- Registriert
- 7. August 2024
- Reaktionspunkte
- 13
Hallo Zusammen,
mal was anderes, zwar noch Prototypenstatus, (Züge noch nicht gekürzt, alte Kette drauf, noch kein Lenkerband) aber bereit für ausgedehnte Testfahrten!
Eigentlich wollte ich ja mein Votum verkaufen, dann aber zum Gravelbike umbauen, suchte dann eine Disc-Sattel-Halterung, die ich einem Rahmen entnehmen und meinem anschweißen konnte, fand dabei diesen UNIVEGA ALPINA 590 MTB-Rahmen aus den 90ern (?) - unbenutzt!!! und stellte dann Stück für Stück alles nach meinen Wünschen zusammen, dass es möglichst gut zu mir und meinen Strecken passt.
Bin extrem gespannt, wie nah ich dem gekommen bin. So, wie es da steht, hat es 10,7kg. (Trotz der bleischweren Schwalbe Spacer und den dickwandigen Schläuchen - 1,8kg in Summe).
Reifen sind 700-35c, v+h 180mm disc mit TRP Spyre-c manuellen Bremssätteln, ULTEGRA RD6500 9-fach Schaltwerk, ULTEGRA ST-6510 Griffkombis, 9-fach Kassette 11-28, XT Kurbel mit 44er Blatt (momentan ist noch das 32er mittig montiert, eventuell baue ich noch einen Umwerfer dran, aber ich hoffe das muss nicht und die Übersetzung reicht mir so mit dem 44er Blatt.
Am spannendsten war es, die 1 1/8" Alu/carbongabel in das 53mm (ja, genau, what?!?) Steuerrohr zu bekommen. Bin jetzt erstmal mit selbstdesignten und selbstgedruckten Adapeterbuchsen und nem ZS44-30/28,6 unterwegs und schaue, wie das so geht. Notfalls muss ich die Buchsen in Alu nachfertigen lassen. Aber aktuelle Steuersätze haben ha auch schon diverse Plastikteile, daher geb ich dem erstmal ne Chance.
Sonst passte eigentlich alles ganz gut im ersten Schuss, und es fährt sich bislang echt super! Der Bau hat auch richtig Spaß gemacht, die Sucherei nach günstigen, gebrauchten Teilen, hab ich sehr viel bei gelernt und nur selten Mist gekauft, der nicht passte.
Viele Grüße,
Thilo
mal was anderes, zwar noch Prototypenstatus, (Züge noch nicht gekürzt, alte Kette drauf, noch kein Lenkerband) aber bereit für ausgedehnte Testfahrten!
Eigentlich wollte ich ja mein Votum verkaufen, dann aber zum Gravelbike umbauen, suchte dann eine Disc-Sattel-Halterung, die ich einem Rahmen entnehmen und meinem anschweißen konnte, fand dabei diesen UNIVEGA ALPINA 590 MTB-Rahmen aus den 90ern (?) - unbenutzt!!! und stellte dann Stück für Stück alles nach meinen Wünschen zusammen, dass es möglichst gut zu mir und meinen Strecken passt.
Bin extrem gespannt, wie nah ich dem gekommen bin. So, wie es da steht, hat es 10,7kg. (Trotz der bleischweren Schwalbe Spacer und den dickwandigen Schläuchen - 1,8kg in Summe).
Reifen sind 700-35c, v+h 180mm disc mit TRP Spyre-c manuellen Bremssätteln, ULTEGRA RD6500 9-fach Schaltwerk, ULTEGRA ST-6510 Griffkombis, 9-fach Kassette 11-28, XT Kurbel mit 44er Blatt (momentan ist noch das 32er mittig montiert, eventuell baue ich noch einen Umwerfer dran, aber ich hoffe das muss nicht und die Übersetzung reicht mir so mit dem 44er Blatt.
Am spannendsten war es, die 1 1/8" Alu/carbongabel in das 53mm (ja, genau, what?!?) Steuerrohr zu bekommen. Bin jetzt erstmal mit selbstdesignten und selbstgedruckten Adapeterbuchsen und nem ZS44-30/28,6 unterwegs und schaue, wie das so geht. Notfalls muss ich die Buchsen in Alu nachfertigen lassen. Aber aktuelle Steuersätze haben ha auch schon diverse Plastikteile, daher geb ich dem erstmal ne Chance.
Sonst passte eigentlich alles ganz gut im ersten Schuss, und es fährt sich bislang echt super! Der Bau hat auch richtig Spaß gemacht, die Sucherei nach günstigen, gebrauchten Teilen, hab ich sehr viel bei gelernt und nur selten Mist gekauft, der nicht passte.
Viele Grüße,
Thilo
Zuletzt bearbeitet: