Guten Morgen!
Ich habe mal eine Frage zum Thema Übersetzung.
Derzeit fahre ich ein 26er mit 3x9 (44/32/22 - 11-32).
Bald möchte ich mir ggfs. ein 29er kaufen und eins in der engeren Auswahl hat eine 2-fach Kurbel (38/24 - 11-36).
Dabei kam dann die Frage auf, ob 2-fach etwas für mich ist und ob ich damit auch noch den Berg raufkomme
Die kleineren Gänge bei meinem derzeitigen Rad kann ich hin und wieder ganz gut gebrauchen.
Bei ritzelrechner.de habe ich versucht, die jeweiligen Übersetzungen gegenüber zu stellen. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich das richtig deute. Deswegen würde ich mich über die Meinung eines Experten freuen.
Der Link:
http://www.ritzelrechner.de/#KB=24,...16,18,21,24,28,32>2=DERS&TF=85&UF=2295&SL=2
Leider bezieht sich die eingestellte Laufradgröße immer auf beide gelisteten Übersetzungen.
Meine Einschätzung:
Über ein paar Meinungen würde ich mich freuen.
Viele Grüße,
Christian
Ich habe mal eine Frage zum Thema Übersetzung.
Derzeit fahre ich ein 26er mit 3x9 (44/32/22 - 11-32).
Bald möchte ich mir ggfs. ein 29er kaufen und eins in der engeren Auswahl hat eine 2-fach Kurbel (38/24 - 11-36).
Dabei kam dann die Frage auf, ob 2-fach etwas für mich ist und ob ich damit auch noch den Berg raufkomme

Die kleineren Gänge bei meinem derzeitigen Rad kann ich hin und wieder ganz gut gebrauchen.
Bei ritzelrechner.de habe ich versucht, die jeweiligen Übersetzungen gegenüber zu stellen. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich das richtig deute. Deswegen würde ich mich über die Meinung eines Experten freuen.
Der Link:
http://www.ritzelrechner.de/#KB=24,...16,18,21,24,28,32>2=DERS&TF=85&UF=2295&SL=2
Leider bezieht sich die eingestellte Laufradgröße immer auf beide gelisteten Übersetzungen.
Meine Einschätzung:
- Mir "fehlt" zwar vorne das 22er Blatt, dafür gibt es beim angepeilten 29er hinten ein 36er Ritzel, was rein rechnerisch sogar eine kleinere Übersetzung bedeutet. Welchen "Einfluß" hat aber das größere Laufrad?
- Insg. dürfte der leichteste Gang etwas "schwerer" zu treten sein, als bei der 3x9?
- Bei den "dicken" Gängen fehlt bei der 2-fach Kombination etwas, d.h. ich kann theoretisch "auf gerade Strecke und viel Kraft in den Beinen" mit der 2-fach Kombination nicht so schnell fahren. Wobei mir das nicht wirklich fehlen würde
- Grundsätzlich sieht man ganz gut, dass es viel weniger "tote Gänge" gibt, als bei der 3x9 Kombination.
- Was sollen mir die Punkte "Gangsprung in %" und "Entfaltung in m" sagen?
Über ein paar Meinungen würde ich mich freuen.
Viele Grüße,
Christian