Tune oder Acros

Registriert
25. Juni 2009
Reaktionspunkte
2
Hallo,

Möchte mir einen neuen LRS zulegen. Welche Nabe ist qualitativ wohl besser einzuschätzen, bzw. "läuft" besser. Tune King Kong oder Acros
74/75 ???

Danke fürs Antworten......

Ach ja, Felgen sollen ZTR. Flow werden.........
 
Hi,

qualitativ geben sich beide Hersteller nichts. Ich mag sie beide....Die Acros ist etwas robuster, dafür ist die tune im Pärchen knapp 100g leichter. Die Tune sind von den Passungen enger gefertigt. Die rechte Endkappe lässt sich nicht so einfach abziehen wie bei Acros. Was die Acros noch von anderen Herstellern abhebt, ist die Tatsache das die Lager im eigenen Hause hergestellt werden.
Wenn Du Dich für Tune entscheidest, solltest Du nur darauf achten das Du schon die HR-Nabe mit der 17mm Achse bekommst. Es sind anscheinend immer noch Lagerbestände der 15mm Versionen vorhanden.

Grüße
Thomas
 
Ach ja, Felgen sollen ZTR. Flow werden.........

In den Bereichen, wo eine Flow zum Einsatz kommt, könnten 90gr mehr in Nabenkörper, Flanschen, Lager und Achsen doch nicht schaden?
Tune macht gerade große Schritte nach vorn, aber 25% weniger Material sind halt 25% weniger Material.
Wenn dir Gewicht nicht so wichtig ist, dann haben die A-hub.75/74 sicher mehr Reserven.
Wenn es dir aufs Gewicht ankommt, dann bleiben die Tune interessant.

Gruss, Felix
 
Die 17mm-Achse macht einen guten Eindruck.
Auch bei der Fertigungsqualität der Teile scheint sich was getan zu haben.

Gruss, Felix
 
Ok, dann scheint die Tune-Qualität zwischenzeitlich ganz gut in den Keller gegangen zu sein. Ich fahr am Renner seit Jahren Mig/Mag (Nummern weiß ich nicht genau, irgendwas mit 7x und 2xx), die sind absolut problemlos, wenn man mal von einem ziemlich vermackelten Freilaufkörper absieht.
 
Hallo,
geht zwar bisschen an der Fragestellung vorbei, aber ich durchlebe gerade eine unschöne Leidensphase nach Bestellung zweier Acros A-hub.74 :
Bestellung Mitte April, Auslieferung nach heutigem (26.07.) Stand nicht absehbar.
Ob ich nun ein unglücklicher Einzelfall, der in der besten Familie vorkommen kann, bin oder aber nur einer von vielen Leidenen, ich kann es nicht einschätzen. Wenn allerdings wirklich nach "first-in-first-out" (soll heißen, wer zuerst bestellt, bekommts zuerst) geliefert wird, liegt Letzteres nahe.

Soll keine Kaufbe- oder abratung sein, sondern nur meine aktuell schlechte Laune wiedergeben.

Viele Grüße,
sanderle.
 
ich hab auf meinen tune twentx4-lrs länger warten müssen, weil die kong-nabe mit der neues achse noch nicht verfügbar war. auf nachfrage galt dies auch für die normale kong mit 32 loch. glaube daher nicht, dass tune noch die alten naben ausliefert. wenn du bei einem händler kaufst, der noch alte naben vorrätig hat, kann das natürlich anders sein.
 
Hallo,
geht zwar bisschen an der Fragestellung vorbei, aber ich durchlebe gerade eine unschöne Leidensphase nach Bestellung zweier Acros A-hub.74 :
Bestellung Mitte April, Auslieferung nach heutigem (26.07.) Stand nicht absehbar.
Ob ich nun ein unglücklicher Einzelfall, der in der besten Familie vorkommen kann, bin oder aber nur einer von vielen Leidenen, ich kann es nicht einschätzen. Wenn allerdings wirklich nach "first-in-first-out" (soll heißen, wer zuerst bestellt, bekommts zuerst) geliefert wird, liegt Letzteres nahe.

Soll keine Kaufbe- oder abratung sein, sondern nur meine aktuell schlechte Laune wiedergeben.

Viele Grüße,
sanderle.

Hi,

das ist schon ein Extremfall und superärgerlich. Da bin ich ganz nah bei Dir.
Mir wurde heute die Lieferung angekündigt. Ich halte Dich auf dem laufenden. Wie schon angekündigt....Brot und Bier geht auf meine Kappe.

Grüße
Thomas

PS: Das muss man Uli´s Tune Manschaft zu gute Halten. Bis auf eine Bestellung, zum Modellwechsel hin, klappt das wie am Schnürchen. Das war auch strapaziös für meine Nerven. In der Regel ist das Bestellte nach ´ner Woche bis 10 Tagen bei mir.
 
Hallo,
geht zwar bisschen an der Fragestellung vorbei, aber ich durchlebe gerade eine unschöne Leidensphase nach Bestellung zweier Acros A-hub.74 :
Bestellung Mitte April, Auslieferung nach heutigem (26.07.) Stand nicht absehbar.
Ob ich nun ein unglücklicher Einzelfall, der in der besten Familie vorkommen kann, bin oder aber nur einer von vielen Leidenen, ich kann es nicht einschätzen. Wenn allerdings wirklich nach "first-in-first-out" (soll heißen, wer zuerst bestellt, bekommts zuerst) geliefert wird, liegt Letzteres nahe.

Soll keine Kaufbe- oder abratung sein, sondern nur meine aktuell schlechte Laune wiedergeben.

Viele Grüße,
sanderle.

rote .74er Vorderradnabe?

ja, damit haben sie gerade ein massives nachschubproblem, nach dem beim Eloxieren eine ganze Charge unbrauchbarer gewurden ist.
Als dann npch der Beschriftungslaser abgeraucht ist, war das Unglück mit der Lieferverzögerung komplett

Gruss, Felix
 
Hallo Felix,
dann hoffe ich das es bei meinen vorgestern bestellten Laufrädern nicht auch zu lange dauert :)

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Sorge, der fiese Fehler im Eloxal liegt ja nun schon wochen, wenn nicht Monate zurück.
Das Problem in einem solchen Fall ist dann nur, dass die produktion ja getaktet läuft. Dieser takt muss unterbrochen werden, um wieder vordere Nabenkörper aus den Fräsen fallen zu lassen.
In der Fertigung läuft nun wieder alles glatt, weil die verloren gegangenen Nabenkörper wieder nachproduziert sind.
leider ist vor 2 wochen dann, gerade als die Naben vom eloxieren wiederkamen der (einziege) Laser abgeraucht und die Nabenkörper konnten nicht beschriftet werden. Seit ca. 1 Woche soll der Laser wieder gehen und es wurde ein neuer Laser bestellt, um solchen Problemen zukünftig aus dem Weg zu gehen.

Gruss, Felix
 
Na dann bin ich ja beruhigt.
Dann hoffe ich mal das beim blau eloxieren nicht auch irgendwelche Probleme gibt und freue mich schon auf die neuen LR.

Gruß
Walter
 
Ich warte auf einen Garantietausch meiner schwarzen .74 Vorderachsnabe ( Laufrad kommt morgen zu Thomas, Problem ist dass die Bohrungen für die Bremsscheibe nicht passen ), habe keine Datumsangaben bezüglich Austausch von Acros. Sollte Acros keine Naben für Garantiefälle auf Lager haben, kaufe ich neue Naben und Acros hat mich gesehen. So was von unprofessionell habe ich ja noch nie gelesen oder gehört, Massenvernichtung von Naben im Eloxalbad und dann noch der Beschriftungslaser, den ohnehin niemand will und mein Fall, Löcher für Bremsscheibe falsch gebohrt.

Ach ja, die andere Nabe im Fall der Nichtlieferbarkeit wird dann eine Tune King und ich werde auch die intakte .74 Hinterradnabe durch eine Tune Kong 2011 ersetzen. Acros wird dann beide .74 Naben zur Rückvergütung erhalten.

Thomas, Du kannst dieses Posting gerne Acros zeigen.

Freundliche Grüsse,
Eugen
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch, ich habe nur allerbeste Erfahrungen mit Qualität und dem Service von Acros gemacht. :confused:
Letztendlich macht vielleicht aber auch nur der Ton die Musik.
 
Schwarze Naben sind aber verfügbar. Von dem Eloxalproblem waren nur die roten .74 VR betroffen.
Ich habe inzwischen 10 Hinterräder hier stehen, die nur noch auf eine Nabe für vorn warten.

Man kann es als aussenstehender unprofessionell nennen, muss sich dann aber doch eingestehen, dass man keinen blaßen Schimmer hat, wie es in der Industrie läuft.
Das Eloxieren wird extern in Auftrag gegeben. Wenn da was schief läuft, dann kann da Acros nichts für. Auch wenn das wirtschaftliche in solchen Schadensfällen klar geregelt ist, bleibt immernoch die zeitliche Komponenten, die dann trotzdem noch wahnsinnig ärgerlich ist, vor allem für wartende Händler und Kunden.
Bei dem Durchsatz, den Acros hat, ist es natürlich höchste Zeit, sich mal einen zweiten Läser zuzulegen, um einfach eine gewisse Ausfallsicherheit zu bekommen. Dass dort für eine Woche die Beschriftung, Montage, und Auslieferung still steht, weil ein Gerät schlapp macht, darf echt nicht sein und wird durch die Anschaffung eines zweiten Lasers auch nicht mehr in diesem Maße passieren.

Bei Acros ist man seit 2 Jahren froh, wenn man der immer weiter steigenden Nachfrage überhaupt mal hinterher kommt. Wenn das lager leer ist, dann ists leer, egal ob Garantie oder Neukunde. Dass der Ersatz mangelhafter teile dann Priorität hat, ist klar, aber ein Lager für Einzelfälle wie dich habe die sicher keins.

Was mich in deinem Fall wundert, dass du die Nabe jetzt erst zu Thomas schickst. Das Problem geisterte doch schon vor Monaten hier herum?!
Ewig hats zeit und dann muss es ganz schnell passieren.
Ist ja nicht so, dass in den letzten Monaten keine .74er durch Thomas' Hände gegangen sind (so hoffe und behaupte ich mal).

Da bin ich ja mal gespannt, ob du nun nach Wochen des theoretisch möglichem Gebrauch einfach so beide Naben zurückgeben kannst.
Bei Kunden mit solchen Vorstellungen bin ich immer froh, dass ich nicht der Händler bin, der sich damit rumschlagen muss. Thomas tu mir da echt leid.

Gruss, Felix


Ich warte auf einen Garantietausch meiner schwarzen .74 Vorderachsnabe ( Laufrad kommt morgen zu Thomas, Problem ist dass die Bohrungen für die Bremsscheibe nicht passen ), habe keine Datumsangaben bezüglich Austausch von Acros. Sollte Acros keine Naben für Garantiefälle auf Lager haben, kaufe ich neue Naben und Acros hat mich gesehen. So was von unprofessionell habe ich ja noch nie gelesen oder gehört, Massenvernichtung von Naben im Eloxalbad und dann noch der Beschriftungslaser, den ohnehin niemand will und mein Fall, Löcher für Bremsscheibe falsch gebohrt.

Ach ja, die andere Nabe im Fall der Nichtlieferbarkeit wird dann eine Tune King und ich werde auch die intakte .74 Hinterradnabe durch eine Tune Kong 2011 ersetzen. Acros wird dann beide .74 Naben zur Rückvergütung erhalten.

Thomas, Du kannst dieses Posting gerne Acros zeigen.

Freundliche Grüsse,
Eugen
 
...
Bei Kunden mit solchen Vorstellungen bin ich immer froh, dass ich nicht der Händler bin, der sich damit rumschlagen muss. Thomas tu mir da echt leid.

Gruss, Felix

Thomas muss Dir nicht leid tun, er wird sehr fair, höflich und zuvorkommend behandelt. Ich habe 2 LRS gekauft, fahre seit Monaten hinten mit Acros .74 herum und vorne mit Novatech. Nun habe ich bald zwei Bikes und brauche den 2. LRS wirklich. Von der Schweiz aus Laufräder wegen der mangelnden Qualitätskontrollen bei Acros Laufräder hin- und herzuschicken ist nicht so lustig. Thomas muss neu einspeichen und den Versand bezahlen, so wie auch ich den Versand zu Thomas organisiere und bezahle.

Auch für Dich gilt, erst denken, dann posten, danke ! Thomas wird von mir für alles bezahlt, was er für mich tut und seine Leistungen sind top. Acros scheint Logistikprobleme zu haben, das ist der root-cause und ich habe langsam genug von dieser Acros-Pfuscherei.

Jeder kann von Novatech halten was er will, aber die geben sich solche major faults nicht und können liefern. Wenn deutsche Wertarbeit und quality assurance so aussieht, dann kaufe ich gerne in China, Taiwan und co. Und dann noch argumentieren alles sei in Ordnung so dann armes Deutschland, wo bist Du gelandet. Ich könnte mir das ( würde ich auch nie versuchen ) in meinem Job nicht leisten.

Solltest Du eine neue schwarze Acros .54 oder .74 fürs Vorderrad ( Application = Schnellspanner QR9 ) herumliegen haben, schick sie bitte zu Thomas, ich bezahle sie sofort. Den Garantiefall möchte ich selbst mit Acros abwickeln.

Grüsse,
Eugen
 
Zuletzt bearbeitet:
Solltest Du eine neue schwarze Acros .54 oder .74 fürs Vorderrad ( Application = Schnellspanner QR9 ) herumliegen haben, schick sie bitte zu Thomas, ich bezahle sie sofort. Den Garantiefall möchte ich selbst mit Acros abwickeln.

Grüsse,
Eugen

"rumliegen haben" wäre der falsche Ausdruck.
Aber da Acros gerade nicht so flott nachliefert, halte ich lieber an meinem Lagerbestand fest und kann dir leider nicht helfen.

Gruss, Felix
 
Ich möchte Euch das Ende der Story nicht vorenthalten:

Thomas kauft jetzt in meinem Namen eine auf Lager liegende .54 Nabe ( den Lieferanten habe ich für ihn gesucht ) und baut das Laufrad neu auf. Er bekommt alle Teile die er dafür benötigt und seinen Aufwand von mir bezahlt, das Laufrad wird Ende nächster Woche wieder bei mir sein.

Wie ich die Garanieabwicklung mit Acros durchführe, weiss ich jetzt noch nicht, ist auch nicht so wichtig denn eines ist klar: Es war das letzte Acros-Produkt was ich kaufe.

Tune oder Acros ? Ist die Frage ernst gemeint ? Nie wieder Acros !

Grüsse,
Eugen
 
Tune oder Acros ? Ist die Frage ernst gemeint ? Nie wieder Acros !

Ist die Antwort nun auch ernstgemeint?
So weit ich das jetzt gelesen habe, hast du Acros ja noch nicht mal die Chance zur Nachbesserung gegeben!? Oder auch nur mal da angerufen?? Oder hab ich da was in den falschen Hals bekommen? :confused:

Garantie-Fälle und Pech wird's bei jedem Hersteller mal geben. Vor allem bei den kleineren "Klitschen" (nicht abwertend gemeint ;)). Die haben halt nicht die Infrastruktur der Branchenriesen, und darauf sollte man eigentlich vorbereitet sein, wenn man dort kauft. Lieferverzögerungen sind auch bei fast allen Bike- und Biketeile- Herstellern leider mehr als üblich. Acros ist da nicht ein Einzelfall, sondern mehr die Regel.
Entscheidend finde ich im Endeffekt, natürlich solange sich die Anzahl der Ausfälle im normalen Rahmen hält, nicht die Tatsache dass mal was schief geht, sondern wie sich der Hersteller in diesem Fall verhält ;) Ansonsten hilft es oftmals, sich ein etwas dickeres Fell zuzulegen, oder einfach Baumarkträder zu fahren, die gibt's an jeder Ecke sofort verfügbar und kosten fast nix :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tune oder Acros ? Ist die Frage ernst gemeint ? Nie wieder Acros !

und genau wegen dieser Ex und Hop- Mentalität, die du ja bereits auch in unzähligen anderen Threads unter Beweis gestellt hast, geneide ich den Thomas gerade nicht.

Aus meiner Sich hatte hier etwas ewig Zeit und war nicht so schlimm und auf einmal muss unbedingt, ganz schnell eine Lösung her, auf biegen und brechen.

Gruss, Felix
 
ich kann ja deinen ärger verstehen, aber sowas kann dir bei jedem passieren. als ich meinen tune-lrs bestellt habe, hiess es von tune, 2 - 3 wochen lieferzeit. nach 4 wochen habe ich über den händler nachfragen lassen und bekam die auskunft, dass sich die lieferung wegen der neuen achsen noch um 2 - 3 wochen verzögert.

mich hat dann auch geärgert, dass mein händler bzw. ich als kunde über die lieferverzögerung nicht informiert wurde.

aber wenn jeder problemfall dazu führt, dass ein bestimmtes produkt nicht mehr gekauft wird, würde keiner mehr irgend etwas kaufen.
 
Hallo,

Möchte mir einen neuen LRS zulegen. Welche Nabe ist qualitativ wohl besser einzuschätzen, bzw. "läuft" besser. Tune King Kong oder Acros
74/75 ???

Danke fürs Antworten......

Ach ja, Felgen sollen ZTR. Flow werden.........

Ausgehend von der Kernfrage würde ich (Mittelschwergewicht) mich trotzdem für die Acros 74/75 entscheiden. Freund von mir fährt die Nabe und hat Null Probleme.

Tune-Naben wären mir zu sensibel weil weich, knarzend. Da ist auch schon mal was im Bekanntenkreis zusammengebrochen....Achsbruch bei starker Belastung.

Insofern halte ich die Acros für qualitativ besser, weil haltbarer und nicht auf Leichtbau getrimmt.
 
Zurück