Tubelessmilch und Stickstoff!!!???

Registriert
4. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Ich habe vor, auf meine Crosstrail UST Felgen "normale" Nobby Nics mit Stans Tubelessmilch aufzuziehen. Weiters möchte ich die Reifen mit Stickstoff füllen wegen der durchlässigkeit von Sauerstoff.
Kann es da Probleme mit der Milch kommen?Zwecks aushärten bzw. abdichten der Milch?
Hat da jemand Erfahrungswerte?

THX :love:
 
Bei Autoreifen macht man es ja auch...

Aber bei MTB-Reifen bringt es nichts. Ich passe ständig den Reifendruck den Untergründen und Bedingungen an. Somit lasse ich ständig Luft ab und pumpe wieder später nach. Eine eigene N2-Flasche zu Hause wird er sich wohl kaum zulegen.

Ausserdem, aus diesem Grund fährt man ja mit Dichtmilch, damit die Reifen dicht sind. N2 brauchts deswegen schon mal garnicht.
 
Also ich sitze quasi an einer N2 Quelle:).
Und dabei gehts darum, dass Gummi Sauerstoff durchlässt-darum musst du auch beim Auto (mindestens!!!)jedes Jahr den Reifendruck checken.
Ich habe nur die Befürchtung,dass die Milch mit Stickstoff nicht aushärtet...
Aber an dem Argument mit dem ablassen und auffüllen-mach ich ja auch- is schon was dran!
 
Interresante frage, Stickstoff im MTB reifen....,ich kann das schon nachvollziehen. Wenn man gerne auf waldautobahn unterwegs ist und den druck nicht anendert koennte man vielleicht vorteile haben, aber da ich das nie gemacht habe da zu teuer im verhaeltniss zu "einfach" luft....

Und schon mal drann gedacht, was machen bei einem platten?....,der teuere stickstoft freigesetzt und das wuerde mich am meisten an pi:mad: heim laufen und noch geld aus dem fenster geschiessen..........

Hier noch ein wenig wiki:http://www-public.tu-bs.de:8080/~i7011005/luftzus.htm
 
Ich hab jetzt meine Reifen doch mit Luft gefüllt-zwecks dem Druckändern.
Ich müsste das N2 nicht kaufen-sonst hätte ich gar nicht überlegt.
kurzer Erfahrungbericht:

Material:Mavic Crosstrail UST; Swalbe Nobby Nic 2,4 "noormale" Version und Stans Tubelessmilch

Mit der Handpumpe gehts auf keien Fall:) es pfeift schon einige Zeit daneben bis die Flanken ordentlich anliegen.
Aber sonst absolut problemlos und dicht!!!
Hätte ich mir nicht gedacht, dass es so gut geht...
 
Zurück