Tubeless

Registriert
24. April 2012
Reaktionspunkte
0
Ich habe mir heute zwei mal den Reifen(Schlauch) hinten zerschellt weil ich zu blöd bin auf ein Bürgersteig zu springen das hat dazu geführt das ich in dem Schlauch ich glaub das heißt Schlangenbiss hatte.
Beim ersten mal flicken kein Problem aber beim zweiten mal war der Schlauch hin, und weil wir sowieso in unserem trail noch steinparts einbauen wollenhab ich mir gedacht holst du dir hinten TUBELESS reifen aber ich verstehe das noch nicht so richtig braucht man jetzt eine spezielle felge und mantel.
-Ich habe ein Drahtmantel
-und hier die felge Rim Alex Supra 4X
 

Anzeige

Re: Tubeless
Ja du brauchst entweder spezielle tubeless Felgen oder nen tubeless Kit von z.B. NoTubes und entsprechende spezielle Reifen...
Aber wenn du mit tubeless nen Platten fährst hast du echt gelitten aufm Trail das lässt sich nicht so ohne weiteres wieder flicken auf die schnelle weil du mit ner Handpumpe kaum den Druck hinnbekommst der nötig ist das der Tublessreifen sich entsprechend an die Felge anlegt - kauf dir lieber gescheite Reifen z.B. Maxxis mit 2Ply Karkasse dann hast auch keine Platten mehr...
 
Das Hauptproblem, wenn sich bei tubeless ein Reifen von der Felge löst (was selten genug vorkommt; Durchstiche werden durch die Dichtmilch versiegelt), ist das Anfangsvolumen schnell genug reinzubekommen, so dass der Reifen dicht wird. Der Druck ist das geringste Problem, das bekommt so ziemlich jede Handpumpe hin. Davon abgesehen lässt sich dann immer noch problemlos ein Schlauch einziehen.

Einen speziellen Tublessreifen braucht man auch nicht. Ein normaler Reifen tut i. A. auch, vor allem mit einer Drahtkarkasse.
Statt einem Rimstrip (braucht man auf einer normalen nicht speziell auf UST ausgelegten Felge) kann man sich auch einen 4" kleineren Schlauch kaufen und diesen aufschneiden (Stichwort "Ghetto tubeless").
 
Ich hab mir für 5 Euro erstmal ein neuen schlau geholt speziell für downhill aber ist das jetzt so ein unterscheid ob ich mit einem DH-Schlauch oder einem "Normalen-Schlau" gegen die Bordsteinkante knalle??
 
Ist nen Unterschied wie Tag und Nacht voralem da man ja gerade beim Downhill so ofz gegen eine Bordsteinkante knallt
 
Habe mir mal versuchsweise am DHler mein HR mit dem NoTubes-System (Gummiband in Standartfelge + Standartmantel) umgerüstet. Klappt sehr gut, noch nie Luftverlust gehabt, aber dafür schon gut Schläge die vermutlich mit Schlauch Durchschläge gewesen wären. Meine beschlauchten Mitfahrer hats gut erwischt. Vor allem dieses Frühjahr, durch die lange Trockenheit konnte man z.T. sehr schnell auf den Strecken fahren. Fahre mit 1,8 bar. Fahre auch auf anderen Rädern schlauchlos, ist sehr empfehlenswert. Hatte nur 1x mal Durschlag im VR-Mantel mit 1cm Schlitz, das wars. Und einmal nach Sprung mit Starrgabel richtig schief aufgekommen, da waren 0,7 bar schlagartig weg und sofort wieder dicht. Für den (unwahrscheinlichen ) Pannenfall einfach Schlauch mitnehmen.
 
Zurück