I guess es wurde dem Ruf nach einem Gravel Event Rechnung getragen
Naja, dieser Ruf hinkt dem TT seit seiner Entstehung hinterher - und seitdem versucht der Veranstalter, den Event immer weiter zu entschärfen.
Unterhalte dich mal mit Teilnehmern der ersten drei Durchführungen, was die dir von ihren Erfahrungen berichten. Das war ja ursprünglich mal ein MTB-Event, dem das Manko anhaftete, dass sich schon immer mehr Bikepacker angesprochen fühlten als Mountainbiker.
Ich fand letztes Jahr den Abschnitt der Via Francigena zwischen Monteriggioni und Siena am geilsten, weil es da richtig zur Sache ging, technisch, bergauf wie bergab. Im
Sattel gefahren sind da die wenigsten.
Als Veranstalter hast du jetzt zwei Möglichkeiten: Es bleibt im Programm und verärgert alle, die nicht wirklich technisch versiert sind und/oder sich das Rad zu schwer beladen haben, oder es fällt raus und man fährt weichgespült auf Teerstraße.
Auch das ist eine wirtschaftliche Entscheidung: Als Veranstalter will er der zahlenden Mehrheit gefallen, anstatt diese wegen Frusts zu verlieren. Auf die paar Hanseln (wie meinen Kumpel und mich), welche die technische Herausforderung lieben, verzichtet er gerne.
auf holprigen Wegen im Veneto bin ich zweigeteilt. Meine Hände haben stellenweise geschrien nach einer Federgabel, boh hab ich das Gravel verteufelt
Bin's eben nicht gewohnt schlechte Steinpisten mit Starrgabel zu fahren. Zuhause fahr ich entweder Asphalt oder feinste Forststrasse mit dem Gravelbike oder sonst immer mitm Fully
Ich verstehe dich voll. Aber stand irgendwo, dass du mit dem Gravel aufkreuzen musst? - Und muss Gravelbiken unbedingt "feinste Forststraßen" beinhalten? Eben. Warum nicht mit dem passenden Rad an den Start gehen, mit dem du Spaß hast?