Guten Abend Allerseits.
Da die Antworten im Rennradforum nicht besonders ergiebig waren, frage ich euch, zumal ich glaube, dass Chris King Naben im MTB-Bereich etwas gängiger sind:
Ich möchte mir gerne für mein Rennrad einen zweiten Laufradsatz aufbauen und zwar mit farbigen Naben. Nun überlege ich zwischen Chris King und Tune hin und her. Ich habe in etwa ähnliche Preisangebote.
Für Tune spricht, dass sie leichter sind was für mich nicht das wichtigste ist und vor allem, dass es ein deutsches Produkt ist ich kaufe lieber direkt vor der Tür als in den USA.
Bei C.K. ist ein Nachteil, dass man für das Öffnen der Naben ein Spezialwerkzeug benötigt, was angeblich ca. 200 EUR kostet (als wenn die Naben nicht schon teuer genug wären....tsss). Allerdings bin ich mir da nicht sicher. Weiß das jemand von euch?
Nun habe ich auch die Suchfunktion bemüht: die Meinungen gehen auseinander einige meinen, dass die Qualität von Tune zu wünschen übrig ließe, aufgrund schlechter Dichtungen? Zu C.K. habe ich nichts gefunden (im Rennradforum). Die geben aber 5 Jahre Garantie.
C.K.-Naben haben 72fache Verzahnung, Tune 4 Sperrklinken aber die Reaktionszeit ist mir eigentlich Wurst.
Wer hat Erfahrungen? Wozu ratet ihr mir? Für mich ist wichtig, dass ich für das Geld ein zuverlässiges, langlebiges Produkt bekomme.
Da die Antworten im Rennradforum nicht besonders ergiebig waren, frage ich euch, zumal ich glaube, dass Chris King Naben im MTB-Bereich etwas gängiger sind:
Ich möchte mir gerne für mein Rennrad einen zweiten Laufradsatz aufbauen und zwar mit farbigen Naben. Nun überlege ich zwischen Chris King und Tune hin und her. Ich habe in etwa ähnliche Preisangebote.
Für Tune spricht, dass sie leichter sind was für mich nicht das wichtigste ist und vor allem, dass es ein deutsches Produkt ist ich kaufe lieber direkt vor der Tür als in den USA.
Bei C.K. ist ein Nachteil, dass man für das Öffnen der Naben ein Spezialwerkzeug benötigt, was angeblich ca. 200 EUR kostet (als wenn die Naben nicht schon teuer genug wären....tsss). Allerdings bin ich mir da nicht sicher. Weiß das jemand von euch?
Nun habe ich auch die Suchfunktion bemüht: die Meinungen gehen auseinander einige meinen, dass die Qualität von Tune zu wünschen übrig ließe, aufgrund schlechter Dichtungen? Zu C.K. habe ich nichts gefunden (im Rennradforum). Die geben aber 5 Jahre Garantie.
C.K.-Naben haben 72fache Verzahnung, Tune 4 Sperrklinken aber die Reaktionszeit ist mir eigentlich Wurst.
Wer hat Erfahrungen? Wozu ratet ihr mir? Für mich ist wichtig, dass ich für das Geld ein zuverlässiges, langlebiges Produkt bekomme.