Twinloc kompatible Gabeln

Registriert
17. Januar 2012
Reaktionspunkte
25
Hallo ihr Experten!
habe leider im www noch keine schlüssige Antwort gefunden. Ich würde mir gerne eine Gabel kaufen, mit welcher ich das Scott Twinloc System nutzen kann. in Frage kommen Fox und Rock Shox.
Könnt ihr mir weiterhelfen wie ich kompatible Gabeln erkenne? Oder muss man da etwas umbauen?

Danke und Gruss
 
Also ich weiß ja nicht genau wie du darauf kommst, aber Gabeln und Dämpfer werden immer noch über einen Seilzug angesteuert.
Ah, hab grad gesehen:
RL and RLT are the “basic” dampers. RL refers to Rebound and Lockout, and offers a range of compression adjustment from fully open to fully locked.
The RLT adds Threshold, which adds a user-adjustable limit to the blowoff when the fork is locked out. With the RL, blowoff is set at the maximum (firmest) level, the RLT lets you set it so that it requires less force to blow through the Floodgate.
The XX damper is very similar to the RL but uses a hydraulic remote to lock it out, but it does away with the adjustment range of the compression damping. It’s either open or closed.
The RCT3 damper was introduced in 2012 and offers three compression settings: open, pedal and locked.

betrifft dann wohl nur die XX...
 
Mußt da nur die jeweilige richtige Seilzugscheibe (rot oder blau) für die Gabel besorgen.
Bei den neueren Modelle brauchst evtl zusätzlich einen neuen Halter der Seilzugeinstellung am Hebel!

Da gibt es verschiedene Versionen:
für Fox remote (ohne CTD)/DT Swiss
für Fox CTD 2013
für Fox CTD 2014
für RS Serie (ohne new PushLoc)
für RS DNA3 Scott

Ausführliche Infos gibt es in den Scott Handbüchern des jeweiligen Bikemodell und Modelljahr. ;)
http://www.scott-sports.com/de/de/support/manuals/;jsessionid=1B73836F80130DC8DE2BCE45C4637EE2
Ansonsten auch bei einem kompetenten Scott-Händler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Guys, machen wir das mal ein wenig spezifischer...
habe mir einen Scott Spark SL gekrallt (26") und suche nun nach einer Gabel. Ich bin 75kg und Einsatzgebiet sind sowohl kurze racemässige Feierabendrunden (Wurzeln, Schotter), sie soll aber auch mal eine Wochenendtour in den Alpen mitmachen.

Was könnt ihr empfehlen?
 
Nimm eine RS Reba oder Sid 120mm, damit ist Remote einfacher zu realisieren.
Je nachdem welches Modelljahr ist, brauchst unterschiedliche Seilzugscheibe.
Les dein Scott Handbuch, ob du da deine Seilzugscheibe evtl weiter benutzen kannst. Ansonsten passende bei einem Scott Händler besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mußt auf das Modelljahr deines Rahmen achten.

XX kannst nicht damit verwenden, da hydraulisch.
RCT3 gibt es nicht mit Remote

Kannst bei RS nur RL oder RLT verwenden (bis Modell 2012).
Für Modell 2013/14 brauchst eine andere Seilzugscheibe.
Ebenso bei DNA3, da brauchst eine DNA3 Druckstufe von Scott.


Scott bietet als Ersatzteil 3 verschiedene TWINLOC/Nude 2 Hebel für folgende Gabel/
Dämpferkombinationen an:
- Nude 2 mit SRAM DNA 3 fork ( Scott Artikelnummer: 223298)
- Nude 2 mit Adaptern für SRAM /RockShox Gabel und FOX/DT Swiss Gabel ( Scott
Artikelnummer: 216351)
- DT M210 mit Adaptern für SRAM /RockShox Gabel und FOX/DT Swiss Gabel ( Scott
Artikelnummer: 216352)
Bitte beachten Sie, dass der DT Swiss 210 und der X-Fusion E1 Dämpfer keinen Traction

Mode bieten, sondern nur „Lockout“ und „Full Mode“ .

In Kombination mit der SRAM/RockShox DNA 3 Gabel ist es zudem möglich einen
Traction Mode an der Gabel zu benutzen. Dies ist ein exklusiv für Scott hergestelltes

Produkt.


Für RockShox Gabeln bietet Scott 2 verschiedene Hebel:
1. Für normale 2 Positionen Gabeln mit Lockout und Full-Mode mit roter Kabelrolle
gibt es einen Hebel mit Scott Artikelnummer 216351
2. Für Gabeln mit dem exklusiv für Scott hergestellten DNA3 System für Traction
Mode an der Gabel gibt es mit blauer Kabelrolle einen Hebel mit dem “DNA3“ logo
mit der Scott Artikelnummer: 223298


Bitte beachten Sie, dass die Kabelrolle eines DNA3 Hebels nicht kompatibel ist mit
regulären 2-Positionen Gabeln. Bitte verwenden Sie hierzu einen anderen Hebel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück