tvärs över fälten idäal

Campa, weil ...

... Ersatzteile leichter zu beschaffen sind

... mir Ergopower besser gefallen als STIs (Design und die Trennung von Schalt- und Bremshebeln)

... Campa-Teile meiner Meinung nach besser an einen klassischen Stahlrahmen passen (mal davon abgesehen, dass es ein Italienischer Rahmen ist)
 
aktueller Stand

Rahmen & Gabel Simoncini-Rahmen und -Gabel ... beides gemufft ... Columbus Cromor Oversized-Rohrsatz ... dunkelgrün ... Ösen für Gepäckträger und Lowrider (man kann ja nie wissen)

Geometrie Rahmenhöhe 56cm (M-M) ... Rahmenlänge 55cm (M-M) ... Sitzrohrwinkel 73° ... Steuerrohrwinkel 72°

Steuersatz Campagnolo Chorus 1“ Ahead

Vorbau +/- 6° ... 110mm ... silberfarben ... hab da noch nichts ideales gefunden

Lenker Ritchey Comp ... Breite 44cm (Mitte-Mitte)

Schalt-/Bremshebel Campagnolo Veloce 2 x 10 Ergopower

Naben / Speichen Campagnolo Veloce … 32 Speichen von DT

Felgen Mavic CXP22 oder Rigida Zac2000 (letztere würden in Richtung 'Reisecrosser' gehen)

Reifen Vittoria Randonneur Cross Pro oder Schwalbe Smart Sam ... 37-622

Kurbelgarnitur / Innenlager Campagnolo CT Vierkant mit 50 x 34 Zähnen ... Campa-Lager 111mm ITA

Umwerfer / Schaltwerk Campagnolo Veloce ... mittellanges Schaltwerk

Kette / Kassette Campagnolo … 10fach ... 13 bis 29 (später evtl. Umbau mit 12er Einzelritzel)

Bremsen Tektro RX5

Sattelstütze / Sattel ne einfache silberfarbene Sattelstütze ... beim Sattel weiß ich noch gar nicht so recht, was zu mir passt ... Empfehlungen?
 
Zurück