- Registriert
- 24. August 2003
- Reaktionspunkte
- 25
Auf meiner gestrigen Trainingsrunde ist mir etwas völlig komisches passiert.
Auf einem kleinen wurzeligen Downhill ist mir irgendwie ein Stock in die hintere Bremsscheibe geraten und hat folgendes angerichtet:


Der Schnellspanner ist in die Bremsscheibe geraten und wurde von der komplett rum gebogen, das er sich in der Scheibe befand.... Ich bekam ihn nicht wieder heraus....
Ich musste erst die Scheibe demonteiren und konnte ihn so wieder raus biegen... Der Spanner ist verbogen, doch ich konnte ihn wieder etwas richten.. trotzdem nicht gebrochen... die Scheibe hat minimal unwucht, aber ist noch schleiffrei....
Doch wie kann sich der Hebel denn während der Fahrt so in die Bremsscheibe biegen? Für mich total unerklärlich...
Aber den Spanner hinten auf die andere Seite setzen? Dort ist das Schaltwerk und die Spannseite passt da nicht wirklich noch zwischen...
Auf einem kleinen wurzeligen Downhill ist mir irgendwie ein Stock in die hintere Bremsscheibe geraten und hat folgendes angerichtet:


Der Schnellspanner ist in die Bremsscheibe geraten und wurde von der komplett rum gebogen, das er sich in der Scheibe befand.... Ich bekam ihn nicht wieder heraus....
Ich musste erst die Scheibe demonteiren und konnte ihn so wieder raus biegen... Der Spanner ist verbogen, doch ich konnte ihn wieder etwas richten.. trotzdem nicht gebrochen... die Scheibe hat minimal unwucht, aber ist noch schleiffrei....
Doch wie kann sich der Hebel denn während der Fahrt so in die Bremsscheibe biegen? Für mich total unerklärlich...
Aber den Spanner hinten auf die andere Seite setzen? Dort ist das Schaltwerk und die Spannseite passt da nicht wirklich noch zwischen...