übersicht dämpfer und gabel tuning

Registriert
16. Juli 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
Flachland
eines wie ich finde der wichtigsten themen am bike ist das fahrwerk und da es diverse firmen gibt die zusatzzubehör und auch orgienalzubehör vom hersteller anbieten um die meist eh schon hochwertiegen dämpfer und gabeln noch optimaler auf rahmen und fahrer abzustimmen. dachte ich an einen sammel tread wo alles was mit dem thema zusammmenhängt rein kommt. um diesem warum hat mein dämpfer dies und das, ein ende zu machen :daumen: also poste von der titanfeder bis zur gabelbrücke oder dem fahrwerkstuner alles hier rein.

die jungs von mojo/ können eure gabel von fox oder rockshox durch ihre tuningkits ordentlich auf vordermann bringen den nur der inhalt zählt :daumen:
 
sorry habe keine ahnung. habe nur mal irgendwas über sie in der mountainbike rider gelesen, wurde auch erwähnt das es nicht ganz billig sei.
am besten einfach mail hinschreiben.

grüßle
 
Ich fahre seit 2 Wochen eine Titanfeder vom Zizabike...war zwar mal wieder mit Bastelei verbunden, da die Feder ein anderes Innenmaß als die normalen Fox-Dämpferteller hat, aber nu funktioniert es...der Gewichtsunterschied zu ner gleichharten Stahlfeder beträt satte 200g...also schon ganz gut...
 
Eggbuster schrieb:
Ich fahre seit 2 Wochen eine Titanfeder vom Zizabike...war zwar mal wieder mit Bastelei verbunden, da die Feder ein anderes Innenmaß als die normalen Fox-Dämpferteller hat, aber nu funktioniert es...der Gewichtsunterschied zu ner gleichharten Stahlfeder beträt satte 200g...also schon ganz gut...


wie haste das problem gelöst? ich habe zizabike wegen den innenmaß angeschrieben und es hat ja wie bekannt nicht gepasst,daher kam kein geschäft zustande.
 
Auf was für nen Dämpfer passen die denn nich drauf? Ich wollte mir vielleicht auch mal eine für nen DHX 5 zulegen.
Der "xxxFreshxxx" fährt 2 von den Federn und bei ihm hats gepasst. Eine im Vannila RC und die andere im DHX.

klemmi
 
doppelkorn schrieb:
wie haste das problem gelöst? ich habe zizabike wegen den innenmaß angeschrieben und es hat ja wie bekannt nicht gepasst,daher kam kein geschäft zustande.

hab mir mim Dremel aus Kunststoff Spacer-Scheiben gefräst...


klemmi schrieb:
Der "xxxFreshxxx" fährt 2 von den Federn und bei ihm hats gepasst. Eine im Vannila RC und die andere im DHX.

Also der Vanilla RC brauch normal Federn mit 35mm Innendurchmesser, die vom Zizabike hat 32mm...der DHX brauch doch noch dickere dacht ich ???
 
Eggbuster schrieb:
Also der Vanilla RC brauch normal Federn mit 35mm Innendurchmesser, die vom Zizabike hat 32mm...der DHX brauch doch noch dickere dacht ich ???
vanilla RC braucht 32mm, also der federteller hat 31mm ---> zizabike feder passt genau

der DHX braucht etwas mehr (ka wieviel genau, hab ich grad nicht da zum messen) ---> andere feder von zizabike bestellt. und sagen wir mal so, der federteller und die feder bilden eine leichte presspassung. *g* aber geht problemlos.

ihr müsst den nur anschreiben und ihm sagen welche feder ihr braucht und für welchen dämpfer. dann wird er euch sagen ob er besagte feder hat.
 
xxFRESHxx schrieb:
vanilla RC braucht 32mm, also der federteller hat 31mm ---> zizabike feder passt genau

der DHX braucht etwas mehr (ka wieviel genau, hab ich grad nicht da zum messen) ---> andere feder von zizabike bestellt. und sagen wir mal so, der federteller und die feder bilden eine leichte presspassung. *g* aber geht problemlos.

Naja...dann komm mal mit ner Messlehre bei mir vorbei und überzeug dich davon, dass mein RC en größeren Teller hat...

Aus welchem Jahrgang stammt denn deiner ?? Hatte schon 2001er, 2003er und 2004er in der Hand und alle hatten die selben Maße...aber falls du zufällig noch kleinere Teller rumfliegen hast, dann wär ich evtl dran interessiert...
 
Also über Akira Tuning kann ich nur Gutes berichten. Der Mann hinter Akira Tuning ist Christop Petit, der die Sache schon jahrelang macht und mit Simon Schwander auch einen der Top Fahrer aus der Schweiz (2. IXS Cup 2003 und 2005) sponsort. Ich persönlich fahre seit 2 Jahren ein von ihm überarbeites Fahrwerk (6way und Dorado) und muss wirklich sagen, das er unglaublich viel aus dem manchmal recht lausigen Werkssetup rausholen kann. Christoph möchte die ganze Sache in diesem Jahr etwas professioneller auf die Beine stellen, in dem er sich selbstständig macht und das Ganze zumindest europaweit anbieten möchten. Er baut im übrigen auch eine der besten und leichtesten Kettenführungen die ich kenne, und sein Fahrwerkstuning beschränkt sich keinesfalls auf Manitou Produkte.
Also, wer seinen Dämpfer/Gabel professionell verfeinern lassen möchte, sollte sich vertrauensvoll an ihn wenden, unter www.akiratuning.com .
Er besorgt übrigens auch schnell und zuverlässig Erstzteile und Zubehör für beinahe alle Manitou-Produkte.
In diesem Sinne, allen ein gutes neues Jahr und viel Grip für die kommende Saison, der Doktor
 
Dr.Seltsam schrieb:
Also über Akira Tuning kann ich nur Gutes berichten. Der Mann hinter Akira Tuning ist Christop Petit, der die Sache schon jahrelang macht und mit Simon Schwander auch einen der Top Fahrer aus der Schweiz (2. IXS Cup 2003 und 2005) sponsort. Ich persönlich fahre seit 2 Jahren ein von ihm überarbeites Fahrwerk (6way und Dorado) und muss wirklich sagen, das er unglaublich viel aus dem manchmal recht lausigen Werkssetup rausholen kann. Christoph möchte die ganze Sache in diesem Jahr etwas professioneller auf die Beine stellen, in dem er sich selbstständig macht und das Ganze zumindest europaweit anbieten möchten. Er baut im übrigen auch eine der besten und leichtesten Kettenführungen die ich kenne, und sein Fahrwerkstuning beschränkt sich keinesfalls auf Manitou Produkte.
Also, wer seinen Dämpfer/Gabel professionell verfeinern lassen möchte, sollte sich vertrauensvoll an ihn wenden, unter www.akiratuning.com .
Er besorgt übrigens auch schnell und zuverlässig Erstzteile und Zubehör für beinahe alle Manitou-Produkte.
In diesem Sinne, allen ein gutes neues Jahr und viel Grip für die kommende Saison, der Doktor


die hp kenn ich. könntest du bitte sagen wieviel man für ein komplettes fahrwerkstuning (auch 6way + dorado) bezahlt?
 
andreas999 schrieb:
die hp kenn ich. könntest du bitte sagen wieviel man für ein komplettes fahrwerkstuning (auch 6way + dorado) bezahlt?

ich hab mal mit dem chritophe gemailt und muss sagen das ganze gestaltet sich sehr zäh, es dauert bis eine antwort kommt :confused: die ist aber sehr ausführlich und durchdacht also für einen dämpfer sollen es 116 + material sein + porto
weiß einer wie das mit dem zoll ist bei service bzw. reparaturen ?? so würde ich das auf den papieren deklarieren ?? kost das dann geld oder net ??:eek:
 
Zurück