Wuudi
in search of da holy flow
Ich klick importieren, ich wähle Originalstrecke beibehalten und weiter, ich bekomme:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
den Veneto GravelIch klick importieren, ich wähle Originalstrecke beibehalten und weiter, ich bekomme:
Anhang anzeigen 1687606
Das file lag eben noch in c:\temp rumden Veneto Gravel
ich starte meine Tour schon am 21.05Nicht nur Toskana. Ganz Norditalien ist diese Woche Tiefblau auf dem Regenradar. Einerseits ka**e, anderseits hats den ganzen Winter nie geregnet und es herrscht(e) absolute Trockenheit. Bis Juni wirds schon wieder![]()
Ich bin nächste woche auch in der toskana, mach mal wieder die alte tuscany trail route von 2018. Hat jemand zufällig ne Idee wo ich das Auto in Massa für die Zeit unkomplizert stehen lassen kann?wir
Ich bin nächste woche auch in der toskana, mach mal wieder die alte tuscany trail route von 2018. Hat jemand zufällig ne Idee wo ich das Auto in Massa für die Zeit unkomplizert stehen lassen kann?
vielen dank. Schauen wir mal wie sich das wetter entwickelt...werde einen mix aus der route 2018 und 2023 fahren. gegen ende nächster woche siehts ja aktuell besser aus...@bMerry hat mir damals folgendes empfohlen:
Via Umberto Giampaoli 3
54100 Massa
Massa-Carrara
Italien
hab da 2021 und 2022 geparkt, hat wunderbar funktioniert und ist kostenfrei![]()
Danke, das bestätigt meine Erfahrungen und Vorbehalte mit dem Typen.Ja die Organisation ist brutalst.
schau mal bei Post #389 #390Hallo, würde mich da einmal einklinken.
Hatten für dieses Jahr eigentlich den Westloop Slovenja geplant. Sind aber auf Bus oder Bahn angewiesen bei der Anreise. Und tja, was soll ich sagen? Anders als zu Coronazeiten nirgends mehr Fahrradstellplätze.....seit Wochen. Damit leider gestor....äh..... verschoben. Auf irgendwann.
Vor ein paar Tagen dann ziemlich spontan Flixbus nach Florenz gebucht. Ca. 11 Tage werden wir also in der schönen Toskana sein.
Und suchen jetzt nach einer schönen Rundtour.
Waren ja schon vor vielen Jahren dort. Aber mangels Navi, Komoot etc. überwiegend auf den nicht eben wenig befahrenen Straßen unterwegs. Selten schön, das Radfahren.
Naja, jetzt ist das alles deutlich besser. Dank Navi + Komoot ist es doch wesentlich leichter, geeignete Nebensträßchen, Wirtschaftswege etc. zu entdecken.
Naja, irgendwann kam mir die Idee, vielleicht einfach eine gescoutete Strecke nachzufahren ?
Die früheren Tuscanytrails waren ja immer Oneway. Rundkurs wäre eigentlich besser. Und? Tata.....schon gibts diesen ganz offiziell für 2023. Super.
Nur: die Strecke scheint noch nicht öffentlich. Wohl erst nach der offiziellen Veranstaltung. Kann ich total verstehen.
Wir sind ja ab 01.07. dort. Weiss jemand, ob bis dahin die Veröffentlichung stattgefunden haben wird? So erfahrungsgemäss?
Oder, kommt man an die "Vor"-Version dran?
Vielen Dank erstmal
There are currently several dozen people working on the event.
ich starte am Sonntag ebenfalls mit dem 2022er, aber etwas modifiziert im Mittelteil. Werde mich auf 7 Tage Regen einstellenFahre die nächsten Tage die 2022er Strecke im Privatmodus da letztes Jahr wegen dem bösen C leider kurzfristig ausfallen musste und mir heuer 5000 Leute auf der Strecke etwas viel erscheint. Hoffe mal das Wetter spielt mit.