U.Fahl vs. C. König

Registriert
28. November 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Guten Abend Allerseits.
Da die Antworten im Rennradforum nicht besonders ergiebig waren, frage ich euch, zumal ich glaube, dass Chris King Naben im MTB-Bereich etwas gängiger sind:

Ich möchte mir gerne für mein Rennrad einen zweiten Laufradsatz aufbauen und zwar mit farbigen Naben. Nun überlege ich zwischen Chris King und Tune hin und her. Ich habe in etwa ähnliche Preisangebote.
Für Tune spricht, dass sie leichter sind – was für mich nicht das wichtigste ist – und vor allem, dass es ein deutsches Produkt ist – ich kaufe lieber direkt vor der Tür als in den USA.
Bei C.K. ist ein Nachteil, dass man für das Öffnen der Naben ein Spezialwerkzeug benötigt, was angeblich ca. 200 EUR kostet (als wenn die Naben nicht schon teuer genug wären....tsss). Allerdings bin ich mir da nicht sicher. Weiß das jemand von euch?
Nun habe ich auch die Suchfunktion bemüht: die Meinungen gehen auseinander – einige meinen, dass die Qualität von Tune zu wünschen übrig ließe, aufgrund schlechter Dichtungen? Zu C.K. habe ich nichts gefunden (im Rennradforum). Die geben aber 5 Jahre Garantie.
C.K.-Naben haben 72fache Verzahnung, Tune 4 Sperrklinken – aber die Reaktionszeit ist mir eigentlich Wurst.
Wer hat Erfahrungen? Wozu ratet ihr mir? Für mich ist wichtig, dass ich für das Geld ein zuverlässiges, langlebiges Produkt bekomme.
 
ich frag mal andersrum: hat chris king denn einen erkennbaren vorteil für dich?

p.s. verzahnung und sperrklinken bitte nicht verwexeln.
 
abgesehen von oben genannten vor- und nachteilen: ich habe schon einen farbigen chris king steuersatz und kann bei den chris king naben sicher sein, dass diese genau diesen farbton treffen
 
king naben sind super verarbeitet, ähnliche qualität wie beim steuersatz; ich würde allerdings die tune nehmen - wäre aber eine bauchentscheidung aufgrund der gewichtswixerei und so - keine kopfentscheidung... :D
 
Für die normalen Wartungsarbeiten an einer King Nabe brauchst Du lediglich zwei 5mm Inbusschlüssel. Das Hub Tool von Chris King ist eine schöne Ergänzung zu den Naben, aber man braucht es nicht wirklich.

Ein weiteres Argument für die King wäre noch der gute Klang. ;)
 
nachteil an den king wäre

wenn du dein rad neben dir her schiebst drehen sich die tretkurbeln. superätzend! <--sagte man mir

aber du bist ja rennradler... der fährt oder über den asphalt schliddert

hast du mal über hope nachgedacht?
 
Ich hab bis jetzt nur gute Erfahrugen mit den Kings gesammelt (Haltbarkeit, Verarbeitung, Lager.....).

Das sich die Kurbel mitdreht kann ich nicht bestätigen (warscheinlich beim Lagerspiel einstellen zu fest angezogen :rolleyes: )

Sind halt Naben die super verarbeitet sind und klasse aussehen, von der Funktion her gibt es aber gleichwertige :daumen:
 
Zurück