Servus!
Gibt es jemanden der sich schon mit Tuning einer 34er Fox Talas befasst hat???
Bei mir ist das folgendermaßen:
Ich habe ein Cube Stereo 160 (27,5), an dem eine 34er Talas CTD Factory 160 (2014)verbaut ist. Die ist steif genug, spricht auch ganz gut an und sie steht stabil im Federweg. Ich fahre die Gabel mit ca. 25 Prozent SAG (20 wären mir lieber).
Aber es gibt 2 Probleme, die ich gerne beheben würde:
1. Die letzten 20mm des Federwegs werden nicht genutzt, auch nicht bei harten Landungen
2. Bei sehr ruppigen Abfahrten verhärtet die Gabel und gibt Schläge an die Arme weiter
Nun habe ich auf 'Enduro-mtb' einen Beitrag über Tuning bei Toxoholics gefunden, aber das wird teuer:-(
Was kann man an der 34er denn machen?
Warum nutzt sie den Federweg so schlecht - ist die Endprogression zu hart eingestellt? Kann man den Shimstack anpassen um das zu ändern (sie sollte jedoch weiterhin hoch im Federweg stehen)?
Warum verhärtet sie - ist die Zugstufe zu langsam (ich fahre die Zugstufe fast ganz offen)?
Wirkt die Negativfeder zu stark gegen die Zugstufe? Kann man den Druck in der Negativfeder verändern?
Hat jemand schon Erfahrungen mit einem anderen Öl gemacht - ich weiss leider nicht welches Öl mit welcher Viskosität in der Gabel ist?!
Es gibt doch sicher einen Tuningfreak unter Euch, der hier ein paar gute Ideen oder besser noch Erfahrung damit hat
Danke - Peter
Gibt es jemanden der sich schon mit Tuning einer 34er Fox Talas befasst hat???
Bei mir ist das folgendermaßen:
Ich habe ein Cube Stereo 160 (27,5), an dem eine 34er Talas CTD Factory 160 (2014)verbaut ist. Die ist steif genug, spricht auch ganz gut an und sie steht stabil im Federweg. Ich fahre die Gabel mit ca. 25 Prozent SAG (20 wären mir lieber).
Aber es gibt 2 Probleme, die ich gerne beheben würde:
1. Die letzten 20mm des Federwegs werden nicht genutzt, auch nicht bei harten Landungen
2. Bei sehr ruppigen Abfahrten verhärtet die Gabel und gibt Schläge an die Arme weiter
Nun habe ich auf 'Enduro-mtb' einen Beitrag über Tuning bei Toxoholics gefunden, aber das wird teuer:-(
Was kann man an der 34er denn machen?
Warum nutzt sie den Federweg so schlecht - ist die Endprogression zu hart eingestellt? Kann man den Shimstack anpassen um das zu ändern (sie sollte jedoch weiterhin hoch im Federweg stehen)?
Warum verhärtet sie - ist die Zugstufe zu langsam (ich fahre die Zugstufe fast ganz offen)?
Wirkt die Negativfeder zu stark gegen die Zugstufe? Kann man den Druck in der Negativfeder verändern?
Hat jemand schon Erfahrungen mit einem anderen Öl gemacht - ich weiss leider nicht welches Öl mit welcher Viskosität in der Gabel ist?!
Es gibt doch sicher einen Tuningfreak unter Euch, der hier ein paar gute Ideen oder besser noch Erfahrung damit hat

Danke - Peter