Übersicht Protektoren

@Don.Coyote
Ja klar, hab mir gleich 2 Stück aufs Lager gelegt :D

Mal ehrlich: Wo gibt es die denn bereits zu kaufen?
 
Hallo,

hat schon jemand die sixisxone evo Knie/Ellenbogen Protektoren getestet, können die was? Ich habe ältere Modelle (2010) und die sind recht schnell ausgelabbert (vor allem der Klettverschluss) und die Nähte sind nach gut einem Jahr eingerissen. Da ich mir nun neue Knie/Ellenbogen Protektoren (für AM/Endure) kaufen möchjte, würde es mich interessieren, ob sixsixone da was verbessert hat.

Alternativ kommen noch die von POC in Frage, aber die scheinen von der Verarbeitung nicht ihr Geld wert zu sein (wenn man den Berichten trauen darf ...).
 
Also ich habe "normale" 661 Ellenbogenschoner und fand die Mist.. Schwer zum Anziehen, warm und dick und liegen wegen der Hartschale nicht an.. Ein Tag gefahren, und die haben so sehr gescheuert, dass ich jetzt noch Narben vom Sommer hab.. Hab mir mal überlegt poc zu holen, die sitzen wie die Kneepads schön eng. Werd die allerdings wahrscheinlich trotzdem ned fahren, irgendwie mag ich jede Art von Ellenbogenschonern ned, auch wenn ein Sturz des ziemlich wehtut… :lol:
 
Kauf dir mal einen Pressure Suit. Sitzt super und schützt gleich gut wie ein normaler Schützer. Scheuert nicht und unterstützt, laut den Herstellerangaben, den Kreislauf. Wers glaubt....
 
Ja, ich meine den Compression Gear Pro von Scott ;)
Wechsle aber bald wieder zum STV Long Sleeve von Oneal.
Mich schützt der Compression Gear ausreichend, Rückenprotektor hat er und Brustschutz halte ich für unsinnig, da die einwirkende Kraft "nur" auf eine größere Fläche verteilt wird und nicht komplett ableitet und die Erfahrung gibt mir, bis jetzt, Recht.
Bei jedem Sturz, den ich hatte und auf die Brust fiel, hätte ein Protektor nicht viel geholfen (rolle mich aber auch meistens ab -bei genügend Zeit ;)-)

Warum magst du den Pressure Suit nicht?
 
Ich bin mal so frei und stelle meine Frage hier in dem Thread.

Im Hinblick auf nächste Jahr schaue ich mich als mal nach Protektoren um.

Fullface Helm - ist klar ohne Helm gehts nicht (hätte da an sowas in etwa gedacht: http://www.bike-components.de/products/info/p30745_Backflip-RL-Evo-DH-Helm---Auslaufmodell-.html)
Goggle - für mich als Brillenträger so eine Sache, zur Not muss ich mit meiner Bikebrille mit Brilleneinsatz fahren (sieht zwar ******* aus, aber Kontaktlinsen vertrag ich nicht so gut)
Handschuhe - ich fahre immer mit Handschuhen (hätte an sowas gedacht: http://www.bike-components.de/produ...y-Ganzfinger-Handschuhe---Auslaufmodell-.html)
Knie/Schnienbeinschoner - Knieschoner auf jedenfall, Schienbeinschützer sind vlt. auch nicht verkehrt (evtl. sowas in der Richtung: http://www.bike-components.de/produ...Knie--Schienbeinschoner---Auslaufmodell-.html)
Neckbrace - auch wenn die Teile teilweise einiges kosten würde eine benutzen (evtl. diesen hier http://www.bike-components.de/products/info/p24892_Bionic-Neck-Support-Genickschutz-.html)

Und jetzt kommen die Teile wo ich mir nicht sicher bin welche Variante ich nehmen sollte.

Oberkörper - reicht da ein Rückenprotektor bzw. protektorruksack oder ist wirklich eine komplette Weste nötig?
Armschoner - reichen da welche für die Ellenbogen, oder braucht man umbedingt Unterarmschoner und Oberarm/Schulterschoner?

Einsatzgebiet wäre Flowtrail (mit Drops, auch wenn die sicherlich noch nicht so schnell angegangen werden) und Bikepark.

Könnt ihr evtl. Protektoren empfehlen, bzw. wie steht ihr zu den ganzen Protektoren? Komplettes Michelinmännchen Programm oder ehr nur das nötigste (Helm, Neckbrace, Rücken und Knie + Ellenbogen)?
 
Fahre den Oneal Spark.
Hat mich heuer schon vor der Hirnspaltung gerettet (Frontal mit der Kopfdecke gegen eine abgeschnittene Leitblanke -> leichter Schwindel direkt nach dem Sturz und 5.-6. Wirbel überstreckt)
Werde ich definitiv wieder kaufen.

Google: Fahr ich die Oneal B2, mit Brille habe ich keine Erfahrungen, fahre nur mit Kontaktlinsen

Handschuhe: Experimentiere ich selbst noch, im Moment fahre ich die Recon von Oneal (leider wieder abgesetzt)

Oberkörper: bei flowigen Trails nichts, im Bikepark nichts, Rückenprotektor oder Rückenprotektor im Rucksack, je nach Verfassung
Brustschutz halte ich für nicht besonders sinnvoll, da, sobald es in den gefährlichen Bereich geht, man einen so starken Brustpanzer benötigt, dass man sich kaum mehr bewegen kann

Armschoner: Pressure Suit Pro von Scott (Ellbogen+Rückenprotektor), jedoch wird es nächstes Jahr wieder der STV von Oneal

Neckbrace will ich dieses Jahr auch mal probieren, werde den Atlas Brace Crank probieren, sitzt anscheinend ohne Gurte.

Knieschoner: Fahre die Sinner von Oneal


Hoffe, ich konnte dir in irgendeiner Weise weiterhelfen. Kann die Produkte, die ich fahre fast uneingeschränkt weiterempfehlen und es lässt sich damit auch noch akzeptabel fahren d.h. man kann sich noch gut bewegen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mal so frei und stelle meine Frage hier in dem Thread.

Im Hinblick auf nächste Jahr schaue ich mich als mal nach Protektoren um.

Fullface Helm - ist klar ohne Helm gehts nicht (hätte da an sowas in etwa gedacht: http://www.bike-components.de/products/info/p30745_Backflip-RL-Evo-DH-Helm---Auslaufmodell-.html)
Goggle - für mich als Brillenträger so eine Sache, zur Not muss ich mit meiner Bikebrille mit Brilleneinsatz fahren (sieht zwar ******* aus, aber Kontaktlinsen vertrag ich nicht so gut)
Handschuhe - ich fahre immer mit Handschuhen (hätte an sowas gedacht: http://www.bike-components.de/produ...y-Ganzfinger-Handschuhe---Auslaufmodell-.html)
Knie/Schnienbeinschoner - Knieschoner auf jedenfall, Schienbeinschützer sind vlt. auch nicht verkehrt (evtl. sowas in der Richtung: http://www.bike-components.de/produ...Knie--Schienbeinschoner---Auslaufmodell-.html)
Neckbrace - auch wenn die Teile teilweise einiges kosten würde eine benutzen (evtl. diesen hier http://www.bike-components.de/products/info/p24892_Bionic-Neck-Support-Genickschutz-.html)

Und jetzt kommen die Teile wo ich mir nicht sicher bin welche Variante ich nehmen sollte.

Oberkörper - reicht da ein Rückenprotektor bzw. protektorruksack oder ist wirklich eine komplette Weste nötig?
Armschoner - reichen da welche für die Ellenbogen, oder braucht man umbedingt Unterarmschoner und Oberarm/Schulterschoner?

Einsatzgebiet wäre Flowtrail (mit Drops, auch wenn die sicherlich noch nicht so schnell angegangen werden) und Bikepark.

Könnt ihr evtl. Protektoren empfehlen, bzw. wie steht ihr zu den ganzen Protektoren? Komplettes Michelinmännchen Programm oder ehr nur das nötigste (Helm, Neckbrace, Rücken und Knie + Ellenbogen)?


Eventuell ein Tipp für dich als Brillenträger
http://www.hartlauer.at/Beratung/Optik/Optische-Brillen/Optische-Sportbrillen/
Die 2t letzte - man nimmt einfach eine Skipbrille statt einer Goggle oder schaut, ob das ding auch in eine Goggle reinpasst
Praktisch ist das Ding sicher allemal und nicht so teuer
 
Zurück