Übergewicht. Diät für XC Fully um unter die 10 Kilo Marke zu kommen

Registriert
15. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Hallöchen

Ich muss ne Diät für mein neues XC Fully zusammenstellen, um unter die magische 10 Kilo Marke zu kommen. Das Bike ist ein Ghost RT Scandium 4-Gelenker praktisch komplett mit XTR und soll auch anschliessend noch vernünftig zu fahren sein...

Namen: Ghost RT Scandium
Rahmen: 7x7x Scandium Multibutted 4 Link
Vorbau: GID Light
Gabel: Manitou Skareb Super
Steuersatz: Dia Compe AL
Lenker: GID High Rise light
Pedale: Shimano PDM 520
Sattelstütze: Ritchey Pro V2
Sattel: Selle Italia SLR XP
Schaltwerk: Shimano XTR
Umwerfer: Shimano XTR
Bremshebel: Shimano XTR Disc, STI / SL: Shimano XTR
Innenlager: Shimano XTR
Kurbelsatz: Shimano XTR
Bremsen: Shimano XTR Disc
Reifen: Conti Explorer Supersonic (faltbar)
Felgen: Mavic XC 717 Disc
Speichen: DT Swiss 1.8
Naben: Shimano XTR Disc
Kassette: Shimano XTR
Federelement: DT SSD 210 L

Gewicht*: 10.65 kg (ist wohl ohne Pedale gemessen)


Was denkt ihr? Der Bike-Dealer wollte mir nen leichteren Hügi-Laufradsatz verpassen, aber das reicht ja wohl noch nicht um das Gewicht genug runterzukriegen.

Gruss aus der Schweiz

Epix
 
Also die 650 Gramm die werde wir schon hinkriegen. Aber vorweg billig wirds nicht. Was sind denn diese "GID"-Teile (Vorbau+ Lenker) von denen hab ich noch nie was gehört.

Such mal in der Suchfunktion da gibts einige ähnliche Threads.

Du musst auf jeden Fall einige Teile wechseln!!

Wenns geht schick mal ein Bild
 
Epix schrieb:
1. Das Bike ist ein Ghost RT Scandium 4-Gelenker praktisch ... soll ...vernünftig zu fahren sein...

2. GID...GID... Shimano PDM 520...Ritchey Pro V2,

1. :lol: immer gut, zwischen trockener BWL-Examensvorbereitungsliteratur...
2. da geht's schon los. Aber Hauptsache, es steht XTR auf dem Schaltwerk...
 
die ritcheyteile markieren eben die grenze zwischen preiswertem und dekadentem leichtbau ;)

rune meint wohl damit, dass es nicht sinnvoll ist, pedale für 25 euro und ne stütze für 12 euro mit einem schaltwerk für 90 euro zu kombinieren :D

da wirst du wohl bei diesen teilen (relativ gesehen) genausotief in die tasche greifen müssen wie du es für die XTR ausstattung getan hast, und auf edelparts umrüsten müssen.
 
Ach Mensch.

Ihr seid so gemein zu mir! :D

Das ist jetzt alles noch ORI-GINAL. Kann das Bike erst am Samstag abholen gehn und überlege mir grad noch, was getauscht werden muss. Bin ja bis jetzt nur immer GT Zaskar's gefahren... und wollte eigentlich n i-Drive. Aber die sind alle so um die 12-13 Kilo. Ein Rahmengewicht von über 3 Kilo (am GT) killen einfach alle Ambitionen.

Also Vorbau und Lenker lass ich eh tauschen, weil ich die Riser-Bars nicht mag. Habe da an Syntace gedacht. Die Padale kommen halt so mit. Hab mir auch überlegt auf die Eggbeater zu wechseln... aber bei 3 Paar Bikeschuhen und 3 Bikes ist das ne grssere Übung. Und eigentlich mag ich die Ritchey Titan Pedalen die ich am Rennradl habe - ziemlich leicht UND SHIMANO kompatibel!

Ich kanns noch nicht so richtig abschätzen was die GID ******** und die Ritchey Sattelstütze so wiegt. Und GID steht wohl für GHOST INDEPENDENT DRECK *lol*.

Lustig ist, dass ich nur mein eigenes Bike zahlen muss. Das Ghost RT Miss für die Freundin krieg ich gratis dazu. *harhar*

Und da ist noch n Bild davon:

rtscandi.jpg
 
Willste nicht erstmal damit fahren und schauen wie es sich fährt, bevor du versucht irgendwie das Gewicht unter die magische 10kg-Marke zu drücken?

Leichterer Hügi-Laufradsatz (Hügi 240S Centerlock) wird auf keinen Fall reichen, damit sparste nur rund 150g (je nach Fahrergewicht teils mit DT Revolution einspeichen, bringt dann nochmal max. 100g). Reifen sind ja eh schon leicht, Felgen auch. Tune Starkes Stück, Syntace F99 + Duraflite Carbon, der Rest ist ja schon leicht. Wird also wohl nicht ganz reichen um unter 10kg zu kommen oder du musst par Twister SuperSonic montieren, aber ob das dann noch Sinn macht :rolleyes:

Mfg|Sulibats
 
Wenn Du es eh neu kaufst, kannst Du auch die 540er Pedale nehmen, spart 28g :D , dann noch Tune-Schnellspanner (-65g) und Tune Sattelklemme, nochmal ca. -15g.

~110g gespart für 150EUR. Ist doch 'n gutes Verhältnis :D

Was sind denn für Schläuche verbaut? Wenn Du da auf leichteres umsteigst sinds ggf. nochmal 100g weniger.
 
Uiuiui, das wird nicht billich!
10,65 kg evtl. in kleinster RH und ohne Pedale, heißt also real wiegt das Rad dann 11,etwas kg. Ich hoffe mal du bist nicht enttäuscht, wenn du das originale Bike mal wiegen solltest.

Epix schrieb:
Hallöchen

Ich muss ne Diät für mein neues XC Fully zusammenstellen, um unter die magische 10 Kilo Marke zu kommen. Das Bike ist ein Ghost RT Scandium 4-Gelenker praktisch komplett mit XTR und soll auch anschliessend noch vernünftig zu fahren sein...

Namen: Ghost RT Scandium
Rahmen: 7x7x Scandium Multibutted 4 Link
Vorbau: GID Light
Gabel: Manitou Skareb Super
Steuersatz: Dia Compe AL
Lenker: GID High Rise light
Pedale: Shimano PDM 520
Sattelstütze: Ritchey Pro V2
Sattel: Selle Italia SLR XP
Schaltwerk: Shimano XTR
Umwerfer: Shimano XTR
Bremshebel: Shimano XTR Disc, STI / SL: Shimano XTR
Innenlager: Shimano XTR
Kurbelsatz: Shimano XTR
Bremsen: Shimano XTR Disc
Reifen: Conti Explorer Supersonic (faltbar)
Felgen: Mavic XC 717 Disc
Speichen: DT Swiss 1.8
Naben: Shimano XTR Disc
Kassette: Shimano XTR
Federelement: DT SSD 210 L

Gewicht*: 10.65 kg (ist wohl ohne Pedale gemessen)


Was denkt ihr? Der Bike-Dealer wollte mir nen leichteren Hügi-Laufradsatz verpassen, aber das reicht ja wohl noch nicht um das Gewicht genug runterzukriegen.

Gruss aus der Schweiz

Epix

hier meine Vorschläge:

Namen: Ghost RT Scandium
Rahmen: 7x7x Scandium Multibutted 4 Link
Vorbau: GID Light -> Syntace F99
Gabel: Manitou Skareb Super
Steuersatz: Dia Compe AL
Lenker: GID High Rise light -> Syntace Carbon
Pedale: Shimano PDM 520 -> unbedingt M540 oder besser XPedo TI/TI (auch SPD-Kompatibel)
Sattelstütze: Ritchey Pro V2 -> Tune oder Use Alien oder AX Carbon
Sattel: Selle Italia SLR XP -> Speedneedle oder AX Lightness Carbon
Schaltwerk: Shimano XTR
Umwerfer: Shimano XTR
Bremshebel: Shimano XTR Disc, STI / SL: Shimano XTR
Innenlager: Shimano XTR
Kurbelsatz: Shimano XTR -> siehe Kassette oder kleines KB wech machen
Bremsen: Shimano XTR Disc
Reifen: Conti Explorer Supersonic (faltbar) -> Conti Twister SS, & Schläuche!!
Felgen: Mavic XC 717 Disc
Speichen: DT Swiss 1.8 -> DT Revolution bringt aber keine 100g da eh schon 1.8er
Naben: Shimano XTR Disc -> Hügi 240
Kassette: Shimano XTR -> Dura-Ace, oder brauchst du die 11-34 wirklich?
Federelement: DT SSD 210 L

ob das aber ausreicht um die 9 vor dem Komma zu habe wage ich sogar bei den Light-Teilen zu bezweifeln.

Da fällt mir gerade noch Tune FastFood mit SixPack ein oder Tune AC38 mit Storck Powerarms als Kurbel/Innenlager Kombination ein, und Federgabel Skareb Elite ohne Lockout, spart auch nochmal etwa 75 Gramm, oder doch eine RS SID WC.

Aber ob all die Vorschläge deinem Anspruch "vernünftig zu fahren" gerecht werden? Aber für <10 kg muß man bei einem Fully evtl. mal ein paar Abstriche machen.

Grüße
kleinbiker
 
Sulibats: Ich bin das Bike schon gefahren. Allerdings in der XT-Version auch 19". War ziemlich nett :-) Nur der Vorbau könnte n bisserl länger sein und der Bar gerade und schmaler. Alter XC Hase halt. Wenn ich Motocross fahren wollen würde, dann würd ich Motocross fahren!

Hab grad gesehen, dass der GID Vorbau nur 150 Gramm schwer sein soll. Nicht mal übel... aber Syntace F99 und Duraflite sind schon auf der Liste vermerkt. Mal sehen was der Bike-Shop sonst noch alles so rumliegen hat... :D

Also von Schnellspannern halte ich ja GAR NICHTS. Ich hab lieber Imbusschrauben... allerdings sind die Tune-Schnellspanner leichter als manche Langsamspanner-Achsen mit Imbus :-)

Ist schon noch derb... einer hier hat doch n 8 kilo Fully und ich krieg mein Bike nicht unter "vernünftige" 10 Kilo.

Leichtgewicht ist eine Sucht ... habe meine Freundin mit der Waage ausgesucht (43 kilo) :daumen: :p
 
tja so ist das eben. aber crazyeddie (das ist der user mit dem 7,9XX Fully) ist wirklich an die Grenze des machtbaren gegangen.

Es gibt auch einen user der fährt ein Schmolke Hardtail mit 6,7 KG!!! Sehr viele Rennräder sind schwerer!!!

Naja aber zurück zum Thema:

ICh würde an deiner Stelle nicht von den Gewichtsangaben der Hersteller ausgehen. Auf der Waage entpuppt sich ein 150 Gramm schwerer Billig-Vorbau dann also doch bleischwerer 180 Gramm Vorbau!!
 
Bau es so auf wie meins:
268P10100691-med.JPG
:D
Ist der gleiche Rahmen, auch wenn was anderes draufsteht & es hat 9,6 Kg & hat dabei nicht ein einziges MTB untaugliches Mogelteil.
 
checky schrieb:
Bau es so auf wie meins:

Ist der gleiche Rahmen, auch wenn was anderes draufsteht & es hat 9,6 Kg & hat dabei nicht ein einziges MTB untaugliches Mogelteil.

Ich glaub nicht, daß er gleich die Disc wieder abschrauben will!

Das Beste ist halt wenn man mal erst alles wiegt, dann weiß man wo´s Blei liegt!

Ich halte es aber für nur schwer möglich ein Fully mit Scheiben und XTR(Blei)-Ausstattung unter die 10Kilo-Marke zu bringen. Man sehe sich zum Vergleich vielleicht mal Principia´s Bike an. Das ist auch nur mit viel Mühe, Geld und ner SID(die meines Erachtens etwas weich für ne Scheibe ist) unter 10Kilo gekommen!
 
Ich würd da auch das fertige Rad erstmal "real" wiegen.

Sonst hast dir ne prima Kombination an anderen Teilen rausgesucht, womit's vielleicht auf 9.95 oder so kommt, und dann stimmen die Anfangswerte nicht.
Ne ne, das bringt nix.
Ich hatte bei mir auch ne Diskrepanz von Liste zu real von knapp 800g, da kann einem schon mal reichlich übel werden bei!

Ich weiß ja nu auch net was so ein Rad wie dein Neues neu kostet, nur würd ich mir da an deiner Stelle evtl. erstmal das Ziel von 10.5 setzen, sonst hast hernach für die neuen Teile dasselbe ausgegeben wie für's Komplettrad vorher.
 
Zurück