen waren dicht, zur info es sind schwalbe nobby nic 27,5x2,25
Bin dann vor etwa 2 wochen auf einem trail über eine stufe gefahren. Dabei habe ich den vorderreifen mit vollem gewicht (100kg) belastet und er hat sofort die komplette luft verloren und ich bin gestürzt.
Hab das ganze dann auf den niedrigen luftdruck (ca. 1,8 bar) geschoben.
Also reifen wieder tubeless drauf und weitergefahren, bis heute das gleiche wieder passiert ist aber mit ca 2,4 bar
Was hab ich falsch gemacht? Immernoch zu wenig druck?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
 
Fulcrum red 66 mit innenweite 19mm wenn ich mich nicht täusche
Die warn schon drauf wie ich das bike gekauft hab, ist ein cube stereo hpa 27,5
Wie meinst du nicht stramm genug?
 
Naja, wenn der Reifen bei der Montage sehr leicht ins Felgenhorm fluppt.

Aber 19 mm Maulweite ist natürlich zu wenig.
 
Da passt die Kombination Felge/Reifen wohl nicht. Ich hatte das gleiche Problem mit Conti Mountain King II Racesport (Nicht Tubelessready) auf 19mm wie auch auf 25mm (innen) TL-Felgen. Die Reifen waren einfach zu weich/dünn und haben sich bei extremer Querbelastung aus dem Felgenbett gehoben. Mit dem schwereren Schwalbe Hans Dampf (Tubelessready) hat es dann funktioniert.
 
dein Hauptproblem sind die schmalen felgen. ich bin keiner, der dem "felgen müssen mindestens 30mm maulweite"-Hype nachrennt. aber 19mm sollte man mit 2,1", in Einzelfällen vielleicht auch 2,25" fahren. drüber nicht. dann bliebe offen, ob deine felge überhaupt tubeless ready ist. last but not least bist du kein Leichtgewicht. da kann es, wenn du das VR schräg / quer stellst und das im steilen gefälle, schon vorkommen, dass es dir den reifen von der felge zieht. bei deinem gewicht und der maulweite sind 1,8 bar aber auch recht wenig. wenn der reifen noch dazu schmal ist, erst recht. da kann das schon vorkommen.

mir ist gestern ähnliches passiert. knapp ü90kg, gefälle, VR quer, reifen "Burpt" und verliert luft. ging aber mit dem minimalen restdruck wieder ins felgenhorn und normal luft nachpumpen reichte. sehenswert finde ich die wolke neben dem reifen von der ausströmenden luft und milch. echtes zufallsfoto :daumen:

Unbenannt.JPG
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    131,4 KB · Aufrufe: 1.033
Alles klar,
Dann hab ich also 3 möglichkeiten, hans dampf oder ähnliches rauf und probiern, breitere felge oder wieder auf schlauch, wird aber wohl der schlauch werden
welcher nobby nic war montiert? TLE, TLR oder liteskin????
2,25er reifen, die ausserdem relativ voluminös sind, wie der nn sind auf 19mm felgen grenzwertig! ist die red66 überhaupt als tlr felge spezifiziert??? manchmal sitzen die reifen einfach sehr locker auf den felgen, das kann burping verstärken. da hilft nur reifen tauschen.
 
@bartos0815
sind liteskin und tlr. Also könnte das problem erledigt sein wenn ich 2.25er hans dampf raufmache?

@sharky
so habens die wanderer die mir zugeschaut haben wohl auch gesehen :D Anscheinend hat da cube an den felgen gespart


ich werd morgen mal ein foto der felge machen, dann könnt ihr beurteilen ob sie überhaupt tlr ist, hab da noch nicht soviel erfahrung damit
 
Tubeless-Ready muss die Felge nicht unbedingt sein (bzw. drauf stehen), dicht kriegt man so gut wie jede Felge. Das Problem ist wohl tatsächlich die geringe Maulweite in Verbindung mit dem höheren Gewicht und der leichten Karkase. Bei kleiner Maulweite muss mehr Druck gefahren werden, damit der Reifen bei Scherkräften nicht burpt, dann kann man aber auch gleich wieder mit Schlauch fahren.
Mit geringem Gewicht klappt das aus eigener Erfahrung aber relativ akzeptabel auch mit 19mm, und einen Baron 2.5 z.B. könntest du aufgrund der steifen Karkasse wohl auch problemlos tubeless fahren (wäre aber Overkill bzw. ein arg krasser Sprung von den jetzigen Reifen).

Ich bin nicht sicher, ob du bei der Kombination Gewicht + Felgenbreite mit tubeless überhaupt glücklich wirst. 2,4 Bar im Vorderreifen ist ja schon ein Wort.
 
evt. mal mit einen Stan's Conversion Kit probieren... hat bei mir bei einer alten DT XR 4.2D perfekt funktioniert! Kein Burping mehr selbst bei 2,25" Reifen und Drücken um die 1,5Bar bei knapp 80Kg :daumen:
 
Nur als Hinweis: Ich habe den 2,2er Conti Mountain-King II (Racesport - also Papierdünn und nicht TLR!) auf dem Vorderrad auch auf einer AMride 25 (TLR, 25mm innen) nicht Furzfrei bekommen. Auf dem Hinterrad bei 19mm mit Gehttotubeless auf Basis eines beschnittenen kleineren Schauches anstelle Rimstrip (Gummiunterlage statt Tape bringt IMO relativ viel!). Ging es schon besser. Allerdings sind heir die Querkräfte seltener. Bei einem versetzten Sprung mit Schräger Landung war aber auch hier die Luft raus.

Daher mein Fazit: Stabiler Reifen bringt erheblich mehr, als breitere Felge.
 
Hab beschlossen vorne erst mal wieder auf schlauch zu gehen solang ich den nobby nic drauf habe, nächste saison kommen sowieso neue drauf und dann versuch ichs nochmal mit tubeless, mal sehen obs dann besser klappt
 
ich vermute eine ungünstige Felgen / Reifenkombi... Bei den 26" ZTR hatte ich dieses Pfurzen bei seitlicher Belastung auch immer wieder mal. Nun fahre ich die DT Swiss M1700 29" Laufräder und die sind auch nur 19mm (innen). Bin die Spezi in 2,3" gefahren - völlig problemlos. Nun fahre ich 2,25er Schwalbe mit Snakeskin und auch verhalten sich unauffällig. Die gefahrenen Drücke lagen bei den Spezis von 1,2 bis 1,8 und die Schwalbe fahre ich mit 1,5 / 1,7bar. Mit meiner aktuellen Kombi würde ich bei 100kg mit ca. 1,8 / 2,0 fahren.
 
Du hast an den Felgen nur Klebeband verbaut, oder?

Ich hab seinerzeit nach Ghettotubeless deutlich bessere Erfahrungen mit den Rimstrips von Notubes gemacht. Damit hielten die Reifen deutlich besser. Ich kann mal schaun, ich sollte die noch herumkullern haben, falls Du Interesse hast.
 
Zurück