Tuning Shimano XT BR-M 8000 - was geht leichter?

*adrenalin*

immer gerne leicht...
Registriert
25. September 2002
Reaktionspunkte
142
Ort
Bonn
Hi,

Frohes Neues!

Ich bin begeistert von der Bremsleistung und allg. Qualität der XT, aber ein paar Dinge stören mich nach wie vor. Die ICE tech Bremsbeläge werde ich tauschen, damit wirkt der Sattel zu massig. Am Hebel stört mich vor allem die Schraube. Die stellt man einmal ein und danach brauch man den Trumm nicht mehr wirklich. Kann man die Schraube tauschen, meinetwegen gg. ein Exemplar mit Inbusaufnahme? Oder ist der Kunststoffknopf nur aufgesteckt und kann mit etwas Geschick entfernt werden?

Die Lenkerschelle ist auch keine Schönheit, aber da kann man wohl nix machen, oder?

Immer her mit Euren Vorschlägen oder Bildern von bereits vorgenommenen Modifikationen.
IMG_0275.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0275.JPG
    IMG_0275.JPG
    65,6 KB · Aufrufe: 1.442
Die Schraube kann man tauschen, ist bei Deore Modellen ja sogar original eine Inbus Schraube. Dazu muss man allerdings den Hebel abbauen (und wissen wie es geht), denn die Schraube ist mit einem Clip gesichert (bin gerade nicht sicher, ob man den Clip nicht sogar im eingebauten Zustand wegschnippen könnte...)
Die Schelle ist doch eigtl. ganz sinnvoll, wenn man i-Spec nutzt - einfach und aufgeräumt!
 
Zuletzt bearbeitet:
XTR Griffe kaufen und schwarz lackieren (falls gewünscht, ich fahre die XTR auch an zwei schwarzen Rädern): leichter (ca 40%) und keine Griffweitenverstellschraube.
 
Die Schraube kann man tauschen, ist bei Deore Modellen ja sogar original eine Inbus Schraube. Dazu muss man allerdings den Hebel abbauen (und wissen wie es geht), denn die Schraube ist mit einem Clip gesichert (bin gerade nicht sicher, ob man den Clip nicht sogar im eingebauten Zustand wegschnippen könnte...)
Die Schelle ist doch eigtl. ganz sinnvoll, wenn man i-Spec nutzt - einfach und aufgeräumt!

Top. Klingt gut!

Die Schelle baut sehr hoch und schmal, flach und breit gefällt mir besser und sieht am Lenker auch gefälliger aus.
 
Die XTR Hebel flexen im Vergleich zum XT Hebel aber zu sehr.
Daher würde mir ne Erleichterung der XT auch schmecken...
Nicht der XTR-Carbon-Hebel flext (im Gegenteil, der ist richtig steif!), sondern die extrem (viel zu!) schmale Schelle der 8000er und 9000er Baureihen. Die flexen, wenn man die Schraube nur sinnvoll festzieht, und sie flexen nur dann nicht, wenn man die Schraube mörderfest anzieht.

Nur die Hebel der 9000-Race an die 8000er-Gehäuse zu montieren, geht gar nicht, weil die ersteren kein Servowave haben (und nur dann keine werkzeuglose Griffweitenverstellung, was der TE ja eben nicht haben will), während das 8000er Gehäuse Servowave hat und somit das Hebelgelenk total anders konstruiert ist.
 
Die Schraube kann man tauschen, ist bei Deore Modellen ja sogar original eine Inbus Schraube. Dazu muss man allerdings den Hebel abbauen (und wissen wie es geht), denn die Schraube ist mit einem Clip gesichert (bin gerade nicht sicher, ob man den Clip nicht sogar im eingebauten Zustand wegschnippen könnte...)

hast du das schon mal gemacht? ich habe mir den hebel genauer angeschaut und die schraube ist m.E. vernietet, d.h. man bekommt die nicht aus dem servo-wave teil raus...
 
Nein, die Schraube ist nicht vernietet. Das ist ein Sicherungsclip, der entfernt werden muss.
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...gXHQxio8wzr362HZdM5mxaF_hCi7S0CffkaAs-H8P8HAQ
Nr. 5 ist ein kleiner Gummipuffer, den musst Du mit einem spitzen Gegenstand herausfummeln. Dann die Madenschraube dahinter (Nr.5) entfernen, und dann Stift Nr.2 von unten nach oben heraustreiben. Nun kannst Du den Hebel herausnehmen, und dann siehst Du den besagten Clip. Der Clip muss entfernt werden, dann kannst Du die Einstellschraube tauschen.
 
Nein, die Schraube ist nicht vernietet. Das ist ein Sicherungsclip, der entfernt werden muss.
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...gXHQxio8wzr362HZdM5mxaF_hCi7S0CffkaAs-H8P8HAQ
Nr. 5 ist ein kleiner Gummipuffer, den musst Du mit einem spitzen Gegenstand herausfummeln. Dann die Madenschraube dahinter (Nr.5) entfernen, und dann Stift Nr.2 von unten nach oben heraustreiben. Nun kannst Du den Hebel herausnehmen, und dann siehst Du den besagten Clip. Der Clip muss entfernt werden, dann kannst Du die Einstellschraube tauschen.


vielen dank! werde ich am WE mal angehen.
 
Wie ist das hier ausgegeangen, kann die Griffweitenschraube gegen die Inbus
Schraube der Deore Modell ausgetauscht werden ?

Würde das gerne am XT Hebel machen.

Grüße

Federweiser
 
Wie ist das hier ausgegeangen, kann die Griffweitenschraube gegen die Inbus
Schraube der Deore Modell ausgetauscht werden ?

Würde das gerne am XT Hebel machen.

Grüße

Federweiser
Kauf dir doch einfach nen Deore Hebel und monteire den - wüsste zwar nicht wieso man etwas am XT ändern will - alles Gebastel wird am Ende doch nur sinnlos Zeitverschwendung und die Kleinteile sind unends teur :D
 
Zurück