Übersicht Protektoren

Hi,
Ich würde gerne mal wissen ob solche Protektor Westen die nur den Rücken schützen was für Downhill sind, oder sollte man doch lieber auch nen Brustpanzer haben.

z.B. die TSG Backbone Vest
 
Als ich das erste Mal mit der Front auf dem Boden gelandet bin, war ich dankbar über meinen Brustpanzer (und auch die Schulterpolsterung):D

Gruß
Holger
 
Hat jemand zufällig die Maße der Schienbeinschale von den Race Face Rally FR in L und XL? Ich brauch neue, und weiß nicht mehr, ob meine jetzt L oder XL waren...
 
Mal was ganz anderes:

Warum haben MotoCrosser einen Nierengurt an - und Biker nicht?
Warum haben die MX-Nierengurte hinten Verstärkungen aus Plastik in allen Variationen?

Weiß das jemand?
 
Hallo,
ich schwanke gerade zwischen einem TSG-Set und Pryme-Bootleg-Schonern.

1. Welche Größe sollte ich bei 1,77 nehmen, falls ich die TSG wähle?

2. Ich halte sehr viel von überziehbaren Schonern wie den Pryme, habe aber kaum Erfahrungsberichte finden können - Meinungen?
 
Mal was ganz anderes:

Warum haben MotoCrosser einen Nierengurt an - und Biker nicht?
Warum haben die MX-Nierengurte hinten Verstärkungen aus Plastik in allen Variationen?

Weiß das jemand?

Nierengurte Schützen bei Stürzen die Nieren, darum die Plastikverstärkung bei Crossern. Zudem schützen sie die Blutgefässe vor Vibrationen, die, wie ich finde, beim Moped höher bzw. intensiver sind. Beim Ballern mit dem Rad schepperts natürlich auch ordentlich aber auch beim Crosser sitzt man ja zwischendurch auf der Sitzbank und die Motoren rütteln einen doch recht gut durch. Dann kommt dazu das der Nierengurt vor Kälte schützt. Wobei das halt auch fragwürdig ist, beim biken ist man auch ruck zuck nassgeschwitzt und hat hohe Geschwindigkeiten drauf.
 
ich will mir auch das > http://www.bike-mailorder.de/shop/Bekleidung/Protektoren/Knee-Shin-Guards/-TSG-Knee-Elbow-Protection-Set::3563%7B51%7D2601.html < set holen... bin so 1.80 groß,knöchel bis knie 45cm und wadenumfang 32cm,welche grösse ist da zu empfehlen???
bei den armen ist die unterarmlänge so bei 27cm umfang so 21cm. auch da würde mich die grösse interressieren.

muss mich jetzt für eine grösse entscheiden, also ich hab da keinen plan ob m l xl wo ich da einzuordnen bin...

welche handschuh grösse bei oneal handschuhen? ich hab bei normalen radhandschuhen 9,5-10 was ist das bei S/M/L/XL????

mfg antilles
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mir jetzt das tsg set geholt, ist vom sitz her total genial, wackelt nicht und man reibt sich auch nix wund.
der grosse nachteil ist das man immer die schuhe ausziehen muss um die knieschoner anzuziehen.

was die dinger beim sturz bringen hab ich noch nicht testen müssen:-D
und für den pris find ich die teile echt klasse.

die dainese protektoren sehen nur meiner meinung nach besser aus:heul:

mfg antilles
 
Small. bin selber 180cm gross und normal gebaut und fahre auch mit Small(gleiche jacke). du könntest sogar ein xs nehmen,aber ich wurde S nehmen.
 
Hast du schon Knieschoner? Knieschoner sind nämlich deutlich wichtiger als die fürs Schienbein. Beim nem Sturz knall ich nämlich immer auf die Knie, am Schienbein ist der Schutz im wesentlichen fürs abrutschen vom Pedal.
Wenn du den Schutz fürs Schienbein brauchst würde ich mir ne Kombination von beidem holen. Immer 2 Teile anzuziehen wäre mir viel zu nervig
 
also ich hab das tsg protektorenset...
für 50€ echt gut, die sitzen optimal!
der einzige nachteil zum anziehen muss man die schuhe ausziehen.

mfg antilles
 
der einzige nachteil zum anziehen muss man die schuhe ausziehen.

Nur bedingt. Ich komme auch mit Schuhen durch den "Strumpf".
1) oberer, gummierter Rand des Strumpfes nach außen umklappen
2) Strumpf zusammenkrempeln
3) Protektor um 180° (Kunststoffplatten hinter das Bein) drehen
4) ... und durch mit den Quanten :daumen:
5) Ähm, danach rumdrehen und fixieren nicht vergessen :D
 
Ups, sorry. Hatte den Thread ganz vergessen.
Ich trage die Schoner auch in S/M mit Schuhgröße 43. Bischen murksen muss ich auch, aber es passt
 
EVS AS14 Ankle Stabilizer
as14.jpg

wollte mal fragen ob einer hierzu was sagen kann!
wuerd mir auch son 661 dingen zum schnueren holen aber ich wollt gern was was so wenig wie moeglich auftraegt..

soll aber dennoch straff sein.. ich hab ne gabe dafuer mir baender zu reißen :D
 
Hi,

nachdem ich mit meinem Race Face Rally Downhill Jacket absolut unzufrieden bin überlege ich mir dir die Dainese - Gladiator Evo Shield jacke zu kaufen.

Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Teil bzw. welche alternativen könnt ihr Empfehlen. Eventuell kann mir jemand auch noch Tipps für die Größe geben. (Bin 1,8 groß und eher schmall gebaut... tendiere zu Größe M).
 
Dainese ist einer der Marktfüherer ins Sachen Protektoren, sind aber nicht ganz billig. Ich persönlich habe mit dem Gladiator keine Erfahrungen, aber ohne Porbetragen gehts eh nicht, das ist klar.

Ich selber trage von Dainese nur den einzelnen Rückenpanzer zum Snowboarden etc....der ist so bequem das man ihn gar nicht merkt und schützt super, verrutscht nicht etc.

Als Protektoren Jacke trage ich eine von Axo eine in XL bei 1,85m und schmalen 75kg , modell muss ich nochmal nachgucken...bis auf die Verarbeitungsqualität bin ich sehr zufrieden (muss jede Saison mal ein paar nähte aufbessern lassen, aber das geht klar bei dem missbrauch denke ich..).

Ich würde an deiner Stelle wenns möglich ist so viele Hersteller (fox, dainese,661, axo,ixs usw) wie möglich anprobieren und wenn du eine passende gefunden hat mal schauen ob du die gebruacht bekommst. Oft sind die Jacke nahezu unbenutzt weil ungern getragen, falsche größe etc. und deshalb bekommt man die recht günstig. Einmal bakterienfrei auswaschen und los gehts ...
 
Zurück