Übersicht Protektoren

ich will nen Knie schutzer, der auch die Schienbeine schützt, aber nich verrutscht...
[...]
brauche da nen ordentlichen ersatz für, hat einer Tipps?

Da schließ ich mich mal an, bei einem Sturz sind meine Race Face Schoner verrutscht und mein Knie rechts hat ordentlich was abbekommen. Die POC Dinger sind recht schick aber leider ist da das Schienenbein unten noch ungeschützt.
Also, wenn jemand außer dem http://alpinestarsinc.com/cycling/moab_knee_protector.html noch einen Tip hat, immer her damit.
 
also gegen verrutschende weiche Knieschoner hilft ne lange hose und ansonsten würde ich sagen je länger der schoner desto schwerer verrutscht er die lange version der poc vpd 2.0 knieschoner schützt im grunde genommen alle wichtigen teile des unterschenkels und verrutscht (die korrekte größe vorrausgesetzt!) nicht mehr so leicht wie der vorgänger.
 
Wollte mir die O Neal Sinner Ellbogenschoner bestellen.

Die gibt es in S/M/L/XL

Ellbogengelenkumfang/Unterarm 30cm

Jemand ne Idee was da passen könnte, geht M da noch klar?
 
Wollte mir die O Neal Sinner Ellbogenschoner bestellen.

Die gibt es in S/M/L/XL

Ellbogengelenkumfang/Unterarm 30cm

Jemand ne Idee was da passen könnte, geht M da noch klar?

bike mailorder-> mehrere größen in warenkorb -> bestellung auf rechnung -> passende größe behalten -> andere wieder kostenfrei zurück

fertig.

keine meinung ersetzt das persönliche ausprobieren der diversen größen.
 
bike mailorder-> mehrere größen in warenkorb -> bestellung auf rechnung -> passende größe behalten -> andere wieder kostenfrei zurück

fertig.

keine meinung ersetzt das persönliche ausprobieren der diversen größen.

leider dort 20€ teurer;)

und wenn dort 2-10 Tage Lieferzeit steht, nein danke, nie wieder...

grober Richtwert würd schon reichen, wenn einer die Teile oder ähnliches hat.
S und XL fällt eh raus.
 
hallo, ich habe im sinn diesen protector zu kaufen "dainese armour pro", er schützt von allen die ich gesehen und getragen habe schulter brust am besten einzig der kurze rückenteil macht mich stutzig??
im moment fahre ich das tld 78XX langarm und poc 2 veste "sehr warm und das rückenteil rutscht hoch" in allen beiden habe ich nachteile..zertifikation?..
der ddainese gladiator ist einfach sehr unbequem..
fahre kein nackenschutz.
was denkt ihr?

http://www.dainese.com/de_de/motorbike/armour-pro-1.html?cat=41

dainese_armourpro_protection.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo, ich habe im sinn diesen protector zu kaufen "dainese armour pro", er schützt von allen die ich gesehen und getragen habe schulter brust am besten einzig der kurze rückenteil macht mich stutzig??
im moment fahre ich das tld 78XX langarm und poc 2 veste "sehr warm und das rückenteil rutscht hoch" in allen beiden habe ich nachteile..zertifikation?..
der ddainese gladiator ist einfach sehr unbequem..
fahre kein nackenschutz.
was denkt ihr?

http://www.dainese.com/de_de/motorbike/armour-pro-1.html?cat=41

dainese_armourpro_protection.jpg

das ist nicht das einzige dainese produkt mit zu kurzem rückenprotektor. ich weiss auch nicht was das sol und warum einige ihrer jackets/vests so kurze rückenprotektoren haben.
aber: selbst wenn die safety jacket sehr gut aussieht, mit zu kurzem rückenprotektor wäre sie für mich komplett nutzlos.
 
O'neal hat da auch was im Angebot. Weiß grad nicht wie die heißen. Find ich ganz gut.

Schau Dir mal die Dirt Shinguard von Oneal an. Die habe ich auch und man kann diese an die Oneal Sinner Knee oder Dirt Knee durch das obige Klettband ranmachen.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=XBHSrfUU_AI"]O'NEAL DIRT Shin Guard - YouTube[/nomedia]

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2312663_-dirt-shin-guard-o-neal.html

So kann man diese auf Touren auch nur bei Bedarf anlegen und ansonsten im Rucksack verschwinden lassen.

Kann ich nur empfehlen...!!!

Durch die Neoprenrückseite hat man schon einmal einen Basisschutz gegen die Bärentatzen (evtl. auch in Verbindung mit langen Socken) und zusätzlich kann man noch den mitgelieferten festen Rückseitenschutz separat anlegen.

Benutze diese Kombi wirklich gern.

Gruß

Ronny
 
Fahre schon seit längerem ein Dainese Impact Race Jacket bzw seit ich ich ein Leatt Brace habe eher weniger. Geht zwar aber ist nicht so toll! Suche also ne neue Protektorenjacke

-Neck Brace kompatibel
-Arme abnehmbar
-sas-tec o.ä damit nicht ganz so steif ist
-gut belüftet

Die O Neal Hellraiser sieht gut aus aber da muss man das Leatt reinstecken, sodass ich es unter dem Trikot tragen müsste oder ? Ausserdem sind nur die Unterarme abnehmbar oder ? Sonst finde ich die echt gut. Sonstige Ideen ?
 
sollte eben so pads zum rausnehmen haben. alpinestars bionic 2 sieht auch ganz gut aus, allerdings soll die wohl recht unflexibel sein. würde gerne wissen ob man bei der hellraiser das leatt reinstecken muss oder nciht :S
 
Ich habe die Veste davon, ohne Ärmel sozusagen. Es ist sehr gut mit dem Leatt kompatibel da du Aussparungen hast wo die Finne usw. vom Leatt rein passt. Schutzwirkung ist sehr gut, hab mich mehrmals heftig geschmissen und dort wo Protektoren waren ist auch nix passiert :)
Verarbeitung ist sehr gut. Ich bin begeistert von dem Ding.
 
Der Protektor vorne geht bis zum Oberbauch, da wo die Rippen anfangen.Bis dahin ist es bestens geschützt, die Rippen sind bis gut zur Hälfte auch geschützt. Hinten hört der Protektor ca. 4Finger vorm Steißbein auf. Sehr kompaktes Teil, nicht zu lang und nicht zu kurz.

Hier ein Video von der Veste, da sieht man es besser

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=9Nj-toNQL94"]Leatt Brace Adventure Body Vest - YouTube[/nomedia]

Vorne und hinten sind ja Schrauben zu erkennen. Da schraubst du die Platten raus und dann passt da Perfekt die hintere und vordere Auflagefläsche des Leatt rein. Die gelben Straps auf den Schultern sind dazu da deinen Leatt dort zu befestigen/einzuhaken. Bei mir hält das perfekt...ich haben zwar schon gehört das es nicht hält aber das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Bei mir hält das beim DH und FR bestens, auch wenn es richtig ruckelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann dir nicht sagen was die Jacke taugt jedoch kann ich dir sagen dass bei mir mindestens der Rückenprotektor Level 2 erfülllen muss und selbst für Motorräder geeignet sein muss.

Level 1 wäre mir für ernsthafte DH/FR Einsätze zu wenig.

Die Jacke scheint halbwegs Robust zu sein und ist bequem zu tragen. Der Kummerbund ist etwas.....eng.

Der Rest hier erstaunt mich allerdings etwas.
60% der hier empfohlenen Safety Jackets haben doch auch "nur" Level 1. tlw. überhaupt nicht getestet oder keine Angabe.
Selbst die Moped Jackets für Rennmaschinen haben meist nur Level 1.

Wobei natürlich eine höhere Schutzstufe immer wünschenswert wäre. Tut dann eben nicht so weh......
 
Die Jacke scheint halbwegs Robust zu sein und ist bequem zu tragen. Der Kummerbund ist etwas.....eng.

Der Rest hier erstaunt mich allerdings etwas.
60% der hier empfohlenen Safety Jackets haben doch auch "nur" Level 1. tlw. überhaupt nicht getestet oder keine Angabe.
Selbst die Moped Jackets für Rennmaschinen haben meist nur Level 1.

Wobei natürlich eine höhere Schutzstufe immer wünschenswert wäre. Tut dann eben nicht so weh......


wenns nur um ein bisschem mehr weh tun gehen würde wärs mir auch egal. wie gesagt Level 2 halte ich zumindest am rücken für obligatorisch.
 
Gibt es Handschuhe mit etwas polsterung am ballen. Wenn ich stürze fange ich mich immer damit ab was in blauen geprellten ballen endet. Diesen dicken Schutz oben auf der hand benötige ich nicht. Alpinestars moab und gravity haben so etwas in der Beschreibung stehen. Jmd Erfahrungen ?

Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2
 
Zurück