Übersetzung für 24er

Registriert
17. Juli 2006
Reaktionspunkte
2
Ort
Einbeck
Hallo!
Da mein Kleiner bald vom 20er auf's 24 umsteigt, bin jetzt schon fleißig am schrauben und "pimpen" :D
Momentan ist noch eine 3 x 7 Schaltung dran (Altus mit Drehgriffschaltern). Diese soll gegen kinderfreundliche Daumenschalter ersetzt werden. Shimano bietet Kassetten von 11 - 36 Zähnen an, was ja schon ordentlich an Übersetzung bietet.

Aus gewichtsgründen bin ich jetzt am überlegen, ob ich nicht vorne auf ein Kettenblatt ohne Schaltung, und hinten auf 9 bzw. 8 - fach umbaue (1 Ritzel muss weichen wegen der engeren Aufnahme vom Freilauf). Vorne werden es wohl 32 Zähne sein. Im Vergleich zum 26er kommt ja noch der geringere Abrollumfang hinzu.

Fährt eins eurer Kid's solch eine Übersetzung? Oder meint Ihr ich sollte die vordere Schaltung dran lassen?

Schon mal vielen Dank im Voraus!
 
Stimmt ansich schon, kommt aber aufs Gelände an. Aber es ist schon erstaunlich, wo unser Bengel mit 32 zu 11-34 hoch gefahren ist. Hinten 40 wäre natürlich super, ein passendes Schaltwerk vorausgesetzt...
 
28er kettenblatt vorne und hinten 11-36 wenn es ins gelände mit dem ein oder anderen anstieg gehen sollte.

sonst schließe ich mich der meinung von ben's papa an. 30er vorne hinten 11-36 reicht völlig aus.

lg, michael.
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Den ein oder anderen Anstieg wird er schon in Angriff nehmen.
In einem Weiteren Thema hier in der Kinderbike - Ecke habe ich gelesen das es mittlerweile Kassetten bis 42 Zähne gibt, jedoch in Anbetracht des Preises ... nö. In meinem "Lager" habe ich noch gute STX RC Kurbeln gefunden, welche ich kürzen werde...und siehe da, es gibt auch Kettenblätter mit 28 oder 30 Zähnen, sofern die Kurbeln einen Lochkreis von 74mm haben. Sollte also passen.
Aber wie sieht es mit schnellfahren aus? Kommt da halbwegs Tempo auf bei einer Übersetzung von 28:11 bei 24er Reifen?
 
Ach, und noch was; Damit das Schaltwerk nicht überall hängen bleibt wollte ich ein mit kurzem Käfig montieren, geht das mit bei einem 36er Ritzel hinten?
 
Soooo... heute habe ich mir mal die Übersetzung mit dem Reifenabrollumfang verrechnet, um die Übersetzung am 24er mit der meines 26er vergleichen zu können. Sieht soweit gut aus ... solange ich mich nicht verrechnet habe :D

Eine Übersetzungr von 28:36 am 24er ist fest identisch mit 22:30 am 26er, sowie

eine Übersetzungr von 28:11 am 24er ist fest identisch mit 42:18 am 26er

Das sollte also passen.

Weiß jemand von euch ob ein "gängiges" Schaltwerk mit 36 Zähnen zurecht kommt?
 
Meine Große fährt am 24er momentan mit nur 1x8 und 32Z vorne und einer 8-fach 11/30-Kassette auch erstaunlich steile Berge hoch. Und im flachen reicht der erreichbare Speed bisher auch locker aus.

Für das gerade im Aufbau befindliche 26er soll es dann 1x10 mit 30Z vorne und einer 11/36-Kassette werden. Damit liege ich ja wohl "auf Forenlinie".

kc85
 
20160910_094033.jpg

32er KB
10-fach mit 11-40 Kassette von SunRace
 

Anhänge

  • 20160910_094033.jpg
    20160910_094033.jpg
    218,7 KB · Aufrufe: 269
Anhang anzeigen 527517
32er KB
10-fach mit 11-40 Kassette von SunRace
Hallo,
Ist das 24? Was für eine Länge hat das Schaltwerk und schaltet das problemlos? Die Schalthebel würden mich auch noch interressieren?
Schwanke für das neue 24er gerade zwischen 9-fach und 11-36 und 10 -fach. 9-Fach ist halt gerade sehr günstig, und ich kenne mich besser aus.
mirko
 
Hallo,
Ist das 24? Was für eine Länge hat das Schaltwerk und schaltet das problemlos? Die Schalthebel würden mich auch noch interressieren?
Schwanke für das neue 24er gerade zwischen 9-fach und 11-36 und 10 -fach. 9-Fach ist halt gerade sehr günstig, und ich kenne mich besser aus.
mirko
Ja das sind 24" Räder
Das Schaltwerk ist RD-M640 das gibt's in zwei Varianten 11/28 und 11/36. Hier ist das 11/36 verbaut. Alles ziemlich knapp aber es schaltet völlig Problemlos. Schalthebel ist ein SLX welcher genau müsse ich nachschauen.
Wenn du sowieso alles kaufen musst würde ich dir 10 oder gar 11 fach empfehlen. z.B. Das RD-M6000 mit einer 11-42 Kassette
 
Unser Kurzer fährt ein Speci Hotrock XC Disk 24, das ursprünglich mit bleischwerer 160er Kurbel (42/32/22) und 11/34 Kassette geliefert wurde.
Ich habe die Dreifachkurbel zunächst gegen eine 130er Kurbel vom GT BMX mit 33er Kettenblatt und später gegen einen Eigenbau aus 112er Kurbel (von Kania) mit 24er Zeolito Kettenblatt umgebaut.
Diese Kombi findet beim Kurzen bisher den besten Gefallen. Kurze Kurbel mit kurzer Übersetzung bringen große Kniewinkel und geringe Belastung.
Die langen Übersetzungsbereich werden vom Kleinen nur wenig genutzt, offenbar ist eine hohe Trittfrequenz nicht unangenehm.
600g spart der Umbau auch noch.
 
Zurück