TYEE - Fragen, Antworten und Diskussionen

Hallo zusammen, was meint ihr ist die Kette von der Länge ok? (siehe Bild im Anhang)
Tyee 2020, 29", M
52er Kasette
32er Kettenblatt

Habe die Kette von 126 auf 114 gekürzt.
 

Anhänge

  • IMG_20221001_164150.jpg
    IMG_20221001_164150.jpg
    309,4 KB · Aufrufe: 424
WOW! Sieht kurz aus, würde bei mir abreißen. Sram empfiehlt für die richtige Kettenlänge: Enfedern (oder Luft aus dem Dämpfer) und Kette über groß-groß legen (ohne durchs Schaltwerk zu fädeln). Bei der Überlappung 1 Kettenglied (2 Nieten) dazu.
Kettenlänge.png
 
Hallo zusammen, habe eine kurze Frage zu den Tyee welche im Jahr 2022 ausgeliefert werden bzw. jetzt bestellt werden, kommen die mit der aktuellen Fox 36 Grip 2, also mit der runden Gabelbrücke am Casting?
Frage deshalb, weil im Konfigurator und den Bildern auf der Website noch das alte Fox Modell mit der "eckigen" Gabelbrücke dargestellt wird.
Geht darum, das der geschraubte Fox Mudguard ja nur mit den Modellen ab 2021, also der Runden Gabelbrücke am Casting kompatibel ist. VG Jan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, habe eine kurze Frage zu den Tyee welche im Jahr 2022 ausgeliefert werden bzw. jetzt bestellt werden, kommen die mit der aktuellen Fox 36 Grip 2, also mit der runden Gabelbrücke am Casting?
Frage deshalb, weil im Konfigurator und den Bildern auf der Website noch das alte Fox Modell mit der "eckigen" Gabelbrücke dargestellt wird.
Geht darum, das der geschraubte Fox Mudguard ja nur mit den Modellen ab 2021, also der Runden Gabelbrücke am Casting kompatibel ist. VG Jan.
Kommen rund also mit der neuen 36er.
 
Hallo zusammen, was meint ihr ist die Kette von der Länge ok? (siehe Bild im Anhang)
Tyee 2020, 29", M
52er Kasette
32er Kettenblatt

Habe die Kette von 126 auf 114 gekürzt.
Erscheint mir auch zu kurz. Ich habe von ausgelieferten 118 auf 116 gekürzt und weniger würde ich nicht gehen wollen. Sollte für alle Größen des 2020er Tyees 29 mit 32-52 gelten (haben alle die gleiche Kettenstrebenlänge).

Bei 30-52 oder 32-50 könnte auch 114 passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten. Mir kam es auch sehr kurz vor, bin jetzt auf 116 Glieder gegangen.
 

Anhänge

  • IMG_20221003_134938.jpg
    IMG_20221003_134938.jpg
    328,6 KB · Aufrufe: 352
Was genau soll ich denn missbraucht haben? Dass man mit einem MTB der Kategorie 5 im Wald fährt, sollte dem Hersteller klar sein.


Der Fehler ist allgemein bekannt und ich bin auch nicht der erste, der diesen Defekt hat. "Semioptimale Kabelverlegung" wurde von Propain sogar eingeräumt.

Anbei noch ein Bild (nicht wundern, das Fahrrad liegt auf dem Kopf, die Stelle ist von unten am Hinterbau)
Interessant, hatte vor zwei Wochen den gleichen Schaden. Mein Hinterbau wurde kostenlos getauscht, mein Rad ist aktuell wieder auf dem Weg von Propain zurück zu mir.
 
Moin zusammen,

kennt jemand die Maße der Hinterbaulager vom Tyee MY 20?
Also die zwei oberen Lager der Umlenkung konnte ich der Explosionszeichnung entnehmen:
15x28x7_flange und 15x28x7
Aber die zwei unteren Lager der Umlenkung sind nicht mit Maßen aufgeführt.
Vielleicht hat ja jemand schon einen Lagerwechsel gemacht und kann und die Angaben hier nennen oder sogar einen Onlineshop empfehlen, der passende und gute Industrielager führt.
 
Moin zusammen,

kennt jemand die Maße der Hinterbaulager vom Tyee MY 20?
Also die zwei oberen Lager der Umlenkung konnte ich der Explosionszeichnung entnehmen:
15x28x7_flange und 15x28x7
Aber die zwei unteren Lager der Umlenkung sind nicht mit Maßen aufgeführt.
Vielleicht hat ja jemand schon einen Lagerwechsel gemacht und kann und die Angaben hier nennen oder sogar einen Onlineshop empfehlen, der passende und gute Industrielager führt.
https://www.mtb-news.de/forum/t/pro...hmen-pro-10-lager-modelluebergreifend.965390/
 
Guten Morgen zusammen,

Kann mir jemand kurz auf die Sprünge helfen, welches Innenlager für das Tyee 2020 korrekt ist.
BSA 73 ist mir klar. Auf der Rechnung steht BSA 73 MTB.

Jetzt habe ich drei verschiedene Innenlager mit BSA 73 ausfindig gemacht, also ist die Verwirrung entsprechend groß. 🤔

1. https://www.bike-discount.de/de/sram-dub-bsa-road/mtb-innenlager

2. https://www.bike-discount.de/de/sram-dub-bsa-73mm-mtb-innenlager

Hier steht im Namen auch direkt was von MTB aber wenn man auf den Artikel klickt, dann wird von Cannondale AI gesprochen.

3. https://r2-bike.com/SRAM-Innenlager-DUB-BSA-73-mm-SB-MTB-SuperBOOST-

Wäre wohl mein Favorit.

Danke und viele Grüße
Stef
 
Edit: Läuft es rau oder warum muss es raus? Die Dinger halten fast ewig.

Der erste Gewindegang auf der linken Schale ist ein wenig abgeschert und hat eine scharfe Kante. Ist mir aufgefallen, als ich das Lager gestern zur Reinigung wegen eines fiesen Knacken draußen hatte. Keine Ahnung wie das passieren kann. War das ersten mal demontiert.

Edit: Ansonsten läuft es wieder ohne zu knacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
👍. Die Schalen haben bei mir auch schon ein Knacken verursacht. Und jedesmal wenn ich das Lager selbst im Verdacht hatte, war es die Verschraubung. Einmal war sie rechts richtig lose und beim zweiten Mal habe ich das Knacken dann durch Einfetten des Gewindes in den Griff bekommen. Keine Stärke des Tyees aber akzeptabel im Gesamtpaket 😎.
 
👍. Die Schalen haben bei mir auch schon ein Knacken verursacht. Und jedesmal wenn ich das Lager selbst im Verdacht hatte, war es die Verschraubung. Einmal war sie rechts richtig lose und beim zweiten Mal habe ich das Knacken dann durch Einfetten des Gewindes in den Griff bekommen. Keine Stärke des Tyees aber akzeptabel im Gesamtpaket 😎.
Hat nix mit dem Tyee selbst zu tun. Hab zb mit dem Raceface Tretlager und Kurbeln, noch kein knacken oder loses Lager, in 2 Jahren gehabt.
 
Moin,

Ich habe nun als letztes Teil meine KeFü+bashguard nachgeliefert bekommen.
Jetzt wollte ich die anbauen, aber es passen nur 2 von 3 Schrauben. Bei der 3. Sitzt das Langloch der KeFü einfach immer nur maximal zur Hälfte vor dem Gewinde. Eigentlich gehören da doch sicher alle 3 Schrauben ran, oder? Ich habe es jetzt mit 2 Schrauben schleiffrei eingestellt bekommen, aber die dritte passt so nicht annähernd ran. Hatte das schon jemand oder fahrt ihr auch mit 2 Schrauben? Oder hab ich etwas übersehen?

Danke schonmal


PS: Wie sinnvoll das Teil ist oder auch nicht möchte ich gerade nicht diskutieren 😉
 
Hallo Zusammen

hat jemand das aktuelle Tyee in 29 und 27,5 im Vergleich gefahren.

Gibt es bezüglich Handling und Wendigkeit wesentliche unterschiede.

Ich bevorzuge eigentliche wendige, verspielte Bikes.

Ich habe schon das aktuelle 29er Tyee gefahren.

Danke für eure Rückmeldungen
 
Hallo Leute,
ich habe folgenden Schaden an meiner Kettenstrebe festgestellt. Das Tyee (CF, 2020) ist seit 2 Monaten und ca 300km im Einsatz.
Darf sowas passieren?
Wie schlimm ist der Schaden?

Gruß
 

Anhänge

  • IMG_20221031_163214.jpg
    IMG_20221031_163214.jpg
    120,2 KB · Aufrufe: 224
Eben, willst du Mal sehen, wie meine Carbonkurbel aussieht 😅
Da ist mir in Österreich ein halber Berg vorgescheppert, habs halt so schnell wie möglich mit neuer protect-folie wasserdicht gemacht und das sollte dann halten. Wenn nicht wird's zwar übel, aber entweder hat man vertrauen in Carbon oder man kauft Alu ...
 
Hat sich schonmal jemand irgendwo einen Lackstift für den mintgrünen Carbonrahmen mischen lassen? Ich habe bei zwei Lackierern angefragt, aber keiner konnte was mit der Bezeichnung anfangen. Eine RAL oder NCS Bezeichnung wird benötigt. Propain kann hier nicht weiterhelfen.

Die Herstellerbezeichnung lautet:
BADMINT MATT (GREEN 70% MATT YS 6041)
Der Farbcode ist ein Pantone Farbcode.

Ich würde mich auch mit einem Farbcode zufrieden geben, der der originalen Farbe sehr ähnlich ist.
 
Zurück