Übelst nervende Bremsen !!

Also mein riesen Problem hat sich erledigt !!!!!:D:D:D:D
Ich bin sowas von froh

Die Lösung des ganzen war 4 neue Beläge und 2 neue Scheiben !!!
Habe mir die Aligator scheiben gekauft und die von GT Driver ( A2Z Fastop Beläge ) und naja was soll ich sagen die Welt ist in Ordnung !!!!

Kein Klingeln kein schlefen rein gar nix :D:D:daumen:

Danke noch mal an alle die mir Tips gegeben haben besonders @ GT Driver

Gruß Marco

TsTsTs.....
und kein Wort über den der das ganze eingebaut und eingestellt hat:(
Soooo ungerecht ist die Welt.:lol:
C.U. Gerd
 
Hallo!

Auch ich habe mit dem "Problem" zu kämpfen, dass meine Scheibenbremse vorne bei meinem nagelneuen Grand Canyon 8.0 ab einer bestimmten Geschwindigkeit auf Asphalt vorne anfängt zu klingeln.

Ich dachte schon, das sei ein Fehler, aber scheinbar haben ja mehrere diese Problem hier. Aber wirklich Abhilfe scheint es nicht zu geben, oder? Ich habe mal in dem anderen Thread gelesen, man solle den Reifendruck senken (unter 2 bar)?

Kann jemand noch Tipps geben?
 
Ich kann dir nur neue Bremsbeläge und geringeren Reifendruck ans Herz legen! Seitdem ich die A2Z Fastop Beläge (bei Ebay kostet sie knapp 10 Euro/Paar) in meiner Avid Juicy Carbon fahre und den Reifendruck auf knappe 3 Bar geschraubt habe, ist das klingeln der Bremsen fast weg. Nur auf der Straße habe ich ab und an mal ein klingeln der Bremse gehört.

Die Orignalbeläge von Avid sind sowas von schlecht gelungen, dass ich mich gefragt habe, ob sie wirklich Bremsen bauen oder nur die Biker ärgern wollen.

P.S. Ich wollte es erst nicht glauben, aber selbst die Bremskraft ist bei gleicher Einstellung noch gestiegen, besonders bei nässe.


MAN FÄHRT AUCH NICHT MIT ÜBER 3 BAR !!!, es sei denn man fährt Rennrad :spinner:
 
Meine meinung jeder sollte den Druck fahren den er für richtig hält :o
Bei mir klingelt wie gesagt nix mehr ob bei 1,5 , 2,0 oder 3,0 wie auch immer :D:D ( Jeder Jeck ist ander´s )

Die Beläge gibts bei Ebay für 10 € und die scheiben bestimmt auch ansonsten gibts die hier

http://www.bike-discount.de/shop/k611/bremsscheiben.html

Ach ja Sorry @ Gerd ( Vertexto ) Ein Riesen DANKE für deine Werkstatt und den Service he he super Arbeit :daumen::daumen::daumen:


Gruß Marco
 
Meine meinung jeder sollte den Druck fahren den er für richtig hält :o
Bei mir klingelt wie gesagt nix mehr ob bei 1,5 , 2,0 oder 3,0 wie auch immer :D:D ( Jeder Jeck ist ander´s )

Man sollte aber zumindest den empfohlenen Reifendruck einhalten
Viele haben immernoch den Irrglauben das der Rollwiderstand in erster Linie vom Luftdruck abhängt. Dieser wird aber viel eher vom Profil und der verwendeten Gummimischung beeinflusst.
Ein harter Reifen überträgt eben diese Microvibrationen von Asphalt viel besser als ein etwas weicherer, dann tritt auch eher dieses Klingeln auf.
(man kann sich aber bestimmt auch Reifen aus Vollgummi anfertigen lassen :D, wenn mans hart mag ...)

de Ope
 
Zurück