Übersetzung

Jo, habe heute meine erste Tour hinter mir: 42/16 = 2,625:1 macht spaß (me = Anfänger) und man kommt mit etwas mühe auch starke Steigungen hoch (bezieht sich alles auf Kiel Stadtgebiet;-))
 
Hallo ich fahre vorn ein 36 blat und ein 17 und ich find das ist so ganz gutt man kann locker 50 kmh erreichen

mit freundlichen grüßen toby
 
da hättest ne trittfrequenz von fast 200 rpm...
bergab schaf ich des auch mit niedriger übersetzung ;)
 
tobyonbmx schrieb:
Hallo ich fahre vorn ein 36 blat und ein 17 und ich find das ist so ganz gutt man kann locker 50 kmh erreichen

mit freundlichen grüßen toby

Eine solche Übersetzung hab ich an meinem SSP auch und muß bei 23 Sachen aufhören, sonst krieg ich nen knoten ins Knie:)
Wie in aller Welt willst du dann 50 erreichen? Steile Abfahrt runter?:D Ich auch!:D
Werde aber in nächster zeit auf 40:17 umrüsten.
 
Bin lange Zeit 44:18 (2,44) gefahren aber irgendwann ist es mir zu leicht geworden. Nun fahr ich 44:16 (2,75) und das geht gut! Da kann ich auch mal 40 fahren, ohne mir wie wild einen abzukurbeln.

Übrigens auch Kurier. :D
 
Also nach knapp zwei Monaten hab ick meine Übersetzung geändert 42/13 war mir zu langsam fahr jetzt 44/13 mal gucken was man damit erreichen kann!

Ick bin nur Freizeitpilot! :-)
 
42 / 18 bei 26"
Fuer Stad (Dorf) und Feltwege, Schotter und ein wenig MTB, einige Huegel.
Perfekt, fuer mich (Niederlaende).
Da ist 40 kmh noch drin ohne mich tot zu kurbeln.
 
Kendooo schrieb:
Respekt, Leute
Bei mir reicht es im Gelände nur zu 32:18 und selbst so tue ich mir bei über 40km mit der Kraft schwer.


Ick denke mal unsere Übersetzung sind nur für die Straße. Hab letztens bei uns im Grunewald mit meiner Übersetzung(42-13) ein wenig abgekaggt.
 
also ich bin gerade mit meiner stadtschlampe fertig geworden 26" komplett starr und fahre ne 44:18 übersetzung und irgendwie ist mir das n bischen zu lahm, damit kommst zwar gut vonner ampel wech aber um mal n bischen schneller zu fahren trittst dich tot ... :( ... aber wenn ich ne andere übersetzung fahren will muss ich mir erst nen kettenspanner holen ... :( also fals jmd. einen rum liegen hat pn an mich ... ;) morgen kommen auch fotos ist die ss galerie
 
habe jetzt 38/16 bei 26" und 35 mm Breite für meine Stadtschlampe probiert. Schlecht rollender Reifen mit Anti-Pannen-Band. Keine Klickpedale aber Haken und Riemen.

Das ist fast dasselbe wir oben genannte 44:18.

Ist OK für Geschwindigkeiten zwischen (sitzend) 18 und 30. (TF 60 bis 100. Bei 90er TF fährt man 26, was ich für die Stadt ganz OK finde.) Durch die vielen Ampel-, Hunde-, Kinder- und Auto-Stops muss man ja halbwegs vernünftig anfahren können und lieber etwas auf Endgeschwindigkeit verzichten. Locker fahren muss halt drin liegen

Trotzdem könnte es hier in Berlin (flach) einen Tick "dicker" sein für mich, so 42 oder 44/16, schätze ich. Dicker möchte ich wegen der "Anfahr-Problematik" eigentlich nicht fahren, dann lieber ab und zu schneller drehen.

Im Gelände geht das natürlich gar nicht, da hab ich mal 2:1 (mit zusätzlicher "Rettungsschaltung") probiert, das ging ganz gut.
 
Stahljunk schrieb:
Bin jetzt umgestiegen.
28" 1.15"

vorher 52:14
jetzt 52:16
fährt sich wesentlich angenehmer.
für die stadt echt ideal

Puh, das sind "drei Gänge" Dicker als ich jetzt fahre. Ein 52er hätte ich sogar noch rumliegen. Mal sehen. Kommst Du damit denn noch von der Ampel weg?
 
So heute erste Testfahrt, ideal für mich 44-15 mit nem 26" Slick. Steigungen und Sprinten kein Thema, aber heut war extrem Wind da mußt ich schon öfter ma Kämpfen zum glück auf dem Hinweg da kan man sich nich so mit den Kraftreserven verschätzen, vieleicht probier ich noch ma 16 hinten :eek:.

ED:hat sich geklärt:rolleyes: kopf einschalten und gut
 
Zurück