Danke für den Tip. Ich kenne diese Gegend in Kiew, aber der Laden war mir völlig neu und unbekannt...Neuer Tip: Gabaruk Kettenblätter. Kommen aus der Ukraine und bieten eine breite Palette an Lochkreisen an.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für den Tip. Ich kenne diese Gegend in Kiew, aber der Laden war mir völlig neu und unbekannt...Neuer Tip: Gabaruk Kettenblätter. Kommen aus der Ukraine und bieten eine breite Palette an Lochkreisen an.
Welches Schaltwerk verwendet ihr für 1x10 am Crosser.
RR Schaltwerk oder gedämpfte MTB Schaltwerke (Shadow+, Type II...)
Vorab schon mal vielen Dank![]()
Welches Schaltwerk verwendet ihr für 1x10 am Crosser.
RR Schaltwerk oder gedämpfte MTB Schaltwerke (Shadow+, Type II...)
Vorab schon mal vielen Dank![]()
Schau mal auf die SRAM Homepage. https://www.sram.com/de/sram/road/sram-1x-and-2x
Die haben ihr Portfolio erweitert. Auf der Basis von der Force CX1 wurde jetzt eine Force 1 und eine Rival 1 nachgeschoben.
Mit dem netten Effekt, dass jetzt Single-Ring Kettenblätter bis 50 Z. (LK110) und anscheinend sogar bis 54 Z. (LK130) angeboten werden.
Neu für die Liste ist der 130er Lk und 52-54t in der Force-Reihe, interessant für Road-Aufbauten, wie du dem Link des Zitats entnehmen kannst.Nicht, dass das einen Beitrag weiter oben nicht schon gestanden hätte...![]()
Gibt es schon Erfahrungswerte, ob die Ovalität spürbar was bringt? Ich kenn das noch aus den 90ern als Shimano Biopace.... das verschwand dann aber wieder schnell vom Markt?!