Ullrich: Flasche Leer!

mikkael

Trailblazer
Registriert
7. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Erkrath
Also so eine jammerliche Vorstellung, und leider: schon wieder! Armstrong hat heute Nachmittag wieder allen gezeigt wo es in den Bergen langgeht. Das war eine einmalige Demonstration á la Armstrong von Stärke, Wille und Kraft, was wir eigentlich auch von Ullrich erwartet hätten. Da kann ich nur sagen: "Ulleee, Flasche leer!"

Ich möchte den Tag nicht vor dem Abend loben, aber das war's wohl für Ullrich dieses Jahr.

Ich würde mir so gern wünschen, diese Sätze kurzfristig zu widerrufen, dabei hoffe ich aber zumindest auch darauf, dass die geschmacklosen und neidischen Vorwürfe gegen dem "Chef" endlich mal aufhört!

VG Mikkael
 
Das Jan bei schlechtem Wetter abkackt wissen wohl außer dir alle. Ich war schon erstaunt, dass er die Tage ohne Erkrankung überstanden hat. Jetzt heißt es hoffen auf besseres Wetter und SuperAndy.

Und von dir Oberpfeife mal ein bisschen Respekt. Du würdest keine 50 Meter mitfahren können. Auch wenn Ulle nur 20er wird.

Und dein Chef kann mich mal am Arsch lecken. :lol:
 
noch hat ulle nicht verloren,

bei so nem wetter sieht er halt meist schlecht aus, ulle braucht sonne, das ist wie nen akkuladegerät was mit solartechnik betrieben wird, das geht auch nur ab wenns draussen scheint...

glaub nach den nächsten zwei etappen kann man da mehr sagen, us postal hatte bislang ja auch nicht wirklich so die ausfälle....mal schauen was da noch kommt, ohne gutes team kannst du auch ne tour fast nicht gewinnen....und ulle hat da momentan wohl die schlechteren karten, da die fahrer die für ihn fahren ja auch immer weniger werden....

und ich glaub die bikes die die haben sind auch nicht so ideal, wenns die in serie selbst nur in drei grössen gibt....hoffe nur die fahrerräder sind spezialanfertigungen....was ich nicht so ganz glaube....
 
@roadrunner

Ich glaub, dass sind wie bei Once, die damals mit Giant nur eine Rahmengröße hatten, konfektionierte Räder, deshalb hatte Zabel mit der Gewöhnung auch so seine Probleme. Aber wie man dann überhaupt was einstellen kann, denn die Sattelstütze ist ja integriert in den Rahmen, weiß ich beim besten Willen nicht.
 
@seiffer

das hab ich auch schon gehört, das die sattelstütze nen teil vom rahmen ist hab ich auch schon gehört[was ja ca. 60 g sparen soll] nen vorteil konnte ich daraus allerdings nicht so wirklich erkennen bislang....aber egal, die hätten ihre räder lieber weiter von pinarello beziehen sollen....bzw. die hätten auch gleich stevens nehmen können, glaub damit wären die besser gefahren...finde zwar das giant keine schlechte marke ist, aber das mit den drei grössen finde ich voll daneben...., der neue carbon rahmen soll ja wenigstens etwas steifer sein, als der damalige von once, wobei ich sagen muss, der aluxx SL Rahmen im once design, den man so noch kriegt würde mich schon reizen, aber die wenigen rahmengrössen schrecken mich ein wenig ab, da nen gianthändler mal aufzusuchen....[wurde da zuletzt eh abgeschreckt als ich nen CD mal probe angepasst hab, war danach doch stark verunsichert, was meine grösse betrifft, bzw. laut messung bräuchte ich nen 56 rahmen bei ner 85er schrittlänge, aber selbst auf nem 54 fühlte ich mich da ein wenig unwohl, allerdings nehme ich fast an, das es auch ein wenig mit der kurbellänge zusammenhängen könnte, die beratung fand ich da allerdings nicht so toll, obwohl der verkäufer laut eigenen aussagen rennen fährt und ich sein 54er zur anprobe hatte, weil die gerade nix hatten in der grösse]
 
Alles nach dem alten Motto: Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die anderen.
Noch besser sind die Ausreden: Wetter war zu schlecht, Hungerast, jetzt bringt ihr noch die Rahmengrößen ins Spiel :rolleyes:
Es läuft doch auf die eine Ausrede hinaus, "die anderen sind zu schnell."
 
und Mikkael , einfach mal an die eigene Nase fassen.

Armstrong ist eben eine andere Liga .Von mir bekommen alle Respekt die den Berg hochgekommen sind.
 
Sahnie schrieb:
..Und von dir Oberpfeife mal ein bisschen Respekt. Du würdest keine 50 Meter mitfahren können. Auch wenn Ulle nur 20er wird.
Wir haben heute eindrucksvoll gesehen, dass loses Mundwerk zu nix hilft! :daumen:

Ich respektiere Ullrich, sein Können und seine Ambitionen, leider hat er eine schwere Zeit erwischt, die von einem anderen großen Radfahrer beherrscht wird. Somit muss er sich mit dem erreichten zweiten Platz (wenn er tatsächlich wieder Zweiter wird) zufrieden geben.

VG Mikkael
 
das ist wohl war.....

was ich eigentlich ausdrücken wollte, das die tour schon vorher schlecht für ulle begonnen hat, auch wenn vieles durch die 55 sec. rückstand in der ersten woche noch so gut aussah, aber wenn er schon ohnen seinen meiner meinung nach wichtigsten helfer starten muss, dann ist das gleich doppelt so schwer[ist aber meine persönliche meinung]
 
pah! aber der armstrong mit seinem "team discovery canel" , wobei wer weiss ob die nicht auch neue räder bekommen nächstes jahr ?

das mit der integrierten sattelstütze soll gut sien für die steifigkeit ....von was auch immer =)

welche räder findet ihr eigenlich am schönsten bei der diejährigen tour?
ich find die pinarello räder vom team fassa bortolo am schönsten , die haben so ne extrem entgeile gabel =)


beach :bier:
 
joa das ist ganz nett, die gabel ist schön, das bike mit der gabel fuhren die von team-t. ja schon im letzten jahr[pinarello] das von orbea hat auch was...team euskaltel, das wilier von gerolsteiner hat auch was..aber ich finde irgendwie gehört da ne campa dran.
 
Das der Ulle gegen den Lance nicht so richtig ankommt hat, meiner Meinung nach auch viel mit dem Fahrstil der beiden zu tun!

Ulle zum Beispiel tritt lieber höhere Gänge im Sitzen und wenn der Lance niedrige im Wiegetritt oder sitzen tritt ist der halt schneller im Antritt und hat halt schon 10-20 meter Abstand!

97 hat Ulle den Virenque ja erst so richtig im Zeitfahren geschlagen.
98 hatte der Pantani ja gewonnen weil Ulle ja den Hungerast hatte und ab 99 hatte Ulle es ja mit Lance zu tun!
 
roadrunner77 schrieb:
@seiffer

das hab ich auch schon gehört, das die sattelstütze nen teil vom rahmen ist hab ich auch schon gehört[was ja ca. 60 g sparen soll] nen vorteil konnte ich daraus allerdings nicht so wirklich erkennen bislang....aber egal, die hätten ihre räder lieber weiter von pinarello beziehen sollen....bzw. die hätten auch gleich stevens nehmen können, glaub damit wären die besser gefahren...finde zwar das giant keine schlechte marke ist, aber das mit den drei grössen finde ich voll daneben...., der neue carbon rahmen soll ja wenigstens etwas steifer sein, als der damalige von once, wobei ich sagen muss, der aluxx SL Rahmen im once design, den man so noch kriegt würde mich schon reizen, aber die wenigen rahmengrössen schrecken mich ein wenig ab, da nen gianthändler mal aufzusuchen....[wurde da zuletzt eh abgeschreckt als ich nen CD mal probe angepasst hab, war danach doch stark verunsichert, was meine grösse betrifft, bzw. laut messung bräuchte ich nen 56 rahmen bei ner 85er schrittlänge, aber selbst auf nem 54 fühlte ich mich da ein wenig unwohl, allerdings nehme ich fast an, das es auch ein wenig mit der kurbellänge zusammenhängen könnte, die beratung fand ich da allerdings nicht so toll, obwohl der verkäufer laut eigenen aussagen rennen fährt und ich sein 54er zur anprobe hatte, weil die gerade nix hatten in der grösse]


jetzt bin ich verwirrt. letztes hat ulle angehalte und hat irgendwas am sattel herum geschraubt und die sprecher von eurosport meinten der macht an der sattelhöhe irgedwas? hab es nicht gesehn aber hat da rum geschraubt?
was hat da den gemacht??? :confused:
 
Ich denk mal Jan hat das größere talent, nur der hat nicht den willen wie armstrong. und das mit dem wetter, hmm also bei mir wenns kalt ist hab ich probleme mit den knieen und oberschenkel.
zu der sattelstütze: jan hat sein sattel niedriger gestellt bei der "pause" ich gehe davon aus das sie 2 verschiedene straßenmaschienen haben. ehrlich gesagt hab ich bis jetzt nur die mit normaler sattelsctütze gesehen.und nur im bericht das teil mit der nicht versenkbaren stütze.
 
lama schrieb:
jetzt bin ich verwirrt. letztes hat ulle angehalte und hat irgendwas am sattel herum geschraubt und die sprecher von eurosport meinten der macht an der sattelhöhe irgedwas? hab es nicht gesehn aber hat da rum geschraubt?
was hat da den gemacht??? :confused:


gute frage, ich selber hab die szene nicht gesehen, aber wenn du dir mal die glaub aktuelle tour anschaust, haben die den rahmen mal im test, es ist so, das giant den rahmen incl. sattelstütze baut, bzw. die sattelstüte ist da so ne art verlängerung vom sattelrohr was einfach in der entsprechenden höhe abgecutet wird und dann wird da der sattel angebracht, glaub der einzige vorteil ist, das man da 60 g einsparen kann oder so, warum die das "erfunden" haben, weiss glaube ich keiner.....

kann aber auch sein, das er mit nem aluracer unterwegs war, da die auf alle fälle wohl steifer sind und selbst zabel zuletzt eher zu so nem arbeitsgerät gegriffen haben soll....
 
Soweit ich weiß hat das Zeitfahrrad diesen Rahmen der Aus einem Stück besteht, also die ein komplett festes Sattelrohr hat!
 
Dank der sehr guten ARD-Berichterstattung, kann ich dazu ein bisschen was sagen:

Die Zeitfahrmaschinen sind aus Carbon mit integrierter Sattelstütze.

Die normalen Rennmaschinen sind ebenfalls aus Carbon, aber nur der Rahmen selbst. Dabei ist Oberrohr, Sattelrohr und Unterrohr (???) aus einem "Guß" und die Hinterradaufhängung ist an das Sattelrohr angeklebt. Ja angeklebt!
Der ganze Rahmen ist keine 500gr schwer.
Sattelstütze kommt extra dazu und ist nicht integriert.

Bei diesem einen Zwischenstopp hat er tatsächlich etwas an der Sattelhohe gemacht. Fraglich ist wie es dazu überhaupt kommen kann. Schließlich sind die Räder ja sehr personalisiert und die Sattelhöhen auf jeden seit Ewigkeiten fix angepasst.

Die Räder gibt es aber anscheinend wirklich nur in einer Größe. Das ist natürlich gewöhnungsbedürftig. Marcel Wüst hat das so schön verglichen mit "Das ist wie wenn man dem Michael Schuhmacher sagt, er soll doch bitte mit dem Sitz weiter nach vorne rutschen und die Knie an den Ohren halten, weil es aerodynamischer ist."
 
Beach90 schrieb:
welche räder findet ihr eigenlich am schönsten bei der diejährigen tour?
ich find die pinarello räder vom team fassa bortolo am schönsten , die haben so ne extrem entgeile gabel =)


beach :bier:

die vom phonak team, einfach wunderschön. Und selbstverstänlich alles mit komplett record carbon.

Und nun of topic:
Ich gönn Ullrich nicht mal dass er die Tour gewinnt. Es gibt viele denen ich es entschieden mehr gönne. Armstrong z.B. Ullrich war letztes Jahr gut und dieses Jahr ist er *******, und das kann nicht nur am Wetter und der Dorfapotheke vom US-Postal-Team liegen.

Ullrich ist nicht gut in Form, so ists. Und das wird sich auch im Gesamtergebnis niederschlagen.

So, und jetzt schlagt mich für die Aussage.
 
Diskutieren hilft nix mehr Ulle hat schon verloren und 2er wird er auch nicht.

Ihr redet davon, das Armstrong in einer anderen Liga fährt, na und er hatte bei Null angefangen und steht jetzt auf dem Olymp.

Und das von uns keiner mithalten kann ist doch wohl klar, den wir machen unseren Beruf und die fahren eben Rad um ihr Geld zu verdienen.

Auf jeden Fall finde ich es lächerlich, dass Jan so schlecht ist in diesem Jahr.

Und mit dem Apotheker, wenn ihr mal Rennen gefahren seit , dann wisst ihr wie man ein Höhentraining in Mexico hier auch absolvieren kann und wenn die Ärtze alles erlaubte machen ist doch alles in Buttter. Würde er was verbotenes nehmen oder was verbotenes in einer solchen Menge nehmen, dass man es feststellen könnte wäre Armstrong schon raus.

Ulle hat nicht mal mehr das Potential um in Deutschland der Beste zu sein.
 
Zurück