TYEE - Fragen, Antworten und Diskussionen

War ja nicht so gemeint.
Die Reduzierhülse ist ja nur 120mm lang, also weiter unten mit Tesa umwickeln bis Durchmesser 31,6mm erreicht ist und dann einschieben.
Damit habe ich mein Knacken für immer beseitigt, du verschafst der Stütze etwas mehr Abstützung damit.
OK, jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich das richtig verstehe. Klar ist die Hülse im Rahmen nur so lang, aber ich krieg die Stütze mit dem Band ja nicht durch.... Oder sind die Bikeyoke-Stützen unten im Durchmesser kleiner? Wär mir nicht aufgefallen, aber wenns so ist, dann kann das ja wirklich das Problem sein
 
OK, jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich das richtig verstehe. Klar ist die Hülse im Rahmen nur so lang, aber ich krieg die Stütze mit dem Band ja nicht durch.... Oder sind die Bikeyoke-Stützen unten im Durchmesser kleiner? Wär mir nicht aufgefallen, aber wenns so ist, dann kann das ja wirklich das Problem sein
Ne. Sind sie nicht. Wenn das Sattelrohr minimal Übermaß hat hilft ein schmaler Blechstreifen von ner Redbull Dose.
 
OK, jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich das richtig verstehe. Klar ist die Hülse im Rahmen nur so lang, aber ich krieg die Stütze mit dem Band ja nicht durch.... Oder sind die Bikeyoke-Stützen unten im Durchmesser kleiner? Wär mir nicht aufgefallen, aber wenns so ist, dann kann das ja wirklich das Problem sein
Stütze mit montierter Hülse umwickeln.
 
Kurze Frage an die Tyee-Coil Fraktion mit zusätzlichem Ekano :)

Welche Federhärte fahrt ihr? Bin mit 90kg am Tyee 600 gefahren, kam mir aber teils bisschen zu weich vor?
Fahrt ihr eine andere Federhärte am Ekano?
 
image.jpg
Moin gehört das irgendwo ans tyee?Die Lagen mit am Arbeitsplatz nicht das ich die vergessen habe…. Oder der Kollege will mich ärgern
 
Servus beinand,

ich bin hin und her gerissen... mit dem momentanen Rabatt UND dem neuen Bike-leasing Anbieter, welcher von meinem AG unterstützt wird, bin ich hart am grübeln, ob ich nun doch von meinem 18er Modell auf das aktuelle wechseln soll.
ich weiß, diese Entscheidung kann mir niemand abnehmen, wollte nur mal hier meine Verzweiflung kund tun :confused:. (Bitte nicht lynchen für diesen wahrscheinlich sinnfreien Beitrag ;))
 
Servus beinand,

ich bin hin und her gerissen... mit dem momentanen Rabatt UND dem neuen Bike-leasing Anbieter, welcher von meinem AG unterstützt wird, bin ich hart am grübeln, ob ich nun doch von meinem 18er Modell auf das aktuelle wechseln soll.
ich weiß, diese Entscheidung kann mir niemand abnehmen, wollte nur mal hier meine Verzweiflung kund tun :confused:. (Bitte nicht lynchen für diesen wahrscheinlich sinnfreien Beitrag ;))
bestellen! es lohnt sich!
 
Servus beinand,

ich bin hin und her gerissen... mit dem momentanen Rabatt UND dem neuen Bike-leasing Anbieter, welcher von meinem AG unterstützt wird, bin ich hart am grübeln, ob ich nun doch von meinem 18er Modell auf das aktuelle wechseln soll.
ich weiß, diese Entscheidung kann mir niemand abnehmen, wollte nur mal hier meine Verzweiflung kund tun :confused:. (Bitte nicht lynchen für diesen wahrscheinlich sinnfreien Beitrag ;))
Das macht doch gar keinen Sinn...
Du hast ein Rad, das fährt und springt und alles macht, was du willst und kannst,
Unterhaltskosten sind bekannt und überschaubar und du weisst, es ist die Werbung, die
dir suggeriert: Du brauchst es!

Jo
So war das bei mir
Ich hab dann doch irgendwann nur noch das Stammhirn benutzt und
das Tyee bestellt und gefahren
und erfolgreich kognitiv umstrukturiert:
Das Rad ist super, das macht Spass, das war das bißchen Geld wert.



Ich hoffe,
meine Ausführungen haben dir geholfen 👊
 
Hallo zusammen,

nach meiner ersten (richtigen) Ausfahrt mit meinem 2020er Tyee CF muss ich feststellen dass der DHX2 bei kleinen schnellen Schlägen (Im Stand oder bei Fahrt) klappert.
Gleich vorweg:
  • alle Lager i.O.
  • Buchsen i.O.
  • Schrauben haben korrektes Drehmoment
  • Vorspannung der Feder passt
  • Leitungsführung ist es nicht!

Bin mir sehr sicher das es vom Dämpfer selbst kommt.
Gibt es hier Erfahrungen zum Thema?
Man liest es ja öfters, aber nie eine Abhilfe dazu.
 
bin ich hart am grübeln, ob ich nun doch von meinem 18er Modell auf das aktuelle wechseln soll.
Würdest du was beim neuen Bike anders machen? Bei mir war es unter anderem der Umstieg von 27,5" auf 29". Außerdem bin ich als Langhaxer beim alten Bike (CF von 2016, 27,5" M) ziemlich weit hinten gesessen, beim neuen (CF von 2022, 29" M) passt die Sitzposition. Für mich hat sich der Umstieg auf jeden Fall gelohnt.
 
Servus beinand,

ich bin hin und her gerissen... mit dem momentanen Rabatt UND dem neuen Bike-leasing Anbieter, welcher von meinem AG unterstützt wird, bin ich hart am grübeln, ob ich nun doch von meinem 18er Modell auf das aktuelle wechseln soll.
ich weiß, diese Entscheidung kann mir niemand abnehmen, wollte nur mal hier meine Verzweiflung kund tun :confused:. (Bitte nicht lynchen für diesen wahrscheinlich sinnfreien Beitrag ;))
While I cannot tell you what you should do, I can say that the Tyee is a fantastic bike that does exactly what it says on the tin, and it does it really well. I find it as versatile as I need it to be and I really have no gripes with it. If you get it, you can expect to be all set for the years to come.

To put it this way: ever since the release of the current model, Tyee was my top pick, and although many models have been released since, I would still pick the Tyee. But of course, that's just me, so take it with a grain of salt :) Happy shopping!
 
Würdest du was beim neuen Bike anders machen? Bei mir war es unter anderem der Umstieg von 27,5" auf 29". Außerdem bin ich als Langhaxer beim alten Bike (CF von 2016, 27,5" M) ziemlich weit hinten gesessen, beim neuen (CF von 2022, 29" M) passt die Sitzposition. Für mich hat sich der Umstieg auf jeden Fall gelohnt.
exakt die gleichen Punkte, sitzposition, 29er. zudem habe ich damals wohl eine Rhamengröße zu klein bestellt. mit 1,86m war das damalige L nicht optimal. Das aktuelle L ist ja im Reach und Stack größer geworden und dürfte generell besser passen.
Außerdem reizt mich die Möglichkeit einen Coil fahren zu können, was beim 18er Modell noch nicht ging. bei 95kg netto fahrergewicht nicht ganz unerheblich
 
Würdest du was beim neuen Bike anders machen? Bei mir war es unter anderem der Umstieg von 27,5" auf 29". Außerdem bin ich als Langhaxer beim alten Bike (CF von 2016, 27,5" M) ziemlich weit hinten gesessen, beim neuen (CF von 2022, 29" M) passt die Sitzposition. Für mich hat sich der Umstieg auf jeden Fall gelohnt.
Wie ist denn der Unterschied beim Tyee von 27 auf 29? Macht sich das stark bemerkbar?
Du hast keinen Vergleich vom neuen Tyee 27 zu 29?
 
Ich fahre ein 27,5er und durfte auch mal ein 29 im Bikepark probe fahren.
Kurz und knapp: das 27,5 ist etwas wendiger, ruppiger und lässt sich etwas verspielter fahren (auch in der luft) das 29 war aber etwas laufruhiger und ist besser über die Hindernisse gerollt, dafür braucht es aber etwas arbeit in den Kurven und ist nicht ganz so agil wie das 29er.
Beide fuhren sich top, ist die frage was besser zu dir passt.
 
Zurück