Übersetzung

Bergaufbremser schrieb:
Ich denke das kommt danz darauf an wo man Wohnt, resp. wie der Ort ist. Ich wohne in Zürich und für mich währe ein übersetzung über 3:1 / 28" nicht wirklich fahrbar da es zu viele höhenunterschiede und steile Strassen gibt. Hin zu kommt das ich auf dem Berg wohne.

Deshalb habe ich 3.45 :1 würde aber liebend gärne etwas höher gehen da es mir an Top Speed mangelt.

Fährst du dann immer nur bergab? Oder wie soll man das verstehen? Und wie kommst du wieder heim?
 
So ick hab jetzt ne dufte Übersetzung für mein Heizerbike gefunden ick 42/15 sollte denk ick mal für ein MTB gut genug seien. Ansonsten vielen dank für die tipps! Hab meine Single Speed Karre endlich fertig bekommen. Dit Gerät bin 10,4kg auf die Waage gar net mal so schlecht, oder?
 
guten morgen
ich suche auch noch etwas für meinen ssp aufbau.es soll im endeffekt ein stadträdchen werden mit dem ich gut einen berg raufkomm,gut von der ampel wegkomme und eine passable geschwindigkeit hinbekomme.
da ich selber ziemlich leicht bin und dünne slicks fahre denke ich das ich 3:1 probieren werde.aber ist das für den einstieg in singlespeed und auch nach langer pause zu empfehlen?
mfg der_eine
 
für den Anfang ist 3:1 schon knackig. Ich würde eher ihn Richtung 2.7:1 tendieren, zumal Du ja sagst Du hast da noch einen Berg.
Das einfachste ist immer noch mit dem Schifter zu fahren und zu schauen welche Übersetzung best fits. Besonders für die Stadt, also bei konstantem Terrain, läßt sich das gut ausloten.
 
achtung anekdote!:lol:
bin selber lange in berlin mit ssp gefahren, zugegebener maßen fehlen richtige berge in berlin aber dennoch gibt es einige sehr kurze dafür um so steilere hänge die es zu erklimmen galt. bin damals konsequent 42:14 gefahen, also 3:1, war eigentlich ein fauler kompromiss, da man beim ssp fahren so schnell!!! dicke beine bekommt, das man eigentlich alle zwei monate die übersetzung erhöhen könnte. nichtsdestotrotz bin ich ca 3Jahre ssp gefahren, im sommer jeden tag zur maloche und wochenends durch den grunedwald auf forstautobahnen. also merke 3:1 ist ganz gut für flachlandtiroler die regelmäßig fahren und dann besser werden und aufrüsten wollen!
 
ich danke für die tips.
ich habe das mit dem shifter schon probiert und da hatte ich das gefühl,das da mehr sein könnte.aber da ich aus dem training bin tendiere ich zu 50:18.mal sehen obs geht.
mfg der_eine
 
Hi,

also ich fahre in der City mit 32:12. Das kleine Ritzel ist kacke, springt eben ab und zu - muss demnächst auf größeres Ritzel und Kettenblatt umbauen. Die Übersetzung ist mit einem 2.0er großen Apfel aber sehr gut fahrbar. Bergauf geht noch und in der Ebene - recht bequem.

Im Gelände fahre ich bis jetzt konsequent 2:1 (34:17). Habe im CrossCountry Rennen mal gemeint ich müsste 34:16 fahren - war keine gute Idee. Konnte mit den anderen gut mithalten - vor allem bergauf war ich aber schneller. Am Ende brutal dicke Beine bekommen. Dann kurble ich lieber wieder mehr und finishe weiter vorne.


MFG Wast

P.S. keep on flowing!
 
Ich war gestern wieder mit meinem SSp unterwegs. Die 36/17 is bergauf ja in Ordnung, aber auf der Ebene nicht der Bringer.
Suche deshalb verzweifelt ein 38/40er Blatt für 5-Arm Kompakt in silber, aber noch nix gefunden was mir so gefällt...
 
Ich reihe mich in die ~2.5er Übersetzungen mit 38/15 am Stadtrad ein. Allerdings mit 26/2.3", also wie 28" Rennrad.

biker1967 schrieb:
Suche deshalb verzweifelt ein 38/40er Blatt für 5-Arm Kompakt in silber, aber noch nix gefunden was mir so gefällt...

Hier gibt's recht viele Kettenblätter, da müsste eigentlich was dabei sein.
 
ich fahre hier im (schönen?) schwarzwald .. ca. 300 - 900 hm pro tour
bevorzuge ne übersetzung von > 2,10 und < 2,30 .. fahre mit 26" und fat alberts bzw. nobby nics .. in der ebene kommst du kaum über 20 sachen aber am berg ist alles > 2,30 übersetzung zu heftig ..
 
guten tag gemeinde.
habe zur zeit 53 zu 18.meine erste erfahrung mit ssp.und ich sage nur:GEIL!!!
für mein stadtfahren erste sahne.auch der antritt an ner ampel geht locker von der hand und es verführt zum richtig treten.fazit:daumen:
 
Hallo zusammen,

ich fahr jetzt seit ca. einem halben Jahr 42:15 (= 2,8:1). Für die täglichen Fahrten von & zur Uni ein ganz guter Kompromiss zwischen schnell & den Berg hoch :daumen:
 
moinsen ihr...

ich fahr 48:15, mit 26" felgen und 1" breiten slicks oder 2,35" pellen. je nach jahreszeit... in der stadt sehr angenehm, im berliner umland überall locker fahrbar.

 
King Jens one schrieb:
So ick hab jetzt ne dufte Übersetzung für mein Heizerbike gefunden ick 42/15 sollte denk ick mal für ein MTB gut genug seien. Ansonsten vielen dank für die tipps! Hab meine Single Speed Karre endlich fertig bekommen. Dit Gerät bin 10,4kg auf die Waage gar net mal so schlecht, oder?


Müsste meine Übersetzung nochmal änder 42-15 war mir zu langsam fahr jetzt 42-13 mit Michelin XC Road Reifen (Slick) und es fährt sich richtig gut muss man sagen!
 
King Jens one schrieb:
:confused: Irgendwie steh ick auf der Leitung wie meinst du dit?:confused:
Mehr Zähne bei Kettenblatt & Ritzel, die mittels der Kette die Kraft auf's Hinterrad übertragen müssen == weniger Verschleiß an Kettenblatt, Kette und Ritzel.

Hth,
E.:wq​
 
außerdem muss die kette bei größerem ritzel/kettenblatt weniger kraft übertragen (hebelgesetzt) und der verschleiß ist nochmal geringer
 
Hallo zusammen!

Ich bin Fahrradfahranfänger (seit 1 Jahr nicht mehr gefahren;-)) und will mit nem SS in Form kommen, womit auch sonst;-)

Ich habe mir 44:18 (2,44:1) überlegt. So wie es scheint, ist das aber zu heftig gleich für den Anfang? Das Rad wird 26" mit Slicks haben und vll. sogar unter 10 kg wiegen. Ich bin nicht ganz unfit, aber treibe auch keinen Sport.
Was meint ihr?
 
Plata schrieb:
Ich habe mir 44:18 (2,44:1) überlegt. So wie es scheint, ist das aber zu heftig gleich für den Anfang? Das Rad wird 26" mit Slicks haben und vll. sogar unter 10 kg wiegen. Ich bin nicht ganz unfit, aber treibe auch keinen Sport.
Was meint ihr?
In welchem Gelände willste das denn fahren? Flach auf Waldautobahnen bzw. Straße? Dann ist das ein guter Einstieg. Bei schwierigerem Gelände oder hügeligem bis bergigem Terrain ist die Übersetzung evtl. zu groß.

Hth,
E.:wq​
 
:a

Ich wollte erstmal nur straße, Waldweg, aber in Kiel, da gibt es die Bergstraße, vll. kennt das hier jemand? Das könnte KRIEG werden, aber ich denke, dass ein 18er Ritzel zumindest für später nicht schlecht ist.

:wq ;)
 
Zurück