ulmer touren thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey, zum Basteln hätt ich genug, hab aber keine Zeit...

Und zum Abend hin wird das Wetter doch auch in Ulm besser (hier scheint jedenfalls schon die Sonne). Also für ne Straßenrunde reichts bestimmt.

Oder Du informierst Dich schonmal über die freigegebenen Schotterwege am Lago ;) http://www.mtb.provincia.tn.it/
 
Und im Allgäu is schönes Wetter!

(Übrigens hab ich zufällig im Hundertjährigen Kalender gesehen, dass es von 19.-29. Mai regnerisch sein soll. Passt doch fast...)

Sorry, dummer Beitrag, musste sein.
 

Anhänge

  • wetter-allgaeu.png
    wetter-allgaeu.png
    12,7 KB · Aufrufe: 45
Aber die Schlechtwetter-Prognosen gehen über den 29. hinaus...

Und ab nächste Woche muss ich wieder arbeiten, und hab keine Zeit mehr für ausgedehnte Tagestouren (zumindest unter der Woche)..

After-work-biken müssen wir die Woche, wenn überhaupt, eher spontan machen, wenns mal nicht regnet...
 
Der Gabelbruch ist ja krass :eek:

kupfermark schrieb:
Und ab nächste Woche muss ich wieder arbeiten, und hab keine Zeit mehr für ausgedehnte Tagestouren

Das ist aber recht. Kann ja nicht sein, dass du immer auf der faulen Haut liegst :p
Wo hast du Arbeit gefunden, bleibst du in Ulm?
 
Wow, überraschende Mitleser... :)
Don Stefano schrieb:
Wie passt denn die Aussage mit dem hier zusammen? Weisst du da mehr, als in dem Thread steht?
1. Ich weiß oft selber nicht so genau, was ich weiß.
2. ";)" bedeutet ja: "nimm mich nicht übertrieben ernst"
3. An Widersprüche muss man sich hier wohl gewöhnen.

Ich kann eigentlich nur das Bekannte wiederholen. Dass offiziell nichts befahren werden darf, was nicht explizit freigegeben wurde, gilt eigentlich schon seit 1993 und bis heute unverändert. (Das lässt Interpretationen in beide Richtungen zu.) 2005 (mit Wirkung 1. Mai 2006) wurde das nun mit den 20% und Wegbreite konkretisiert. Die Konkretisierung bis ins einzelne soll durch Karten/Listen erfolgen, die von den Gemeinden herausgegeben werden. Bei dieser Arbeit ist seitens der Gemeinden keine Hyperaktivität zu beobachten. Von den Lago-Anrainergemeinden hieß es gegenüber der DIMB-Delegation im März, dass die Karte der Freigaben mindestens den Moser abdecken würde (abgesehen von wenigen Alternativrouten sowie einzelne Sonderfälle wie 601 unten). Die beim Festival vertriebene Karte enthielt indes offenbar weitaus weniger Freigaben. Die Infos auf oben verlinkter Seite passen ins Bild: "I sentieri alpini sono percorribili in MTB solo dove trovi questa segnaletica" (Pfade sind nur dort mit dem MTB befahrbar, wo sich diese Ausschilderung findet). Ich kenne die in der Baldo-Karte eingezeichneten Wege nicht, aber die Fotos daneben lassen nix Gutes vermuten. Daher ein gewisser Frust meinerseits, dem ich mit Zynismus (";)") abbauen muss.

Im Trentino-Thread wird inzwischen berichtet, dass derlei Ausschilderung noch nirgends gesehen wurde. Wir können wohl davon ausgehen, dass das "Vergehen", ungekennzeichnete Pfade zu befahren, auf absehbare Zeit ähnlich lax (= nicht?) verfolgt wird wie das Anbringen der Schilder selbst. Die Verantwortlichen wollen offenbar erstmal Ruhe, aber ein dicker Pflock ist eingeschlagen, an dem sicherlich irgendwann weitergemacht wird.

Was weißt jetzt mehr? :D

Im übrigen kann die Kennzeichnung ja jederzeit per edding auf bestehenden Wanderwegsmarkierungen nachgeholt werden. UM-GOTTES-WILLEN-MACH-DA-NEN-SMILEY-HIN.
 
carmin schrieb:
Wow, überraschende Mitleser... :)
Ach ... Entschuldigung, ich hätte mich doch erst mal vorstellen sollen, bevor ich hier einfach so reinposte.
Die gegend um Ulm gehört an sich nicht zu meinem Heimatrevier. Als Karlsruher fahre ich vorwiegend im Schwarzwald (eher Forstautobahnen, ab und zu auch mal ein paar technische Wandersteige) oder eben in der Pfalz (nur Singeltrails). Den Thread hier beobachte ich jetzt seit ein paar Wochen, weil ich aus beruflichen Gründen zeitweilig unter der Woche in Ulm wohne. Den ganzen abend nur im Forum rumzusurfen ist mit Analogmodem im Hotel nicht so toll.:( Daher habe ich überlegt, mein bike mitzubringen und mal einen after-work bikeride mitzumachen. Mit dem chickenwayuser war ich vor 2 Jahren mal in Morzine.

Der konkrete Anlass meines Postings war, dass ich morgen :D an den Lago fahre und mich der Hinweis etwas erschreckt hat. Leider war in dem zitierten Thread noch nicht der aktuelle Stand enthalten, daher herzlichen Dank für die ausführliche Darstellung.

Wenn ich wieder zurück bin, werde ich mich wieder melden, wann es sich lohnt, ein bike mitzubringen und welches bike am geeignetesten wäre.

edit.: Im DIMB-Unterforum habe ich nun die neuesten Informationen gefunden, unter anderem auch den Bericht von MATTESM, dem ich schon fast eine PM schreiben wollte, da er versprochen hatte, nach seiner Rückkehr zu berichten.
 
Don Stefano schrieb:
Ach ... Entschuldigung, ich hätte mich doch erst mal vorstellen sollen, bevor ich hier einfach so reinposte.
Och, keine Ursache! Den eigenwilligen Nordlichthumor beobachte ich auch schon eine ganze Weile mit Amusement. Jedenfalls bist willkommen :) Und After-Wörken ist ja auch eher zur Entspannung gedacht.
 
@axx:
Jo, ich bleib hier wohnen und mach im Grossen und Ganzen dasselbe wie chorge, nur mit anderen Produkten und im Gebiet Ulm, Memmingen, Stuttgart, Reutlingen!
 
hey jungx; tut euch nicht das an, was ich grad gemacht habe...
10 tage vorschau bei wetter.com...
zum :heul:
gibts trotzdem jemanden, der/die vorhat, sich morgen einzusauen
 
wenn ich grad aus dem Fenster guck, dann seh ich blauen Himmel und Sonnenschein :cool:

Das bei wetter.com ist bestimmt ein Druckfehler :daumen:
 
Krass auch, dass Wolfgang mir kurz zuvor noch gesagt hatte, dass er mit der Gabel "net so" zufrieden sei. Das wäre ich bei solchen Ergebnissen auch nicht :D

Bei wetter.com hab ich noch nie anders gesehen, dass die Langfrist-Prognose in Regen endet. Dahin scheint ihr Modell immer zu konvergieren. Schaut lieber bei wetteronline, da fällt am Wochenende kein Tropfen. Sonnenschein bei lauen Temperaturen. Davon bin ich auch absolut überzeugt :)
 
Jetzt meldet wetter.com nur noch "500 Server Error". Hab euch ja gleich gesagt, dass da was faul ist :o

Sollen wir am Wochenende (bei schönstem Wetter :) ) mal unsere schon länger geplante Allgäu-Tour realisieren?
 
gute Idee; wollte mich eben im Allgäu-Forum nach der Kuhlage erkundigen und sowas schreiben wie "da der Schnee nun ja kein Problem mehr sein sollte..." -- da kommt mir ein böser Verdacht...

bwsns2.gif
 
gasman schrieb:
gibts trotzdem jemanden, der/die vorhat, sich morgen einzusauen

Ja, hab ich heut auch schon gemacht. Endlich wieder Dreck:)

@Don Stefano: Kann mich leider nicht mehr erinnern welcher du warst... Welches Bike hattest du denn (Die kann man sich besser merken).
 
@carmin: dein Verdacht war richtig :rolleyes:
 

Anhänge

  • TVB1.jpg
    TVB1.jpg
    21,8 KB · Aufrufe: 29
  • mittag2-640x480.jpg
    mittag2-640x480.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 30
ahje, gleich so dick? (Wollte ja gestern auch noch durch ne Webcam gucken, aber da hatte jemand das Licht ausgemacht.) Und was machen die Kühe jetzt?

Meinst Du eigentlich "dank Ethanol" oder "trotz Ethanol"? ;)

chickenway-user schrieb:
@Don Stefano: Kann mich leider nicht mehr erinnern welcher du warst... Welches Bike hattest du denn (Die kann man sich besser merken).
Ich nehme mal an, der da:

632stefan.jpg


(entnommen von dort)
 
Sagen wir 18:30? Dann muss ich mich nicht so hetzen.
Sonst noch wer?

carmin schrieb:
Meinst Du eigentlich "dank Ethanol" oder "trotz Ethanol"? ;)

Das ist absichtlich nicht bewertend formuliert, um Raum für Spekulationen zu schaffen. ;)
Und wie sieht's bei der Milch aus?
 
Hey, chorge, kannst Du ggf rausfinden, ob die Kuhgatter auf der Salmaser Höhe schon eingehängt sind?

axx schrieb:
Und wie sieht's bei der Milch aus?
Hm, so genau hab ich da noch nie drüber nachgedacht... Kann man sich mit Milch überhaupt fahruntüchtig saufen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück