tune homepage

matthew

velophil
Registriert
15. Februar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
lipperland
Hallo,

mal `ne Frage warum funzt die Homepage von tune denn nicht? Eigentlich wollte ich da nur nachschauen ob es die Kong Nabe auch im Rasta Design gibt, ich meine mich nämlich zu erinnern das es sowas mal gab, ob das jetzt eine Nabe von tune war weiss ich allerdings nicht mehr 100%ig.
Wär nett wenn Ihr mir helfen könntet :D .

:winken: gruss matthias
 
Scheint ein zeitliches Problem der Homepage bei Tune zu geben. Vor ein paar Tagen funktionierte es noch alles.

Gruss aus dem benachbartem Vlotho.

Caneloni
 
Hallo

naja bei Rasta war ja hinten bloß der Freilaufkörper, der Mittelteil und die Abdeckkappe auf der linken Seite unterschiedlich farbig, da nun dort die Scheiben Befestigung dran ist kann ich mir es nur schwer vorstellen, weiß es aber nicht so genau.

Aber "Rasta" gab es mal bei tune.

Tschü
 
Hallo erstmal "Danke" für Eure Antworten.

Hmm gut da ich nicht der Einzige bin der nicht auf die Seite kommt bin ja beruhigt also abwarten.
Ich dachte der Nabenkörper sei unterschiedlich farbig gewesen, wenn der Freulaufkörper mit farbig ist, ist das ja nur was für die Vitrine :eek: . Da muss ich mir was anderes einfallen lassen.

tschö!
matthias

@ caneloni: einen schönen Gruss zurück nach Vlotho, erst dacht ich vielleicht hätt man sich schonmal zufällig im Wald getroffen, aber ein Pulcro wär mir aufgefallen :D .
 
@ matthew: Mein Pulcro sieht man im Wald nicht weil es so grün ist :D
Ich fahre viel so Richtung Hohenhausen/Lemgo. Das Lipperland ist ja ein gutes Revier zum Biken.
Fahren uns bestimmt mal über den Weg.
Gruss,

Caneloni
 
Ich hab doch gewusst dass ich das auch mal in irgendeinem Mag gesehen hab.

Ich habs gefunden. Im Moutain Bike Testguide 2001 auf Seite 64 findet man die Mig 75 / MAG 215 im Rasta-Design. Im Bild ist der komplette Nabenkörper rot/gold/grün.

Die Kassettenaufnahme hat ja bei allen Tune-Naben eine andere Farbe. Hier ist die Kassettenaufnahme grün. und der Hauptkörper gold. An der Mig 75 ist das Rasta-Design aber deutlich erkennbar.

Schau dir mal das BIld an.
 

Anhänge

  • tune 001.jpg
    tune 001.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 114
hi
hier war aber die frage ob es die disc-naben im rasterdesign gibt!
soweit ich weiss gibt es nur die normalen naben im rastadesign.

grusz
michael
 
Ja, die Seite geht wieder, aber noch immer nicht auf einem aktuellen Stand :mad: find ich ein bisschen schade gerade weil ich mir auch mal diese Sixpack Kurbel mit Innenlager angeschaut hätte.
Stimmt eigentlich suche ich die Disc Version, aber so wie das Design der VR-Nabe ist, so müsste sie sein. Wenn es nämlich geht sowas herzustellen, dann müsste es ja möglich sein das an einer Disc Nabe zu machen, hätte dann anstatt rasta gerne schwarz, rot und gold. Hat schonmal wer bei tune eine Anfrage gemacht? Sind die da in Ordnung?
Ich danke Euch nochmals für die Antworten. Das ist echt :daumen: .

ciao matthias

@ caneloni: grünes Pulcro, oh dann halt ich mal mehr die Augen auf im Winter dann ist es im Winter nicht mehr so getarnt :lol: . Wenn ich in Richtung Lemgo unterwegs bin fahre ich meist um die Försterteiche.
 
Principia schrieb:
komme gerade aus willingen....uli hatte mal wieder ein paar "profitipps" für mich ;) und einen neuen sattel im gepäck....40 gramm !!!



goooooooooillllllll gibts bilder???? wann soll der rauskommen??? Naja aber der Preis wird wieder astronomisch sein. Ich scätze mal 10 € pro Gramm ;)
 
Hallo,
bin gestern auch in Willingen gewesen und habe ein paar Bilder geschossen.
Der Sattel besitzt ein schönes Finish, und ist für Leichtbauer und Racer sicher bald ein muß, gegenüber schwergewichten wie dem SLR Carbon oder gar dem Zementsack Speedneedle :lol: :hüpf:

Superschön, soll so um die 40 Gramm wiegen, Frau Fahl zeigte mir einen den man auch erstehen konnte mit 45 Gramm. Der Rahmen des Sattels ist verlängert und hat keine eigentlichen Streben. Man schiebt die Decke einfach in den Stützenkopf.

Bilder versuche ich anzuhängen.
Viel besser hat mir jedoch das Bike gefallen in dem er verbaut war.

CUIP

Matze
 

Anhänge

  • TuneCARBOSaddle.jpg
    TuneCARBOSaddle.jpg
    54 KB · Aufrufe: 93
  • Moots11.jpg
    Moots11.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 92
masterali schrieb:
goooooooooillllllll gibts bilder???? wann soll der rauskommen??? Naja aber der Preis wird wieder astronomisch sein. Ich scätze mal 10 € pro Gramm ;)


ab sofort erhältlich und ca.200€ teurer...hab heute morgen noch ein wenig mit uli über den sattel gequatscht. der sattel sieht sehr gut aus....;)

http://pyf-wheels.chez.tiscali.fr/tune/selle_tune_new_2004_44gr_1.JPG
http://pyf-wheels.chez.tiscali.fr/tune/selle_tune_new_2004_44gr_2.JPG


auf dem 2.ten bild sieht man die unterseite, die kpl.mit kevlar ausgelegt ist.
laut uli, ist der sattel vor allen dingen im hinteren bereich sehr flexibel !
 
Principia schrieb:
ab sofort erhältlich und ca.200€ teurer...hab heute morgen noch ein wenig mit uli über den sattel gequatscht. der sattel sieht sehr gut aus....;)

http://pyf-wheels.chez.tiscali.fr/tune/selle_tune_new_2004_44gr_1.JPG
http://pyf-wheels.chez.tiscali.fr/tune/selle_tune_new_2004_44gr_2.JPG


auf dem 2.ten bild sieht man die unterseite, die kpl.mit kevlar ausgelegt ist.
laut uli, ist der sattel vor allen dingen im hinteren bereich sehr flexibel !

wenn der uli das sagt wirds stimmen!! ich kann mir schon vorstellen das der Sattel durch das natürlich flexen von Carbon sehr bequem wird und auch feine Vibrationen aufnimmt. >>>>>>>> 44 Gramm <<<<<<<<< einfach unglaublich :love: Ich glaub ich warte mal mit dem Kauf des SLR Carbonio.

Das darf bloss net meine Mama mitbekommen wenn ich mir den Sattel hole :lol:
 
Zurück