Übelst nervende Bremsen !!

Registriert
9. November 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Brühl
Hallo ihr lieben Leuts & Canyon Spezis ;)

Ich habe da ein Riesen und sehr sehr Nerviges Problem mit meiner Bremse !!
Und zwar habe ich mir letztes Jahr das ESX 8.0 zugelegt ( Was ein super geiles bike ist mal vorab )
Das einzige Problem ist wie gesagt die Bremse ( Avid Juci Carbon ).
Und zwar ist das seid dem ersten losfahren so , das die bremsscheiben klingeln als würden die Kühe von der Weide getrieben !!!

Im Gelände fällt das nicht so trägisch ins gewicht aber wenn man mal ne Straßenrunde dreht wird man echt IRRE :mad::mad: Mein Kollege und ich haben schon alles durch getestet Bremssattel hin und her neue Belege sind auch drinn andere scheibe geteste usw.

NAJA BEI CANYON WAR ICH LETZTES JAHR BEI DER ERSTEN INSPEKTION MIR WURDE GESAGT ALLES IN ORDNUNG ABER NAJA IRGENDWIE WAR DANACH NIX ANDERS !!

Kennt zufällig jemmand von euch das Prob und weiß ne lösung :confused::confused:
brauche dringend hilfe :D

Ihr seid jetzt meine letzte hoffnung bevor ich mir den horror antue einen Termin zu machen und zu Canyon nach Koblenz zu fahren und versuche über die Garantie ne neue Bremse zu bekommen bzw das Problem beseitigen zu lassen aber wie ihr ja wisst dauert es da ein bissel :heul::heul:

Naja vielleicht wisst ihr ja was oder von Canyon schaut sich jemand den Threat an und kann mir helfen !!!

Danke schonmal an alle die sich mit meinem Prob eventuell beschäftigen
Gruß Marco :daumen::daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hast du nich bei dem Service Canyon das Problem geschildert?

Wenn es bei beiden ist, kann es auch daran liegen, dass du die Schnellspanner nicht richtig feste zu machst und die Vibrationen durch Rahmen / Gabel verstärkt werden. Selbst die Reifen können daran schuld sein, was sich allerdings nur auf der Straße dann bemerbar machen würde und im Gelände völlig unauffällig ist.
 
Doch doch habe ich beim Service geschildert bei der Probefahrt auf dem Parkplatz ( Bei Canyon ) war auch nix aber am nächsten Tag zu Hause ( was ja mal wieder normal ist he he:mad::mad: ) ging es wieder los
Und Canyon hatte mir noch gesagt das alles in Ornung war bzw ist .
Das einzige was die gemacht haben ist mir neue Beläge zu verpassen

Aber Hauptsächlich ist das bei der forderen Bremse die hintere geht so , mal hin und wieder
Tja und die schnellspanner sind fest bzw die Steckachse hatten wir auch schon aber mehr als fest geht nicht .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
das klingeln der Bremsscheiben, ist fast normal. Abhängig von Scheibengrösse, Geschwindigkeit und Reifenprofil fangen die Scheiben an zu schwingen. Was sich als klingeln äussert. Daher vorne wohl auch eher als Hinten, da Vorne meist die Scheibe grösser ist. Mit Slicks wird das Klingeln weg sein. Probier verschiedene Reifen aus.
/Deer_KB1

PS: meine Hope Floating Discs haben in der Größe 180\160 mm noch nicht geklingelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
HI Dargo,
in diesem Zusammenhang würd mich grad mal interessieren mit welchem Reifendruck du fährst und wie schwer du bist?
wenn das klingeln wirklich durch die Reifen verstärkt werden kann, ist das bestimmt auch stark vom Reifendruck abhängig.
 
Ich kann dir nur neue Bremsbeläge und geringeren Reifendruck ans Herz legen! Seitdem ich die A2Z Fastop Beläge (bei Ebay kostet sie knapp 10 Euro/Paar) in meiner Avid Juicy Carbon fahre und den Reifendruck auf knappe 3 Bar geschraubt habe, ist das klingeln der Bremsen fast weg. Nur auf der Straße habe ich ab und an mal ein klingeln der Bremse gehört.

Die Orignalbeläge von Avid sind sowas von schlecht gelungen, dass ich mich gefragt habe, ob sie wirklich Bremsen bauen oder nur die Biker ärgern wollen.

P.S. Ich wollte es erst nicht glauben, aber selbst die Bremskraft ist bei gleicher Einstellung noch gestiegen, besonders bei nässe.
 
Naja was mich ein wenig Tröstet ist das ich wohl nicht der einzige bin :D:D
Und das sehr viele es geschaffft haben das klingeln wegzubekommen .

Die Scheibe die ich drauf habe ist ne 203mm ( Original Avid ) , den Reifen den ich fahre ist ein Schwalbe Nobby Nick 2.4 ( 3,0 bar ) und mein gewicht aber psst keinem weitersagen 94 kg .

Habe gestern auch noch mal Canyon geschrieben mal sehn was die sagen vielleicht tue ich mir das echt nochmal an da hinzufahren und die Jungs von der Werkstatt was zu nerven. Dann kann man sich mal den neuen Tempel anschauen den die sich da hingesetzt haben .

Aber das mit dem Reifendruck werde ich aufjedenfall mal Testen !!!
Mal sehn ob es was bringt und das mit den Belägen werde ich dann wohl auch mal Testen wenn das alles nix bringt scheiß auf die paar € hauptsache ruhe :o

Aber nochmal ein danke an euch für eure Vorschläge

Gruß Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx das thema werde ich mir heute abend auf der Nachtschicht mal richtig reinziehen !!
Vielleicht ist ja das eine oder andere für mich dabei :D:D
 
ihr fahrt echt mit 3 bar? is da nich der grip im gelände im eimer?
ich fahr mit 2bar (laut sks rennkompressor" und find das schon hart an der grenze, also für asphalt ist es echt ok aber im gelände is mir weniger lieber
 
ihr fahrt echt mit 3 bar? is da nich der grip im gelände im eimer?
ich fahr mit 2bar (laut sks rennkompressor" und find das schon hart an der grenze, also für asphalt ist es echt ok aber im gelände is mir weniger lieber

Es kommt ja auch auf das Gewicht vom Fahrer an. Alles unter 3,5 bar finde ich für mich unfahrbar, das ist nur noch ein schwammiges hin- und herrutschen.
 
Wir werden es sehn ;-)
Aufjedenfall nochmal DANKE an alle die mir ein Paar tips gegeben haben !!!
@ GT Driver Habe die Beläge bei Ebay gefunden und gekauft mal sehn was dabei rauskommt

Gruß Marco
 
Servus Leute,

ich habe ein Nerve ES 7.0 Modell 2007 und habe na klar auch die nervenden Bremsen.

Kann nur so viel sagen, das ich nach dem ich das Bike letztes Jahr kaufte, eine Weile gefahren bin, bis es mir so auf den Sack ging. Ich hatte mit Canyon und SportImport Kontakt.

SportImport machte mir den Vorschlag, ich solle die kompletten Bremsen (Avid Juicy 7) an SportImport schicken, sie würden sich dem Problem annehmen!

Resultat: Habe neue Scheiben und neue (angeblich andere) Beläge bekommen und das war es!

NIX hat's gebracht.

Ich fahre jetzt so durch die Gegend und habe mich damit abgefunden!
 
Also:
Ich fahre Juicy und Code, jeweils mit 203er Scheiben vorne + hinten.
Da klingelt nix!

Bereifung ist Maxxis Highroller 2.5, Maxxis Minion 2.5 und Conti RubberQueen 2.4.

Vorne 1.7 Bar
Hinten 2.0 Bar

Keine Ahnung wie ihr das mit dem Klingeln hinbekommt, aber ich würde euch mal raten den Reifendruck zu minimieren. Großvolumige Reifen an einem Enduro fährt man nicht 3.0 Bar. Das ist doch kein Rennrad! Der Rollwiderstand im GELÄNDE ist bei weniger Druck geringer, vom Grip mal ganz abgesehen, welcher UM LÄNGEN besser ist. Gut beim Nobby Nic kann man nicht von Grip sprechen, aber das ist ein anderes Thema :D ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
hab das selbe Problem eine Zeit lang bei meinem Es 7 gehabt hat sich aber mittlerweile gelegt und trit nur noch manchmal auf der Srtaße bei kurvenfahrten auf!
Zu mir meinte man, dass das bei den großen Scheiben 203 normal wäre in einem gewissen Rahmen scheint wohl duch die verwindungen zu kommen!
Gruß
 
Hi Leute, also ich habe ne Avid Juicy 7 (203/183) und ne Avid Juicy Carbon (203/203). Beide haben im "Neuzustand" fürchterlich geklingelt und teilweise gequietscht.

Richtig eingestellt ist bei beiden Funkstille. Es gibt allerdings bei jeder Scheibe eine gewisse Eigenfrequenz, wo diese das Schwingen anfängt. Dann hört man ein Klingeln. Das ist abhängig vom verwendeten Reifen, Luftdruck, Untergrund, Profiltiefe und Geschwindigkeit.

Bei mir tritt das jetzt nur noch auf, wenn ich im vorletzen Gang (ES 8.0) relativ langsam fahre. Ich schätze das sind dann etwa 30 bis 35 km/h. Dann klingelt es. Schneller und langsamer... Totenstille. Fahr nen Nobby Nic bei 3,5 bar. Das tritt nur bei rel. neuem Profil auf Asphalt auf.

Übrigens: Kommentar des Canyon Service kurz nach dem Kauf... "Damit müssen Sie leben, dass ist normal". Hab ich denen nicht abgenommen, den Schlüssel rausgeholt, die Bremsen neu ausgerichtet... Ruhe.
 
3,5 is vielleicht ein bissl übertrieben. Aber ich bring bei 1,90m gut 100kg auf die Waage. Ich knall die Reifen halt voll was geht, da die sonst beim Haken schlagen auf Trails "wegrollen". Leider habsch keine Möglichkeit zum Druck messen. Mist. Kann nur soviel sagen: hab nur Sclaverand-Ventil und dazu ne ziemlich gute Pumpe. Wenn nix mehr reingeht passts.:D

Noch was zur Theorie: Wenn ich mich nicht irre, sollten kleinere Bremsscheiben erst bei höherer Frequenz (sprich Fahrgeschwindigkeit) in die Eigenfrequenz kommen. Desto größer die Scheiben, desto geringer die "kritische" Geschwindigkeit. Natürlich spielen dabei auch die oben genannten anderen Faktoren eine Rolle, sowie exakte Form und Dicke der Scheibe. Wenn einem das Rasseln nervt, vielleicht mal ne kleinere Scheibe testen. (für mich kommt das nicht in Frage: Power geht vor Lärmbelästigung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein riesen Problem hat sich erledigt !!!!!:D:D:D:D
Ich bin sowas von froh

Die Lösung des ganzen war 4 neue Beläge und 2 neue Scheiben !!!
Habe mir die Aligator scheiben gekauft und die von GT Driver ( A2Z Fastop Beläge ) und naja was soll ich sagen die Welt ist in Ordnung !!!!

Kein Klingeln kein schlefen rein gar nix :D:D:daumen:

Danke noch mal an alle die mir Tips gegeben haben besonders @ GT Driver

Gruß Marco
 
Zurück