ulmer touren thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
HalliHallo, so Erkaeltung scheint wieder um zu sein und melde mich wieder zurueck. Samstag ist leider schon voll verplant, aber ich wuerde mich am sonntag gerne verausgaben....
 
ich moechte mir das glaub ersparen sonst werde ich mich fuer naechstes jahr nicht mehr anmelden wollen :)

naja muss mich dringend bewegen ne woche krank im bett und an die decke starren laesst einem bei so einem wetter wie heute nicht mehr los. da muss man dann aufs rad. wie siehts nach dem anfeuern aus? wenn alle so fitt sind wie du jj dann duerften die ja den marathon in 2,5 std locker gelaufen sein. wenn die ihr rad mitnehmen koennen se ja alle gleich mitfahren............:lol:
....mich bitte nicht fuer voll nehmen, liegt an dem ganzen kraeutertee mit honig, laesst einen etwas phantasieren.

mfg dani
 
So, hab heut an meinem freien Tag mal was probiert, und muss DRINGEND davon abraten:
Bin von der Talsstation Fellhorn das Tal hinter in Ri Schrofenpass (ca. 1 - 1 1/2h). Soweit so gut, alles gut fahrbarer Asphalt, im letzten Teil etwas zäh, aber feinifein... Statt dann links den Schrofenpass hoch, hab ich mich zur Mindelheimer Hütte (2057m) gequält (ca. 1 3/4h Dauerschieben/tragen), weil ich gehofft habe, dass der Krumbacher Höhenweg evtl. ganz gut fahrbar sein könnte. Erstmal Pause mit Suppe und Radler an der Hütte!! Dank Fisselregen und vielen verblockten Passagen, waren vom Höhenweg nur MAXIMAL 20% mit dem Bike zwischen den Beinen zu bewältigen (ca. 2h). Statt mich auch noch zur Fidererpasshütte hoch zu kämpfen, bin ich zur Roßgundscharte (ca. 1h). Landschaftlich der Hammer, und dann konnte man auch immer wieder einiges in Richtung Warmatsgundtal abfahren. Spassige Abschnitte, aber immer wieder unterbrochen von total verblocktem Zeugs. Da ich zudem inzwischen (ca. 6h unterwegs, und dabei mein 16Kg Helius fast nur getragen und geschoben!) schon ziemlich am Ende war, wollte ich einfach nur noch runter, denn ich war ja immer noch auf über 1800m! Die weitere Abfahrt ins Warmatsgundtal war dann extrem schmierig, aber immerhin zu 50% befahrbar (wenn es denn trockener gewesen wäre...). Irgendwann nach etwa 7h bin ich dann endlich an der Warmatsgunder Talsohle angekommen, von wo aus ein asphaltierter Fahrweg in Richtung Fellhorn Mittelstation geht - die Winter-Freeride-Ski-und-Boarder kennen den Weg vermutlich... Kurz vor der Mittelstation bin ich dann in den Fußweg zur Talstation eingebogen, was supergeil war! Allerdings wird der Weg ganz unten extrem wurzelig und stufig, so dass ich dann irgendwann schlicht und ergreifend auf Asphalt zum Auto gerollt bin, da ich einfach keine Kraft mehr hatte...
Die Tour macht absolut keinen Sinn!! Wollte alle nur warnen, denn sie sieht auf der Karte ganz schnuckelig aus, was sie aber leider gar nicht ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du noch weitere schnuckelige Touren suchst, guck mal hier :lol:
Deine Tour (allerdings über die Fiedererpass Hütte) findest sich dort unter "Nebeltour".
 
Ich finde es faszinierend, dass die schreiben, dass fast alles fahrbar gewesen wäre... lol ALSO SOOOO SCHLECHT BIKE ICH JA NUN AUCH WIEDER NICHT...Und in 3h zur Fiderer... RESPEKT---
Ich glaub, ich verkriech mich im Keller...
 
Wir haben auch schon die eine oder andere auf der Seite beschriebene Tour getragen... :rolleyes:
Unvergessen bleibt da beispielsweise die tolle Hirschberg-Abfahrt... gell jj :D
Aber wenn man z.B. vor einem anspruchsvollen Alpencross seine Schiebe- und Tragetechnik verbessern will, ist die Seite Gold wert :D
 
Ja, und ich werde wohl auch noch die eine oder andere Tour nachtesten... Allerdings rechne ich glatt mal mit der doppelten Fahrzeit!
 
nein axx tus nicht... erinner mich nie mehr wieder an diese hirschberg tour...nein...nein... ich will nicht mehr dran denken....nein nie mehr wieder ....versprich mir das..
 
halbmarathon-laufen war ganz ok. gute bedingungen. gestört haben wie immer die läufer mit ohrenstöpseln, weil die nie hören, wenn man sie bittet platz zu machen. hart waren die letzten 1,5 km auf dem kopfsteinpflaster durchs fischerviertel und dann den "berg" hoch die hirschstraße. organisiert war es aber total gut. bin 1:46:34 gelaufen, was ok ist für ohne lauftraining und für die altersklasse.
war gestern noch einen freund in wertach besuchen und wir sind noch ne kleine runde zum lockermachen gefahren. nix spektakuläres, mit ausnahme eines wirklich einbaufähigen abschnittes am buron-schlepplift. da gehts sackrattensteil über fette wurzeln runter. an einer stelle weist einen eine northshore rampe den weg über das viehgatter. da hab ich dann doch lieber rübergehoben:).
 
Ich fands schön, hab (netto) auch nur 20 Sekunden länger gebraucht als gasman. Schade, daß wir uns nicht getroffen haben.

Biken morgen kann ich noch nicht fest zusagen, aber ich versuchs.
 
kupfermark hab ich gesehen und auch paar Fotos gemacht, besser gesagt nur drei. Es war ganz schwierig niemanden zu erkennen zwischen so vielen Leuten.
Gasman, ich wusste nicht dass du läufst...aber an den Augsburger Tor hate ich das Gefühl dich zu sehen.
Die Atmosphäre war geil...vieleicht wenn ich noch hier in DE werde, werde ich es nächstes Jahr versuchen...
 
@milanL, hey ich wollte eigentlich auch gar net laufen. dann haben aber ein paar leutz die bei mir im vietel wohnen und bei rationpharm arbeiten, erzählt, dass es bei ihnen noch plätze gibt, weil gemeldete läufer krank geworden sind. rationpharm übernimmt die kosten und dann hab ich mir gedacht, was solls. es hat mehr spass gemacht, als in früheren jahren, weil im schnitt die wege breiter waren, und die strecke fand ich auch besser. vor allem fand ich gut, dass man nicht durch die schillerstraße laufen musste. hättest auch mitlaufen können!! für näxtes jahr alle vormerken... bei ratiopharm kann jeder mitlaufen und die haben so viel knete, dass sie die meldegebühren übernehmen und ein funktions-laufshirt sponsern.
mit fahren wirds bei mir in absehbarer zeit eher nix. leider.
 
Wetter ist mal wieder total unberechenbar. Nervt schon. Schade hatte mich schon auf nen schoenen nightride gefreut. hoffentlich bleibt das wetter mal wieder stabil trocken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück